- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Mein Mann, meine Tochter (1,5 Jahre) und ich waren "zwischen den Jahren" 2015 zu Gast in der Biopension zum Pferdebrunnen bei Familie Langer. Die An- und Abreise zur Pension ist mit dem Auto unproblematisch, denn die A38 ist etwa 10 Minuten entfernt. Wir wohnten in der Familiensuite und haben uns mehr als wohl gefühlt. Das Zimmer ist urig und gemütlich eingerichtet. Man sieht das hier mit Liebe und mit einem grünen Herz eingerichtet wurde. Die Betten sind hochwertig aus geöltem Holz und über den Dielenboden läuft man am liebsten (selbst im Winter) barfuß. Das Zimmer war angenehm temperiert. Das Bad ist klein aber sehr funktional eingerichtet. Toll ist, dass im Flur zur allgemeinen Verfügung ein Wasserkocher zu finden war, damit war unsere Kleine auch in der Nacht optimal versorgt. Bei Familie Langer bucht man mit Vollpension, sodass man sich nach der Anreise direkt an den libevoll gedeckten Tisch setzen kann. Hervorzuheben ist, dass es es sich um einen zertifizierten Demeter-Hof handelt und damit das Essen biologisch-dynamisch erzeugt und verarbeitet wurde. Es gibt selbsgebackenes Vollkornbrot, frisch Geschlachtetes vom hofeigenen Tier, frische Eier, leckere Milchprodukte (Milch, Käse, Quark, Jogurth) und selbstgemachte Marmeladen, Gelees, Aufstriche, selbstgemachte Vollkornnudeln und leckeres (saisonales) Obst und Gemüse aus eigenem Anbau. Nachdem wir nun gut geschlafen und gut gegessen haben, sollte es raus in die Natur gehen! Zum Hof gehört ein sehr lieber Hund (der gerade sechs kleine Welpen geworfen hatte), Kanninchen, Hühner, Schafe und natürlich Pferde. Unsere Tochter ist noch zu klein zum Reiten, aber die Mädchen anderer Gäste waren begeisterte kleine Reiterinnen sodass auch wir die Pferde auf dem Hof streicheln konnten. Schön ist, dass man hier nicht nur eine Dienstleistung bucht, sondern die Tiere vor dem Ausritt auch versorgt - also striegeln, Hufe säubern und satteln unter fachkundiger Anleitung und dann rauf auf das Islandpony und raus in die Landschaft. Neben Ausflügen in die Natur haben wir auch sehr schöne Ausflüge nach Göttingen und nach Duderstadt gemacht. Der Hof liegt im ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet daher ist das Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen auch sehr zu empfehlen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |