- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Zimmer war nicht das, was wir gebucht haben. Im Internet war ein Bild von einem Zimmer in der Nr. 115, gelandet sind wir letztlich in der Nr. 83. Am Anreisetag sollten wir uns kurz vorher per Handy melden. Haben wir gemacht. In der Stresemannstarße Nr. 115 angekommen, wurden wir vom "Hausmeister" zum Büro des "Bed Park" verwiesen, wo wir einchecken sollten. OK, da angekommen - Tür verschlossen, keiner da. Nur ein Zettel an der Tür, dass man eine Handynummer anrufen solle. Dann würde jemand kommen. Also das auch erledigt. Dann ließ man uns ein (heller Raum mit großer Theke, wobei der Raum eher einem Lagerraum gleich als einer Rezeption. Die Angestellte schien von nichts eine Ahnung zu haben, bis der "Manager" selber das Zimmer für uns buchen musste. Dann wurde Geld im Voraus kassiert. Hier kommt hinzu, dass wir beim Buchen (per Handy - da hätten schon die Alarmglocken schrillen müssen) eine Preisminderung vereinbart wurde, da wir von eigentlich 5 Tagen 3 + 2*1/2 Tage (wegen langer An- und Abreise) in Hamburg sein konnten. Dem wurde uns zugesagt, bei der Zahlung wurde aber der volle 5-Tages-Preis verlangt. Erst nachdem wir die junge Dame an der Theke über die Vereinbarung aufgeklärt und sie den "Manager" dazugeholt hatte, konnte das Missverständnis ausgeräumt werden. Dann haben wir den Zimmerschlüssel bekommen - für ein Zimmer in der Nr. 83, nicht der gebuchten Nr. 115.Dass es keine Gastronomie gab, war uns bewusst. Aber dass das Zimmer so schrecklich sein würde, damit haben wir nicht gerechnet. Mehr dazu unter dem Stichwort "Zimmer".Nach relativ schlafloser Nacht beschlossen wir, am nächsten Tag nach einer Stadtbesichtigung diese "Unterkunft" vorzeitig zu verlassen. Jedoch stießen wir in Sachen Gelderstattung auf taube Ohren. Das heißt, das Geld war weg! Wir haben uns dann ein Ibis-Hotel gesucht und wurden auf der Wandsbeker Chaussee fündig. Da wir letztes Jahr nicht so viel Geld hatten und ein nicht unerheblicher Teil auf Nimmerwiedersehen in der Stresemannstraße verschwand, habe wir die Dame an der Rezeption gefragt, wie teuer ein 2-Personen-Zimmer bei denen sein würde. Wir mussten ja jetzt auf jeden Euro schauen... 79 Euro pro Nacht war die Antwort für die 3 verbleibenden Übernachtungen. Da fiel uns schon die Kinnlade herunter. Das konnten wir uns nicht leisten. Die junge Frau hatte aber Mitleid mit uns und holte den Hotelmanager dazu. Nachdem er von ihr und von uns über die Sachlage aufgeklärt wurde, bot er uns 69 Euro pro Nacht. Das kam uns schon entgegen, war aber immer noch etwas zu viel. Nebenher haben die Mitarbeiter versucht, beim Bed Park mal nachzuhaken, aber da wurden sie ebenso abgewimmelt. Nachdem wir nun recht niedergeschlagen da standen, meinte der Chef dann plötzlich, dass er uns mit 49 Euro/Nacht als letztes Angebot ein Zimmer geben wolle, da er uns auf Grund unserer Situation und der schon fortgeschrittenen Zeit nicht wieder auf die Straße setzen konnte. Wir waren so glücklich, doch noch eine Übernachtungsmöglichkeit (auch mit guter S-Bahn-Anbindung) gefunden zu haben. Unser Dank soll an dieser Stelle noch mal an die netten Mitarbeiter des Ibis-Hotels auf der Wandsbeker Chaussee gehen: Sie haben unseren Hamburg-Urlaub gerettet! Und das Zimmer war trotz der Nähe zur S-Bahn auch voll in Ordnung (mit eigenem Bad!), Im Gegensatz zur Stresemannstraße echter Luxus. Zum Preis-/Leistungsverhältnis gibt es nur zu sagen: Für das, was man erhält, verlangen die unwahrscheinlich viel Geld. Da kann man echt ein paar Euro mehr ausgeben und ins recht günstige Ibis-Hotel gehen. Das Zimmer da war echt gut für den uns gemachten Preis!
Das Zimmer selbst war nicht sehr groß. AUsgestattet mit 2 extrem harten, knarrenden Betten, einem kleinen Tisch und 2 Stühlen. Den Vorhang am Fenster sollte man nicht anfassen - es besteht die Gefahr, dass das Teil herunterfällt. Das Bad musste mit 2 anderen Zimmern geteilt werden. Es roch da etwas muffig und sauber konnte man das auch nicht nennen. Insgesamt machte die ganze Unterkunft einen veralteten Eindruck.
Wenn man was essen wollte, musste man sich schon selber kümmern, aber das wussten wir ja.
Von Service kann keine Rede sein. Das Geld wird im Voraus kassiert - die wissen, warum sie das tun -, auf Beschwerden wurde kaum einegangen. Uns wurde lediglich ein anderes Zimmer angeboten, welches aber ähnlich schlimm war.
Auf Grund der Beschreibung im Internet gingen wir von einer guten Verkehrsanbindung aus. Dem war tatsächlich so. Mehrere Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe sorgten für gute Verbindungen in die Innenstadt. Probleme allerdings waren zum einen der recht starke Verkehrslärm, weil die Stresemannstraße eine Hauptverkehrsstraße zu sein schien, noch dazu unterdimensioniert, den ganmzen Verkehr - auch sehr viele Lastwagen - aufzunehmen; zum anderen störte uns die unmittelbare Nähe zur S-Bahn, welche alle paar Minuten vorbeizog.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |