- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in einwandfreiem sauberen Zustand. Wir waren fast die einzigen Deutschen, sonst nur Engländer. Behinderten gerecht ist es nur, wenn die Aufzüge funktionieren. Ob schön oder häßlich von außen, will ich nicht beurteilen, wenn man bedenkt das es 16 Stockwerke hat. Ansonsten ist es schön aufgeteilt und übersichtlich. Gäste bestanden nur aus Engländern und Golfern. Da ich schon mehrmals dort war, schlage ich vor, nicht auf die Reiseführer zu hören, sonst kommt man in nicht so gute Restaurant. Der Ort Silves wurde vorgeschlagen, wir trafen eine Baustelle und einen total verdreckten Ort an. Hundekot überall. Ich schlage Albufeira vor, weil auch Lagos mittlerweile eine Baustelle ist. Unter dem Hotel Delfim ist das Restaurant O Louis, hier bekommt man gute Speisen, für guten Preis, gut gewürzt und sehr freundlich und nett. Die haben sogar Deutsch gesprochen. Alle anderen drum rum, sind teuer, schlecht gewürzt und man wird nicht satt. Alvor selber ist nur bei Nacht wirklich schön. Hundedreck mitten auf den Straßen und man muss schwer aufpassen. Der Hafen, so schön wie er auch beschrieben ist, zugemüllt. Die Kneipen und Bars sind voll auf Engländer gemacht. Ich empfehle die XL Bar und die Cocktail Bar, der Barkeeper wirft die Flaschen wie wild und macht Spaß. Am Hafen essen war uns zu teuer. Übrigens hat man von den Fischpreisen das Gefühl, als würde der Fisch aus China angeliefert. Die Preise schlugen dem Fass den Boden aus. Ansonsten fürchterlich einseitige Speisekarten. Einkaufen langweilig, überall derselbe Kram. Ansonsten ab an die Westküste und die Aussicht genießen, traumhaft, bis auf den Müll, der auch hier hinterlassen wurde. Und wie gesagt, alles sehr englisch und echt teuer. Alkohol und Sprit teurer als bei uns. Medizin mit nehmen, ich hatte mal Bläschen am Mund, nach dem Frühstück und die Mücken haben irgendwas in sich, welches meine Hand zum Ballon werden ließ. Wer meint er müsse dahin fahren, bitte.... ich kenne schönere Ecken und sauberes Wasser als an der Algarve. Umwelttechnisch müßte unbedingt was gemacht werden und die Hunde mal an die Leine
Die Zimmer sind sehr groß und das Bad auch. Einziges Manko, wenn man auf der Schüssel sitzt, hat man das Bidet an den Knien. Sonst in Ordnung. Gute Betten. Wir hatten 3 deutsche Programme und einen großen Balkon. Die Lüftung haben wir aber nie gehört. Es war auch nicht hellhörig. Im Bad war alles da und sogar ein starker Fön. Zuletzt merkte ich, das meine langen am Boden liegenden Haare nun schon drei Tage am Boden lagen. Folglich hatte Putzi wohl nur oben her sauber gemacht. Will ich aber nicht bemängeln. Übrigens darf man nichts mit aufs Zimmer nehmen und nur aus dem Hotel die teuren Getränke mit nach oben nehmen. Folglich kauften wir im Plus groß ein und schleppten es heimlich aufs Zimmer. Kein Kühlfach, keine Minibar. Safe kostet 1 Woche 14 Euro. Aufpassen, falls man nur 9 Tage oder so gebucht hat, bitte wegen dem Safe nachfragen, sonst bezahlt man voll drauf.
Wir hatten nur Frühstück und da bin ich froh drüber. Hätte ich für das Abendbuffet wirklich 25 Euro hingelegt, würde ich mich Schwarz ärgern. Frühstück ist wirklich wie beschrieben sehr auf englisch und einseitig. Jeden Morgen das gleiche. Das was man essen konnte, waren die dunklen kleinen Brötchen und das Kornbrot. So beliebt, das teilweise der Nachschub hakte. 3 Wurstsorten, Käse, Schinken und noch so ne komische Wurst. Irgendein schmieriges Streichzeug welches Marmelade genannt wurde, Honig und das schlimmste war das Dosenobst. Einzig frisch waren jeden Tag die Orangen mit Kernen und Haut in die Schüssel geschnitten und die Melonen. Billigjoghurts und natürlich Müsli in allen Farben. Dazu gab es abwechselnd gegrillte Tomaten oder Pilze. Matschige Rühreier, die in der Brühe schwammen, aber lecker Spiegelei. Ach so, auf der linken Seite der Schüssel waren die 3 Minuten Eier, vorsicht beim Öffnen. Rechts waren die, die man sich an den Kopf knallen konnte und schwerste Verletzungen erleiden konnte. Ich konnte nach ein paar Tagen diesen Einheitsfra nicht mehr sehen. Aber frische Säfte und einigermaßen guten Kaffee und noch ein paar Sorten mehr aus der Maschine. Das war gut geregelt. Aber man sah, das die Platten schon sehr früh angerichtet wurden, denn der Schmuck von Obst und Salatblatt unter der Wurst schrie nach Hilfe und so eine welke vertrocknete Kiwi unterm Schinken ist sehr schön an zu sehen. Man sollte vor 9 Uhr erscheinen, sonst ist Platzmangel. Für 4 Sterne und die Werbung im Internet, muss ich sagen, das so manches 3 Sterne Hotel besseres geboten hat. Die Tische wurden immer sehr schnell abgeräumt und das Personal hier war in Ordnung. Es ist übrigens nicht sehr schön, der anderen Nation beim Essen zu zu schauen oder nach normalen Regeln ans Buffet zu gehen. Drängeln, rum sauen war normal.
Wir kamen Abends spät an und waren in 5 Minuten eingecheckt. Man sollte etwas Englisch mit bringen. Leider muss ich das Personal bemängeln. Man ist teilweise nur eine Nummer. Es schaut keiner auf, wenn man kommt. Noch nicht mal ein Herzlich Willkommen und schönen Urlaub. Wir hatten jeden Tag die Aufzüge kaputt und selbst als sich die Schlangen bildeten, schaute das Personal nicht auf. Bis wir endlich laut wurden und ein Mechaniker gerufen wurde. Man stelle sich das zu Stosszeiten vor. Man steht endlos lange mit zig Leuten vor den Aufzügen und schaut zu, wie die Dinger sich überall bewegen, nur nicht da hin, wo man steht. Das war Krampf ohne Ende.
200 m durch den Garten zum Strand. Wenn man Abends nicht zum Strand essen geht, sollte man sich auf ca 30 Minuten Fußweg gefasst machen. Auf dem Weg nach Alvor gibt es nichts, absolut nichts, außer am Ortsrand ein paar komische Restaurants, die mir von außen schon Suspekt vorkamen. Einziges Nachbarhotel ist das Praia Alvor. Taxi nach Alvor kostet ca 3 Euro. Wir haben von zu Hause aus ein Auto gebucht, denn sonst ist man komplett aufgeschmissen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir schlechtes Wetter hatten, konnten wir den Pool nur einmal nutzen. Der angeblich beheizte Indoorpool war eiskalt und lag genau in der Bar. Es wäre ein Vergnügen sich vor allen Leuten nackig zu machen und sich in dem Teil einen Schock zu holen. Übrigens ist der so groß, das man einen Zug machen kann. Wir haben von Animation nichts mit bekommen, wir sind auch nur 2 mal in den Bars gewesen. Nachgemachte Shows und schlechtes Playback gaben uns den Rest. Zur Sauberkeit des Pools kann ich nichts sagen, weil alles herbstlich aussah. Man hat ja den schönsten Strand weit und breit, wenn nur nicht der Müll wäre. Überall lagen Wasserflaschen rum und in den Wellen schwammen sogar Getränkekisten rum. In den Bars haben wir teilweise bis zu 20 Minuten auf ein Getränk gewartet, weil das Personal quatschte. Übrigens kostet ein Bierchen hier stolze 3,60 Euro. Das Hotel ist sowieso die Abzcke. Teilweise arrogantes Personal. Wir setzten uns mal abends an die Bar und waren fast die einzigen die da saßen, dann kam ein Kellner und stellte sich neben uns und schaute in den Fernseher, dann ging er wieder. Danach kam ein anderer Kellner, der aber nur aufmerksam wurde, weil unsere Kerze ausging. Schlecht, einfach schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 78 |