- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Wer sich wehmütig an die gute alte Militärzeit zurückerinnert, kann im Berggasthaus Zettersfeld einen Erlebnisurlaub der ganz besonderen Art verbringen, doch zunächst mal der zivile Teil: Für jeden der die totale Abgeschiedenheit liebt (ca. 30 Autominuten bis nach Lienz, Seilbahnbetrieb nur bis 17: 15 Uhr) ist die Lage wirklich traumhaft, inkl. monumentaler Aussicht. Das Abendessen ist für diese Preisklasse (125€/Person HP) schlichtweg sensationell und von regionaler Köstlichkeit, leider ganz im Gegensatz zum Frühstück, das bis auf die Marmeladen und selbstgebackenem, aber sehr altem Brot, komplett von Aldi (der in Österreich „Hofer“ heißt) entstammt und im Wesentlichen aus einem billig-Käse und einer billig-Wurst besteht (Eier und Schinken sind die absolute Ausnahme), nichteinmal Orangensaft ist vorhanden. Hier beginnt aber auch schon der militärische Teil: Die Brötchen (generell vom Vortag aufgebacken) sind abgezählt, 2 Stück pro Person, ebenso wie das „Lunchpaket“ das i. d.R. aus einem Stück Wurst und 2 Scheiben Aldi-Brot besteht, der Griff zum Frühstücksbuffet ist hier streng verboten. Dies gilt auch, wenn sich ein Rekrut, äh Gast, doppelt bedient haben sollte, denn dann geht der Letzte eben leer aus. So wird sich dann pünktlich 8: 15 Uhr in einer Reihe zum Essen-fassen angestellt. Dieser militärische Drill gilt natürlich ebenso für das Abendessen, das Punkt 18: 30 Uhr einzunehmen ist, wer zu spät erscheint, geht ohne Essen ins Bett. Desweiteren haben die Rekruten, äh Gäste, die zugewiesenen Plätze zu den Mahlzeiten strikt einzuhalten und nicht wild die Plätze zu tauschen, nur weil man sich mit einem anderen Gast angefreundet hat oder gar einen freien Tisch zu belegen, weil man mal alleine sein möchte! (Es gilt generell die 4er Belegung). Auf Stube, äh in den Zimmern, haben sich die Rekruten, äh Gäste, diszipliniert zu verhalten. Die Betten müssen von den Rekruten, äh Gästen, selbst gemacht werden und nicht etwa, dass man sonst einfach mit einem nichtgemachten Bett vorlieb nehmen müsste, nein, erwartet ausdrücklich dass die Betten täglich gemacht sind, ebenso ist es den Rekruten, äh Gästen, strikt untersagt, irgendwelche unappetitlichen Abfälle wie Wattestäbchen, Haare oder Bananenschalen im einzigen Abfalleimer der Zimmer zu entsorgen. Elektrische Verbraucher wie z. B. Kühlboxen werden konsequent ausgesteckt und mit 14€ Strafe berechnet. Der Zustand wie auch die Ausstattung der Zimmer ist ebenfalls militärisch karg und sehr abgewohnt, geht aber zu diesem Preis in Ordnung. Weniger in Ordnung geht dagegen, dass man lt. Karte ein Franziskaner-Weißbier (3, 10€) bestellt, das auch in Franziskaner-Gläsern kommt, jedoch sehr seltsam schmeckt und bei genauer Beobachtung der Theke dann aus „Oettinger“-Flaschen (billigstes Bier) eingeschenkt wird. Auch das „Goesser“ der Karte (2, 90€), in Gösser-Gläsern serviert, entpuppte sich als „Bären-Bräu“, ist aber halbwegs genießbar. Dass sich dann bei Abreise einige Bier mehr auf der Rechnung befinden als man tatsächlich verzehrt hat, macht die Sache aber wieder „rund“ und ist ja bei diesem Wochen-Preis auch verschmerzbar. Alles in allem war es eine sehr schöne und günstige Urlaubswoche, mit vielen netten Erinnerungen an die Militärzeit und fantastischem Abendessen (zumindest wenn man die Tiroler Küche liebt), die nur von dem wirklich furchtbaren Frühstück getrübt wurde. Hier hätten wir gerne 20-30€ mehr bezahlt, für frische, nicht abgezählte Brötchen, täglich Eier und Schinken, sowie Wurst und Käste vom örtlichen Bauern statt von Aldi, wie es die Werbung auch suggeriert. Schade ist es hier dann auch um die Bewertung, denn das Abendessen verdient angesichts des Preises durchaus 6 Sonnen, das Frühstück jedoch höchstens eine.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |