- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vor dem Hotel gab es ein paar Schlaglöcher. Eines davon ist ziemlich tief und im Dunkeln sieht man es schlecht. Das könnte man wenigstens mit bisschen Split auffüllen. Teilweise ist im Treppenhaus und Gang staubig (dicke Staubschicht). Auf dem Weg zum Zimmer gab es einen Lichtschalter/Steckdose ohne Plasikabdeckung, eigentlich ein No-Go.
Das Zimmer (Schillerfels) ansich ist in Ordnung. Bis auf eine Spinnwebe an der Decke, war es sauber. Die Betten waren bequem. Allerdings ist das Bad sehr sehr klein und trotz ausgeschalteter Heizung sehr warm. Im Zimmer kann man ohne das Fenster offen zu lassen kaum schlafen, da es sonst viel zu warm wird. In der Minibar gab es Wasser und Apfelschorle, was auch täglich aufgefüllt wurde. Das WLAN auf dem Zimmer war sehr instabil.
Teilweise waren die Teller beim Buffet nicht richtig sauber. Frühstück war ok, aber eher mit 3 Sterne vergleichbar als mit 4. Je mehr Gäste, desto größer war die Auswahl. Die weichgekochten Eier waren eher kalt wie warm. An einem Tag gab es vergorenen Multivitaminsaft. Abendessen: Vorspeise: Es gab es an allen 4 Abenden, bis auf wenige Ausnahmen die gleichen Salate. Es gab jeden Tag zwei Fleischgerichte, ein Fischgericht und ein Veganes. An 3 von 4 Abendessen gab es 3 Mal Tofu als vegane Variante. Man könnte auch Gemüse statt Tofu anbieten. Für Leute die nicht immer Fleisch/Fisch essen wollen aber keine Veganer sind, war kein gutes Angebot vorhanden. JEDEN Tag gab es als Alternative ein Rumpsteak zum Aufpreis von 6€. Das Essen war generell gut, an einem Abend sogar sehr gut. Dennoch schon deutlich besser gegessen für wahrscheinlich weniger Geld. Vorallem passt die Qualität des Essens nicht ganz zu den Weinpreisen. Nachtisch (bis auf den Kuchen) und Käse waren lecker. Eine Bedienung hat andere Tische die mehr Wein (und eventuell mehr Trinkgeld gegeben haben) bestellt haben, deutlich besser bedient.
Service war freundlich und in Ordnung.
Die Umgebung ist schoen und Lage ist in Ordnung. Man kann dort super Wandern gehen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Wellnessbereich gibt es keine frische Handtuecher und auch nichts wo man sein komplett durchnaesstes Handtuch abgeben konnte. Wenn man ein frisches Saunatuch will, muss man entweder zur Rezeption laufen oder bis zum naechsten Tag warten, wenn es vom Zimmerservice gewechselt wird. Alleine das hat mir den Aufenthalt in dem Wellnessbereich vermiesst. Bei der Nachfrage an der Rezeption kam die Begruendung, dass den Gaeste dadurch ein besseren Umgang (Umweltschutz) mit den Handtuechern haben sollen (nicht woertlich). Bei mir ist allerdings spaetestens nach einem zweiten Saunagang das Handtuch so durchnaesst, dass ich eigentlich wirklich ein Neues will. Zudem gab es im Zimmer keine Moeglichkeit das nasse Handtuch abzulegen/aufzuhaengen, da das Bad viel zu klein war. Alte Wellnesslandschaft: Laut Infoschild sollten zwei Sauen bestimmte Duefte haben, von denen war aber leider nichts zu riechen. Ansonsten war es vollkommen in Ordnung. In der finnischen Sauna gab es ueberhaupt keine Moeglichkeit einen Aufguss zu machen. Neue Wellnesslandschaft (Insel): Sehr schoen gemacht. Die Erholungsraeume sind generell auch schoen, aber leider viel zu eng gestellt. In der grossen Sauna gab es scheinbar nur ein Aufguss am Tag (wenn ueberhaupt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |