Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Anja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Ein Platz in der Idylle
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Pension ist komplett und mit Liebe zum Detail saniert und eingerichtet. Das hübsche Zusammenspiel von alt und neu fällt sofort ins Auge. Im Frühstücksraum sitzt man beispielsweise an der alten, neu verputzten Backsteinhauswand, die durch Aquarelle einer Ausstellung ein echter Hingucker ist. In diesem Wintergarten könnte man ewig sitzen. Das Frühstücksbüffet ist lecker. Der Herbergsvater hat auch ein offenes Ohr für Sonderwünsche, zum Beispiel wurde Senf fürs Frühstücksei serviert. Die Pensionsbetten sind gemütlich, die Bettwäsche erst recht. Vieles ist aus Holz, der Blick in den Hofgarten ist selbst bei schlechtem Wetter einfach schön. Handyempfang ist gegeben. In den Orten gibt es aber auch Telefonzellen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Wir empfehlen die Reisezeit außerhalb der Hochsaison, denn die entspricht dem Flair der Insel am meisten.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Genau richtig. Toll war, dass es eine kleine Küchenecke gibt. Mit Wasserkocher, Herdplatte und Geschirr, kann man sich auch zwischendurch mal was zubereiten. Natürlich gibt es einen Fernseher. Ein kleines, aber völlig ausreichendes Bad. Alles sehr auber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Pension hat ein leckeres Frühstück. Es gibt mehrere Restaurants, Cafés bzw. Kneipen auf Hiddensee. Meistens bieten die Gaststätten das Komplettprogramm. Also Kaffee & Kuchen, Abendbrot und Cocktails bzw. Alkoholisches wie in einer Bar. Meistens gibt es Fisch. Wer den nicht mag, findet aber auch was anderes - landestypisch deutsch, reichlich, nicht zu teuer.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir fühlten uns richtig gut aufgehoben. Man kann seine Wünsche äußern und findet Gehör. Zum Beispiel hatte ich einen Fön vergessen und konnte mir ihn dort borgen. Ansonsten wird man angenehm in Ruhe gelassen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Pension befindet sich mitten in Kloster. Für uns der interessanteste Ort der Insel. Nichts ist überdimensioniert, aber man bekommt alles. Um die Ecke gibt es einen Einkaufsmarkt, Souvenierläden und mehrere Cafés sowie Kneipen zum Abendbrot. In Kloster selbst lohnt sich ein Besuch der Kirche und des Gerhard-Hauptmann-Hauses. Zum Strand sind es vielleicht 500 Meter. Ein Fahrrad bekommt man direkt in der Pension. Der Hafen ist ebenfalls nicht weit entfernt. Auch er ist sehenswert. Als Stadtmensch ist man verblüfft, wie klein alles ist und dennoch ist es nicht langweilig, sondern erholsam. Man kann am Strand spazieren und/ oder die beiden anderen Orte Vitte und Neuendorf besuchen. Alles ist nur einen Steinwurf weit entfernt. Die Natur ist herrlich.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Freizeitangebote halten sich in Grenzen. Es gibt hin und wieder Veranstaltungen, wie Lesungen, Führungen, Wanderungen. Das Schwimmbad haben wir nicht getestet, dafür aber eine Sauna im Haus Godewind in Vitte. Diese war widerrum gemütlich und da wir Schmuddelwetter hatten, genau richtig. Auch gibt es eine Seebühne, das ist eine Art Scheune in Vitte. Da war aber gerade keine Veranstaltung, denn wir waren außerhalb der Saison dort. Es fehlte uns irgendwie trotzdem an nichts.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:36-40
    Bewertungen:9