- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel an sich ist ein recht schöner Bau. Vier Stockwerke im leichten Bogen gebaut ca. 50 Zimmer. Baujahr ca. 1994 (Baujahr des Fahrstuhls), kein Klotz wie im Süden Europas üblich. Gästestruktur: viele Italiener, Ausländer aus ganz Europa unterschiedlichen Alters (vermutlich fast alle über das Internet und entsprechende Suchmaschinen auf das Hotel aufmerksam geworden. Rollstuhlgerecht(!) Rom ist teilweise unverschämt teuer. Restaurants und Cafes mit Blick auf Sehenswürdigkeiten meiden (unverschämt teuer unds teilweise grottenschlecht). In der Umgebung des Vatikanischen Museums gibt's viele Zettelverteiler. Dort ist es bedeutend günstiger. Für Papstvisite mittwochvormittag vormerken. Im Hauptbahnhof gibt es viele Geschäfte und günstige Verpflegungsstellen (lange Öffnungszeiten) Für die Mobilität Wochenkarte kaufen (sehr günstig) Museen möglichst früh morgens ansteuern, dann sind die Schlangen sehr kurz. Auf dem Vittoriano an der Plaza Venezia gibt es eine kleine Bar mit tollem Blick auf die Stadt (Eintritt Vittoriano frei).
Unser Zimmer war gut eingerichtet und hatte einen Balkon. Die große Schiebetür war mit einer Alu-Jalousie geschützt (sehr gut gegen die Sonne am Tage). Das Badezimmer mit Wanne und Bidet sowie einer Reihe Badeartikeln (u.a. Hausschuhe und Badelatschen für den Weg zum Pool, jedoch im gesamten Hotel kein Bademantel. Leider wurden einmal defekte oder entwendete Artikel nicht repariert. So säuselte die Klimaanlage nur sehr unscheinbar und kühlte nicht. Das Telefon im Zimmer fehlte und im Bad hätten Reparaturen erfolgen müssen (Deckenverkleidung hing herunter, Duschvorhang fehlte ganz). Auf entsprechende Fragen an der Reception wurde nicht reagiert. Vermutlich ist die Philosophie des Hotels: Wir haben investiert, nun muss der Rubel rollen, repariert wird erst in zehn Jahren. Sachde.
Wir hatten nur Frühstück. Das war eher schlecht - zumindest wenn man sich mit vier Sternen schmückt. Keinerlei Eier oder Eierspeisen, eine Sorte Kochschinken, eine Sorte Käse, Marmelade, Honig, Joghurt (alles aus Plastikverpackungen), mehrere Sorten frisches Obst, mehrere Sorten Kuchen und Torten (Industrieware). Wasser und Milch aus Plastikbechern, Saft aus dem Automaten hatte einen Stich. Kaffee-und Teesorten frisch und gut und viel Auswahl.
Trotz dem Vermerk der frühen Ankunft auf der Reservierung keine Zimmer frei. Verständigung mit dem (meist desinteressierten Personal) auf englisch fast unmöglich. Man ist mit dem kleinsten Problem überfordert. An der Reception nur auf investigative Nachfrage ein Stadtplan erhältlich, keine Flyer von der Stadt etc. Der Shuttlebus fährt nicht nach dem veröffentlichten Fahrplan und ist in Wirklichkeit nur ein 5-sitziger Pkw. Trotzdem werden sieben Bestellungen angenommen und die Gäste sollen sich dann um die Plätze prügeln.
Weit ab von der Innenstadt gelegen in einem Wohngebiet, das am Entstehen ist. Baukräne so weit das Auge blickt. Trotzdem ruhig weil weitläufige Bebauung. Anreise vom Flughafen Fiumicino beschwerlich. Wir hatten versucht, den angebotenen Shuttleservice vom Flughafen zu buchen, Emails werden vom Hotel jedoch scheinbar nicht bearbeitet (niemand spricht einigermaßen englisch). Ein privat gebuchter Shuttleservice ist am Flughafen wegen Fahrerstreiks nicht erschienen; also mit Zug zum Hauptbahnhof und weiter mit der U-Bahn A bis Endhaltestelle, dann mit dem Bus 046 bis fast vors Hotel. Der Flughafen Ciampino liegt deutlich dichter. Von dort ist es sicher sehr einfach zum Hotel zu kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool war ein Highlight. Sehr gepflegt, Liegen und Stühle drum herum. Ab spätem Vormittag Nutzung von Anwohnern gegen Entgelt, morgens herrlich allein; Zugang mit Zimmerausweis; Überwachung durch Videokamera von der Reception aus. Zweimal wöchentlich abends Menue am Pool für 26 Euro (der Zettel dafür lag erst an dem Abend an der Reception, da hatten wir schon gegessen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |