- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Pension scheint aus mehreren umgebauten 3 ½ Zimmer Wohnungen zu bestehen, die aufgrund ihrer Lage (genaue Beschreibung siehe unten) nicht mehr zu vermieten sind. Auch gibt es nicht nur Zimmer im Haus 115 sondern auch in 113 und Haus 89 (wir sind als Gruppe angereist und waren leider weit verstreut). Die Zimmer sind lieblos und abgewrackt. Das Bad ist - anders als vom Vermieter beschrieben (leider nur mündlich) – auf dem Gang. Somit mussten wir uns das Bad mit tlw. 7 weiteren Personen teilen! Ein Teil dieser Leute schienen Montagearbeiter zu sein, die sich um 6 Uhr für die Arbeit fertig machten. Als wir später (für Urlauber angemessene Zeit ca. 9 Uhr) aufstanden, war das Bad in einem sehr feuchtem Zustand.
Wie schon oben beschrieben, sehr spartanisch ausgestattet. Doppelbett bedeutet z. B. zwei aneinander gesetzte Einzelbetten.
Bei der Planung/Buchung sehr zuvorkommend. Vor Ort („Empfang“) unfreundlich, sprach nur gebrochenes Deutsch. Schriftliche (!) Vereinbarungen wurden nicht ignoriert. Als wir telefonisch Kontakt mit dem Vermieter (Chef des MA am Empfang) aufgenommen haben, um uns zu beschweren, wurden wir zuerst vertröstet, dass er erst in ca. 1 h an der Pension sein (von wegen, es wird einem schnell geholfen). Anschließend wurde ich tel. mehrfach vertröstet (er sei in Terminen) bis wir dann endlich telefonisch miteinander sprachen. Er nahm sich von meiner Beschwerde nichts an, auch was damals telefonisch bei der Buchung („er könne sich daran nicht mehr erinnern“) und auch schriftlich festgehalten wurde, war ihm egal bis er schließlich auflegte. Frechheit! Im Nachhinein wissen wir jetzt, warum im Voraus bezahlt werden muss!!! Hier mietet man die Katze im Sack! Eine Rückerstattung bei vorzeitiger Abreise ist auch nicht möglich! Handtücher muss man mitbringen; ansonsten muss man einen Aufpreis zahlen.
Wer noch nie in Hamburg war, aufgepasst: Die Pension liegt katastrophal zwischen einer sehr stark befahrenen Hauptstraße (Stresemannstraße) und einer stark frequentierten Bahnstrecke (beides auch nachts). Nach ausreichendem Alkoholgenuss konnte man schließlich auch hier schlafen. Wer meint, „er könne überall schlafen“, wird hier eines besseren belehrt => man muss erst überhaupt einschlafen können!!! Das Haus sieht von außen heruntergekommen aus, Hinterhof und Terrasse sind auch nicht besser.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |