- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension Waldvogel ist eine familiengeführte, rustikal-gemütliche Pension in der man sich wunderbar erholen kann. Buchbar sind Ferienwohnungen Typ A (Appartment 28 qm - für max. 2 Personen, Typ B (50qm für max. 2-3 Personen) und Typ C (75 qm - 2 getrennte Schlafzimmer, für 4 - 5 Personen). Hervorzuheben ist die besondere Sauberkeit, die ich bisher wirklich in noch keiner Ferienwohnung so erlebt habe! Erholung pur sowohl für Skifahrer als auch als toller Ausgangspunkt für den Wanderurlaub! Die Pension Waldvogel bietet meiner Meinung nach ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis, was die Zimmer angeht. Die Speisen im Restaurant sind nicht sehr günstig, aber im normalen - eher unteren Preissegment. Nirgendwo hätten wir uns beschweren müssen. Über Original-Schwarzwald.de kann man alle möglichen Aktivitäten buchen. Hier haben wir unsere Schneeschuh/Fackelwanderung am Belchen gefunden. Diesselbe Wanderung gibt es auch mit anschließendem Käse-Fondue. Da es nur eine Ferienwohnung mit zwei getrennten Schlafzimmer gibt, muss man die vll. weit im Vorraus buchen.
Wir haben Typ C gebucht. Die einzige Ferienwohnung mit zwei getrennten Schlafzimmern, wovon eines ein Doppelbett, eines zwei getrennte Betten enthält. Wir waren zu zwei Päärchen und haben nach der Hälfte der Zeit die Zimmer getauscht. Die getrennten Betten lassen sich auch zusammenschieben. Die Wohnung ist mit 75 qm die größte. Man tritt in einen langen Flur. Rechts rum befindet sich das Schlafzimmer mit Doppelbett. Rechts daneben ein geräumiges Bad mit Dusche UND Badewanne. Das "Kinderzimmer" mit den getrennten Betten ist eher klein. Die Küche bietet alles, was man zur Selbstversorgung braucht. Neben dem Herd ist auch eine Mikrowelle vorhanden. Sämtliche Küchenutensilien, die man sich vorstellen kann, sind vorhanden. Das Wohn/Eßzimmer ist der größte raum. Die Einrichtung ist gemütlich-rustikal. Alles wirkte neu bzw. hervorragend gepflegt. Einzig im Badezimmer bildeten sich über der Dusche zu erahnende winzige Schimmelflecken. Selbst die Küche war top-sauber. Von großen Schlafzimmer und von Wohnzimmer aus geht es auf die Terasse/Liegewiese. Im Sommer stehen hier Gartenmöbel. Im Wohnzimmer ist ein TV mit allen erdenklichen Sendern sowie ein Radio/CD-Spieler vorhanden.
In der Pension gibt es einen kleinenGastraum. Hier wird das Frühstück serviert, wenn man es mitbucht. Ab 11 Uhr wird Kaffee und Kuchen aus der eigenen Konditorei serviert - am Wochenende kann es da schon mal voll werden. Aber alle sind so freundlich und man wartet gerne einige Minuten. Anderenfalls reserviert man lieber einen Tisch. Der Gastraum ist rustikal, schwarzwaldtypisch eingerichtet. Alles ist überschaubar, die Bewirtung ist freundlich-familiär. Wir waren zweimal zum Abendessen dort. Beide Male hat es allen wurderbar geschmeckt. Natürlich haben wir auch die hausgemachte Schwarzwälder-Kirsch-Torte probiert - sollte man sich nicht entgehen lassen !!! Am Anreisetag hatten wir ein Geburtstagskind und meine Schwester hat deshalb hier vorher einen Geburtstagskuchen bestellt - eine tolle Überraschung an diesem Abend. Warme Küche gibt es in jedem Fall, wenn man bis 18:45 Uhr im Gastraum Platz genommen hat. Wenn es später wird, einfach fragen. Wir sind einen Abend zeitknapp von einer Schneeschuhwanderung am Belchen zurückgekommen und hatten Riesenhunger - da war es kein Problem auch etwas später noch bewirtet zu werden. Der Gastraum war eh noch gut besucht und der Koch ist froh, wenn er auch noch später kochen darf :) (Aussage von Frau W.). Wir haben uns dann ein nicht zu beanstandendes Rumpsteak mit Folienkartoffel schmecken lassen. Es gibt deutsche/regionale Küche.
Die Familie W. führt die Pension selbst. Wir wurden sehr freundlich und gastfreundlich empfangen. Seit dem 1. Dez. 2010 wird hier die Schwarzwaldcard angeboten, mit der vielerlei Rabatte und freie Eintritte ermöglicht werden (z.B. 3 Std. freier Eintritt im Erlebnisbad Tititsee, freier Eintritt ins "Haus der Natur" am Feldberg - spaßig und informativ!, Freier Eintritt in Mussen und Kulturelles...) Außerdem ist hier der Skipass für den gesamten Aufenthalt inklusive!! Bett- und Tischwäsche ist im Preis inklusive; wir haben ausserdem den angebotenen Brötchenservice genutzt. Morgens hing unsere gewünschte Bestellung an der Wohnungstür. Einen Arzt gibt es direkt an der Talstation Seebuck.
Die Pension liegt inmitten Natur direkt am Feldberg. Direkt vor der Haustür hat man Zugang zu den Loipen. Geschätzte 500 m zu Fuß erreicht man die Talstation Seebuck und damit das direkt vor dem Haus liegende Skigebiet. Wir waren zum Skiurlaub dort und hatten danach unsere Unterkunft ausgesucht. Auf dem Weg dorthin passiert man das Hotel Feldberger Hof sowie die "Feldbergarkarden" - eine Reihe kleiner Geschäfte in denen man neben den üblichen Andenken auch regionales und alles an Lebensmitteln bekommt. Auf dem Weg zur Talstation passiert man ebenfalls den Verleih "Schneebrett". Wir hatten sowohl Kurs als auch Ausrüstung in der Skischule Thoma geliehen - auch hier waren wir absolut zufrieden. Mit dem Auto erreicht man auch Freiburg in einer knappen halben Stunde als Ausflugsziel, sowie ein großes Erlebnisbad in Titisee in etwa 20 Minuten. Rundherum liegen weitere Skigebiete, die alle auch mit dem Shuttlebus zu erreichen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wer Troubel und Highsociety sucht, der ist hier definitiv falsch. Der Feldberg ist eher beschaulich und ein Skigebiet auch für den Anfänger. Am Wochenende und in den Ferien ist es aber auch hier unglaublich voll! Die Preise der einzelnen Hütten sind mit anderen Skigebieten in Ordnung und nicht allzu teuer. Im angrenzenden Feldberger Hof können alle Wellnesangebote genutzt werden, solange das Haus nicht ausgebucht ist. Dann haben die eigenen Gäste vorrang. Es gibt einen Pub/Disco an den Feldbergarkaden, den wir aber nicht getestet haben. Einkaufsmöglichkeiten für alles, was man so braucht oder auch nicht braucht bieten die Arkarden ebenfalls. In ein paar Minuten erreicht man einen Lidl und weitere Restaurants in alles Geschmacksrichtungen. Als nächstes werden wir die Wanderwege testen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |