- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Von der Straße aus gesehen ganz nett, weiter sollte man aber nicht gehen, insbesondere nicht hinter das Haupthaus, oder noch schlimmer hinter das Hinterhaus in dem die Zimmer untergebracht sind: auf jedem Schrottplatz herrscht mehr Ordnung und Sauberkeit. Leider muss man zwischen dem ganzen Müll seine Fahrräder abstellen.
Minizimmer (Zimmer 5). Kunterbunt zusammengewürfelte Einrichtung, die locker schon 40 Jahre auf dem Buckel hat. Es gibt im Zimmer nur eine Steckdose. Im Bad gibt es keine Ablageflächen und kein Fön, dafür klamme Handtücher, jede Menge Schimmel in der Dusche, einen extrem lauten Lüfter, die Tür schleift massiv und eine von den beiden Funzeln ist defekt.
Das Frühstück war höchst übersichtlich. Auf das Abendessen wir glücklicherweise verzichtet.
Eigentlich nicht vorhanden, selbst das Einchecken war eine Herausforderung da niemand zu finden war.
Für Fahrradfahrer nur über eine recht lange steile Kopfsteinpflasterstraße zu erreichen. Fahrradfahren geht eigentlich nur auf dem sehr schmalen unbefestigten Fußweg. Damit sind wir schon beim einzigen Pluspunkt: es liegt sehr ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vielleicht könnte man einen Wettbewerb machen wer räumt den meisten Müll rund um die Häuser weg, oder wer putzt am besten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 351 |