- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wellness-Hotel mit Renovierungsbedarf vor allem in den Hotelzimmern. Nicht seinen Preis wert! Im Hotel wirkt alles zusammengestückelt, der neue Wellnessbereich sehr schön, der Rest des Hotels eher Kraut und Rüben, nichts passt zueinander, ein Mix aus Neu und abgewohnt.
Positiv ist die mit Wasser und Apfelschorle gefüllte Minibar der Zimmer zu erwähnen, die im Preis inclusive ist. Doch die Hotelzimmer sind eigentlich nur im Neubau (Preise hierfür zu hoch) zu bewohnen. Die unrenovierten Zimmer (der Großteil) mit muffigem Teppichboden, uraltem Mobiliar, Schimmel in Badfugen, kaputte Balkon-Möblierung etc. Der Preis für diese alten Zimmer (ca. 260 Euro inclusive schlechter Verwöhnpension) eine Frechheit. Die verwinkelten Gänge zu den Zimmern sind ebenfalls mit fleckigem, muffigem Teppich ausgelegt, aufgestellte Duftstäbchen in den Hotelfluren sind ein No-go und überduften dies auf unangenehme Weise.
Lediglich das Frühstück war aus unseren bisherigen Hotelerfahrungen eines 4-Sterne superior Hotels ansatzweise entsprechend. Die Qualität der angebotenen Speisen allerdings eher mäßig (billige Wurst, Lachs, Aufschnittkäse). Das Abendessen eine Frechheit für den Preis. Billigste Auswahl an Vorspeisen (seltsame Salate, z.B. matschiger Rindersalat, Tomaten gefüllt mit Dosenthunfisch, Krautsalate..), der Hauptgang verkocht und durchweg mit ungewürzten Fertigsoßen versehen. Dafür aber gesalzene Weinpreise, 1/4 l Pfälzer-Wein im Schnitt 10 Euro! Woher die positiven Bewertungen im Bereich Gastronomie stammen, ist uns schleierhaft.
Das Personal war durchweg freundlich und bemüht. Hier gibt es keinerlei Beanstandung.
Schöne Lage in der Natur, oberhalb vom kleinen Ort Dahn. Direkter Einstieg in Wanderrouten ab Hotel möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das einzige Highlight des Hotels ist aus unserer Sicht der wirklich traumhaft schöne, neu angelegte Badeteich mit integriertem Saunahaus. Dieser ist mit Innen-und Außenliegen ausgestattet und lässt von der Konzeption her keine Wünsche offen. Hier allerdings auch Verbesserungsbedarf, verglichen mit anderen Hotels, denn: Der Gast muss in den Wellness-Bereich seine zwei im Zimmer befindlichen Badetücher mitbringen, kann diese dort nicht austauschen und muss die gebrauchten Handtücher wieder zurück ins Zimmer schleppen. Im Wellness-Bereich liegen keine frischen Handtücher aus. Wo gibt es denn sowas? Im neuen Wellness-Bereich wäre frisches Obst, Tee, ein kleiner Snack toll gewesen, leider Fehlanzeige. Wenigstens gab es Wasser und Orangensprudel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |