- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Spartanische Kammern, die Trennwände sind so dünn, dass man alles von den Nachbarn (insgesamt 3 direkt benachbarte Kammern) hört. Komfort wie in einer älteren Jugendherberge. Das Bad ist rustikal (60er Jahre Stil). Sauberkeit ok. Hübscher Hinterhof mit Sitzgelegenheit. Die Treppe und den Durchgang zu den Schlafkammern sollte man nicht nach zu viel Wein benutzen: Gefahr zu stürzen oder sich den Kopf zu stoßen! Egozentrischer Wirt, für den Serviceorientierung eher im Hintergrund steht, Selbstinszenierung dagegen im Vordergrund. Einfaches, einfallsloses Frühstück, überteuert. Die abends ausgeschenkten Weine sind von einfacher Qualität und dafür mitten in einem Weinbaugebiet zu teuer. Empfehlung: auswärts essen und trinken gehen, woanders frühstücken. Fazit: Eine urige und spartanische alte Unterkunft, die - wenn sie mit Charme und Serviceorientierung bewirtschaftet würde - sicher ihren Reiz haben könnte. Empfehlung: auswärts essen und trinken gehen. Frühstück woanders einnehmen / besorgen. Schlafsack mitbringen. Dann hat man eine billige Unterkunft. Andererseits gibt es auch eine - gerade neu eingerichtete - Jugendherberge am Ort.
Spartanisch, hellhörig. Die Kammern sind nur durch dünne Holzwände getrennt. Bad ein halbes Stockwerk tiefer für alle Kammern gemeinssam.
Frühstück und Wein einfach und überteuert.
Der Wirt will sich selbst Trinkgeld aufschlagen - das geht gar nicht! Wirt gibt keine Rechnung. Wirt erzählt zu viel, interessiert sich zu wenig für die Wünsche des Gastes. Man fühlt sich als geduldeter Gast, der sich mehr nach den Wünschen des Wirtes richten sollte.
das obere Mittelrheintal ist sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |