- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Verwunschene Lage, ca- 1,5 KM von St. Martin in Richtung Kalmit. Liebevoll eingerichtet, jedes Zimmer mit eigenem Motto und als Attraktinon kann man auch in einem echten Zirkuswagen übernachten. Die Zimmer gibt´s allerdings nur in Verbindung mit einem Essen im Wirtshaus, wobei rechtzeitige (mehrere Wochen vor gewünschtem Termin) Reservierung absolut unerlässlich ist.
Es wird ein 5-Gang Menü angeboten mit Fisch oder Fleisch im Hauptgang, wobei völlig egal ist, was bei den einzelnen Gängen geboten wird (i.d.R. saisonale und regionale Auswahl der Produkte), es ist immer vorzüglich was Dorothea Büttner in ihrer Küche zaubert. Wir durften mit insgesamt 10 Personen am Freitag, den 5. Mai 2017, ein tolles Menü genießen. Zum Aperitif (sehr guter Winzersekt) gab´s diverse frisch aufgeschnittene Brote mit einem leckeren Aufstrich und/oder Butter. Danach - als Amuse Bouche - wurde ein toll abgeschmecktes Sauerampfer-Süppchen serviert. Danach kam eine ebenso gute Spargel-Lasagne auf den Tisch. Als Zwischengang wurde eine sehr gut angemachte "große bunte Salatschüssel" serviert. Beim Hauptgang konnte man zwischen "Wolfsbarsch-Filet an Tomaten-Fenchel-Concassée mit Kräuter-Gnocchi und Gemüse" und "Black-Angus-Rinderfilet aus dem Ofen an Bärnasensauce (Sauce Bernaise) mit Galatiner Röstkartoffel und Gemüse" wählen. Beides war vortrefflich und reichhaltig. Meine Wahl fiel auf Rinderfilet, und ich bekam drei wunderschön medium-rare gebratene, vorzüglich gewürzte, große Tranchen (gut 250 Gramm) auf den Teller. Danach - um den Magen auf das Dessert vorzubereiten - durfte man sich am Käsebrett, eine tolle Auswahl französicher Käse wurde angeboten, bedienen. Als krönender Abschluss wurde ein Desserteller aufgetragen, der jedem Sternelokal zur Ehre gereicht hätte. Alles, was solch einen Teller ausmacht, wurde vortrefflich geboten: süß, sauer, schlotzig, crunchig. Mir läuft beim Beschreiben schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Einfach nur toll!! Außer dem Riesling Winzersekt, extra brut, kamen aus dem gut bestückten Weinkeller von Patron, Peter Labonté, Weißweine wie zum Beispiel ein Pfälzer Riesling vom Weingut Knipser, ein kraftvoller, runder Chardonnay, ein schlotziger, süffiger Auxerrois und drei weitere Rotweine, die den Weißweinen in nichts nachstanden, auf den Tisch. Außerdem gab´s Wasser, Kaffee und Digistif. Alles nach dem Motto: "All you can drink". Der Preis für Menü, Pfälzer Gastfreundschaft und Getränke: UNSCHLAGBARE € 69,--. Leute, die sich im steifen, sakralen Ambiente mancher Gourmettempel wohlfühlen, und solche, die keinen Spaß verstehen, sollten das "WOLSEL" besser meiden, um die lockere, freundliche Atmosphäre des Hauses nicht zu schänden!! Wir dürfen seit nun 20 Jahren mehrmals im Jahr im Gasthaus "Wolsel" zu Gast sein, fühlen uns mittlerweile dort schon wie zu Hause und wurden noch nie enttäuscht!!!
Der Service ist sehr aufmerksam und freundlich. Einfach pfälzische Gastfreundschaft pur.
Verwunschene Lage im Pfäzer Wald mit schönen Wandermöglichkeiten. In der Nähe befindet sich ein Naturfreundehaus, eine Grillhütte, ein See mit Sumpfwiesen, auf denen mächtige Wisente zu bestaunen sind. Außerdem lockt der Gipfel des Kalmit mit Hüttenbetrieb.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartwig |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |