- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension "Zum Landknecht" liegt hübsch eingebettet in die schiefen Häuser Quedlinburgs. Ein rosa Fachwerkhaus, mit liebevoller Dekoration. Ob an den Fenstern, im Essenraum oder den Zimmern. Überall sieht man die liebevolle Hand von Frau Rappe. Momentan wird die Pension vergrössert. Zu unserem Reisezeitpunkt gab es drei Zimmer. Wir hatten ein Dreibettzimmer. Gross, gemütlich, im typischen Fachwerk-Stil, mit grossem Bad. Das Zimmer war absolut sauber und wurde auch täglich gereinigt. Im Preis enthalten war das Frühstück. Und wie toll dieses ist, haben wir schon im Quedlinburg selber erfahren, es spricht sich nämlich herum. Jeden Morgen gab es einen Korb mit frischen Brötchen, einen Aufschnitt-Teller mit Wurst und Käse, gekochte Eier, Obst, Joghurt, Marmelade, Nutella etc. und eine grosse Kanne Kaffee. Frühstück wie bei Mutti. Während unserer Woche Aufenthalt trafen wir auf verschiedene Gäste aller Altersklassen. Frau Rappe ist gern bereit zu einem Schwätzchen, hat auch sofort eine Karte von Quedlinburg bereitgestellt und Tipps für Ausflüge gegeben. Abends haben wir gemütlich auf der total heimeligen Terrasse im Innenhof gesessen. Alles in allem ein total schöner Urlaub !!!!! Haustiere sind auch erlaubt. Zur Pension gehört eine Mieze, die es sich oft mit uns zusammen auf der Terrasse gemütlich gemacht hat. Absolut empfehlenswert !!!!
DAs Zimmer war gross und sauber. Ein Doppelbett, ein Einzelbett. Ich habe absolut prima geschlafen. Fernseher, Kleiderschrank, alles da. Grosses Bad mit Dusche. Tägliche Reinigung.
Wir hatten Frühstück mit gebucht. Absolut lecker und empfehlenswsert. Keine Buffetküche wir im Hotel, sondern ein richtig gedeckter Frühstückstisch.Perfekt.
Das Ehepaar Rappe war absolut freundlich. Man hatte fast den Eindruck,man gehört zur Familie. Beschwerden hatten wir keine, es war wirklich wie Urlaub bei Mutti.
Quedlinburg ist definitiv eine Reise wert. Die Pension liegt ca 5 Gehminuten vom Marktplatz weg. Dort findet man allerhand Geschäfte und Restaurants. Liebling meiner Tochter war die Creperie 44 mit den leckersten Crepes überhaupt!! Unbedingt das "Himmel und Hölle" besuchen, sehr gemütlich !!! Meiden sollte man das Kartoffelhaus No 1. Wir haben über eine Stunde gewartet und ein mäßiges Essen bekommen. Einen Ausflug wert ist die Rappbodetalsperre.Die Attraktion "Hardrenalin" muss man mitgemacht haben !!! Ansonsten gibt es Ausflugsziele ohne Ende: Miniaturpark in Wernigerode, Westharztour im Alpenbus, Burg Falkenstein,Goslar,Pullman City, Thale, Hexentanzplanz usw. Eine Woche reicht fast nicht aus.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |