- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses altehrwürdige Haus wurde im Jahre 1910 als Familienbetrieb eröffnet und vorerst als Gaststätte betrieben und wird heutzutage in dritter Generation geführt, und seit 1990 auch als Pension. Da die meisten Zimmer in den oberen Etagen liegen dürfte es für gehbehinderte Personen schwierig werden. Vor der Pension verläuft eine furchtbar laute Eisenbahntrasse, wenn des nachtens schwere Güterzüge vorbeidonnern,kann es schon mal vorkommen,dass das ganze Zimmer vibriert. Mit offenem Fenster Schlafen ist undenkbar.
Da Zimmer war angenehm groß, mit einem Doppelbett ausgestattet ebenfalls war ein Flachbildfernseher vorhanden. Eine kleine Sitzecke mit Ledersofa und Clubtisch und ein einzelner Ledersessel. Ein großer Kleiderschrank fasste alle Sachen,die man für ein Kurzurlaub benötigte. Was uns der Wirt allerdings nicht mitteilte ,war der Umstand ,dass unmittelbar vor unserem Zimmer eine Baustelle war.Diese Information wurde auch am Tag der Anreise nicht gesagt, da ich unsere Ankunftszeit mitteilte. Pünktlich in der Früh um 7 bis 7.30 h begannen die Arbeiten.
Auch teilte uns der Wirt vor Wochen bei der Zimmerbestellung nicht mit, dass seine Gaststätte geschlossen hat, und es nur wenige Sonderöffnungszeiten gibt,so zB bei bestellten Feierlichkeiten solch eine war am 06.06.,da war eine kleine Reisegruppe mit einer Postkutsche angereist, da konnte man dann hier speisen. Allerdings hat es in den letzten Jahren einen kräftigen Preisschub gegeben, als wir vor Jahren schon einmal hier waren kam das Zimmer 55.-Euro , heute 74.-Euro mit Frühstück, der halbe Liter Bier 2,80.-Euro heute 4,00.-Euro, der Wirt hat alles mit Steuern, Abgaben und Servicekosten begründet. Auf meine Frage ,dass vor Jahren diese Posten doch auch schon angefallen sind, gab es keine erschöpfende Antwort. Das Frühstück war einfach gehalten mit Aufbackbrötche ,selbstgekochter Marmelade und zum Teil abgepackte Wurst.
Bei unserer Ankunft teilte uns der Wirt mit, dass unser bestelltes Zimmer in der unteren Etage noch einen Tag lang belegt sei, wir haben dann das Zimmer (Nr.4) in der 1 Etage bekommen, damit waren wir allerdings sehr zufrieden. Die Pension ist zwar alt aber sauber,ebenfalls das Zimmer. Hier ist alles mit Holz ausgekleidet auch die Decke im Zimmer (Standart der 1980 ziger Jahre)
Von der Pension aus ist alles fußläufig gut und auf kurzem Wege zu erreichen. Bis ins Zentrum sind es gerade mal 250-300m. Da die Pension keine eigenen Parkplätze hat muss man sich in der näheren Umgebung seinen Stellplatz suchen, an der Bahnhaltestelle (150m) von der Pension entfernt gibt es ausreichend Parkplatz, da in der Elbstr. nur Kurzparkplätze vorhanden (9-18h für 2 h kostenlos) und näher am Zentrum dann Gebührenpflichtig 9-18h für 50 Ct.die Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In der Pension gibt es keine derartigen Gelegenheiten dazu, aber in der Stadt sind sie reichlich vorhanden so zB Sportstätten Schwimmbad etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 18 |