- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus aus 1892 wurde zweckmäßig renoviert, hat aber noch viel Charme des Hauses aus der Jahrhundertwende bewahrt. Die 12 Zimmer sind über 3 Etagen verteilt. Der Frühstücksraum + Wintergarten liegen im Souterrain des am Hang gebauten Hauses. Unsere Zimmer waren zweckmäßig und freundlich eingerichtet, alles sehr sauber. Lt. Prospekt wurde 1996 renoviert, entsprechend helle Badezimmer, teils jedoch ohne Fenster. Der Wintergarten ist sehr einladend. Das Haus war nicht ausgebucht. Nach meinem Eindruck kommen viele ältere Gäste, vor allem Wanderurlauber. Frühstücksbuffet ist im Preis enthalten, Halbpension für 6€ täglich buchbar. Das Essen war gut und reichlich. Fürs Kind wurde außerhalb der Karte eine kleinere Kinderportion angeboten. Preis-/Leistung ist absolut top! Essen und Getränke gibts allerdings nur bis 21. 30 Uhr, es ist eben kein Hotel! Aber für den erschöpften Wanderurlauber sollte das in jedem Fall reichen. Für Wanderer und Städtebummler, die keinen Hotel-Luxus brauchen, ist das Haus unbedingt zu empfehlen. Wir werden gerne wiederkommen!
Nix besonderes, aber auch nix zu meckern. Zimmer waren hell und freundlich und sauber. Daher - insbesondere für den Preis - unbedingt 5 Sonnen. Und ganz ehrlich: wir hatten schon mal ein wesentlich schlechteres Einzelzimmer in einem 4 Sterne-Hotel für den zigfachen Preis...
Prima Preis-/Leistungsverhältnis. Halbpension für 6 €, wo gibts denn so was? Wir hatten nichts zu meckern...
Sehr freundliches Personal. Zimmer waren sauber, die Stofftiere zur Freude meiner tochter immer hübsch auf dem Bett arrangiert
Das Haus liegt absolut ruhig direkt an den Wanderwegen. Trotzdem ist man in fünf Minuten zu Fuß im Ort und am Kurpark. Für Ausflüge mit dem Auto liegt Friedrichroda sehr zentral. Wir haben in den 4 Tagen Gotha, Schmalkalden und Weimar besucht. Erfurt und Eisenach sind ebenfalls gut erreichbar. Nach Gotha sind wir übrigens mit der Waldbahn gefahren, deren Haltestelle ebenfalls fußläufig von der Pension zu erreichen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ist zwar nur eine Pension, die Hausgäste dürfen aber das Schwimmbad der Tanzbuche mit benutzen! Mit dem Auto ein paar Minuten über den Berg, oder zu Fuß 3, 5 km den Wanderweg entlang... Für Kinder ist der Pool zwar nur eingeschränkt zu empfehlen (kein Lärm, nicht springen, kein Spielzeug...), aber zum Plantschen nach dem Tagesausflug durch die Kulturstädte der Umgebung gut geeignet. Die Erwachsenen können außerdem saunen oder eine Massage buchen. Prima!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgitt |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |