- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Pension ist ein aktiver Bahnhof. Das heißt, Züge fahren ein und aus. Aber was ist das bessere Übel? Ein Zimmer zur Schienen/Gleisseite oder zur Strasse? Frühstück erhält man außerhalb der Pension/des Hotels, in etwa 150m Entfernung in einem Gasthaus und Pension "Knidle". Wer keine Ansprüche an das Frühstück hat, ist damit zufrieden...
Wir hatten das Zimmer „Gemach des Wendenkönigs“ gebucht und unsere Begeisterung über das Zimmer hielt sich in Grenzen. Von der Optik bzw. Ausrichtungsstil würde es einem Bauernzimmer entsprechen. Eher sehr schlicht gehalten. Bei unserer Ankunft im Zimmer funktionierte die Türschließanlage nicht richtig, so dass ständig ein Signalton (ein Piepen) zu hören war und wir eine Sevicemitarbeiterin holten, die freundlich den "Schaden" beseitigte. Trotz Flachbild-Fernseher gibt es keine Aufwertung des Zimmers. Dieser ist für die Zimmergröße zu klein und funktionierte nach einigen Minuten nicht mehr. Nach mehrmaligen ziehen an den Kabeln und Kontrolle der Steckverbindungen am Reciever und Fernseher, konnten wir ihn wieder zum "Leben" erwecken. In dem Zimmer befand sich kein kleiner Kühlschrank bzw. Hotelbar. Auch kein Ventilator. Da es sehr heiß war hätten wir gern etwas kühles getrunken und vor allem war die Hitze nicht aus dem Zimmer zu bekommen. Somit wurde für uns das Schlafen in der Nacht unerträglich. Durch das Fensteröffnen gab es keine Abhilfe durch Zugluft die Hitze aus dem Zimmer zu bekommen. Dafür hatten wir den Strassenlärm und konnten fast jede Unterhaltung der Gäste in der Strassen- und Cocktailbar vor dem Hotel und unterhalb unseres Zimmers verfolgen...
Leider konnten wir nicht von Service in dieser Pension sprechen. Wir waren in der Zeit vom 14.-16.7.2010. Wir durften auch gleich in Vorkasse unseren Aufenthalt bezahlen, was wir im Nachhinein bereuten. Es war an diesen Tagen sehr heiß. Auf Anfrage einen Ventilator in unser Zimmer zu stellen, bekamen wir als Antwort, das Ventilatoren und Lüfter in den letzten Tagen ausverkauft wären. Eine weitere Aussage war, ein ungenutzter Ventilator an der Hotelanmeldung wurde nicht verliehen, weil er für das Personal benötigt würde. Wir haben auch eine Einschätzung zu unserem Aufenthalt in diesem Hotel dem Personal zukommen lassen und erhielten in unseren Augen eine lapidare Begründung, wie folgt zu lesen. Sehr geehrte Frau ***********, vielen Dank, dass Sie vom 14.-16.7.2010 Gäste in unserer Pension Spreewelten waren und uns Ihre Einschätzung haben zukommen lassen. Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt nicht Ihren Vorstellungen entsprach. Unsere Künstlerpension ist entstanden, weil wir trotz der Bahnhofslage etwas besonderes bieten wollen. Dass es aufgrund von Lärmbelästigung vor Ihrem gebuchten Zimmer „Gemach des Wendenkönigs“ laut war und eine ruhige Nacht so nicht gewährleistet wurde, tut uns leid. Bei geöffnetem Fenster bekommt man, wie in jedem anderen Gebäude auch, die Umgebungsgeräusche von draußen mit. Auch haben wir keinen Einfluss auf das Geschehen auf dem Bahnhofsvorplatz. Aufgrund der unvorhersehbaren Hitzewelle in diesem Jahr gestaltet es sich schwierig, die Zimmer kühl zu halten. Eine Klimaanlage konnte beim Umbau nicht eingebracht werden. Und leider waren Ventilatoren und Lüfter in den letzten Tagen ausverkauft. Wir sind bemüht, dem Hitzeproblem Abhilfe zu schaffen. Wir hoffen sehr, dass Sie trotz der Geschehnisse ein paar schöne Tage im Spreewald verleben konnten. Sollten Sie noch Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ihr Spreewelten Team
Auf jeden Fall ist die Pension recht gut gelegen. Man kommt in wenigen Minuten mit dem Auto in das Erlebnis- und Wellnessbad "Spreewelten". Den Weg zum Alt-Markt und den Kahnfahrten legt man bequem in 15- 20 Minuten zu fuß zurück. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants liegen auch in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |