- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiär geführtes Hotel mit noch überschaubaren Übernachtungsgästen. Der Speisesaal wirkt zwar nicht gerade modern, das Essen ist dafür aber umso besser. Eine solche Sauberkeit in allen Bereichen, vom Zimmer bis zur Toilette im Saunabereich, habe ich bisher in einem italienischen Hotel noch nicht vorgefunden. Das Hotel wird überwiegend - zumindest in der Hochsaison - von Italienern benutzt, was ja grundsätzlich kein schlechtes Zeichen ist. Sowohl Familien als auch Paare waren vertreten. Singles sah man kaum. Moderner Skikeller mit Schuhheizung sowie eine Tischtennisplatte sind ebenfalls vorhanden. Ein kleiner Saunabereich (wirklich klein) mit Dampfbad und einer kostenpflichtigen Whirlpool-Wanne ergänzt das Angebot. Halbpension mit 4 Gängen und Salatbuffet ist eingeschlossen. Das Frühstück in Büffetform war kein Hit, aber ausreichend. Es gibt 3 Bio-Zimmer, die modern, hell und sehr schön sind (gg. kleinen Aufpreis zwischen 5 und 10 Euro pro Nacht und Person). Sie befinden sich im neu angebauten Teil und sind mit Holzböden sowie einem großen, modernen Badezimmer ausgestattet. Wir haben uns in diesem Zimmer sehr wohl gefühlt. Die anderen Zimmer sind kleiner und mit rustikalerem Möbel ausgestattet. Sie verfügen über die landestypisch kleinen Badezimmer. Der hoteleigene Shuttlebus bringt die Hausgäste übrigens kostenlos zur Bergbahn in Vigo di Fassa. Insgesamt kann man sagen: kein absolut hochwertiges Hotel, aber ein kaum schlagbares Preis-Leistungsverhältnis und nette Inhaber. Die Italiener tragen Badebekleidung in der Sauna, was uns aber nicht hinderte, unsere Gewohnheiten zu behalten. Es hat sich zumindest niemand darüber beschwert. Als Schlüssel erhält man eine Code-Karte, die im Zimmer eingesteckt werden muss (Elektrizität). Damit wird aber auch die Heizung ein- und ausgeschaltet. Bei unserer Ankunft und nach dem Skitag war es im Zimmer ziemlich kalt und es dauerte eine Weile, bis angenehme Temperaturen herrschten. Im Bad bekommt man es mit einer unabhängigen Heizung dafür sehr warm. Mein Tipp: zweite Karte von der Rezeption holen, damit man zumindest während den Mahlzeiten nicht die Heizung ausschalten muss. So war es dann wirklich wohnlich.
Diese Bewertung gilt für die Biozimmer. Nicht sonderlich groß, aber durchaus ausreichend. Unser befreundetes Paar hatte mit ihrem 8jährigen Sohn das Bio-Zimmer mit Zusatzbett. Hier geht es dann schon sehr eng zu. Die Zimmer sind sehr schön und wohnlich mit hellem Holz ausgestattet. Das Bad ist großzügig und modern gestaltet. Die Betten waren dort ebenfalls sehr gut. Matratze nicht zu hart und nicht zu weich. Flat-TV mit internationalen Sendern und den wichtigsten deutschen Programmen ist vorhanden.
Zum Frühstück gab es Müsli, Joghurt, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Nutella, Kuchen, Kekse und süße Säfte aus dem Automat. Neben den weißen Kaiserbrötchen gab es auch ein einfaches Vollkornbrot und immer frische Croissants. Den Kaffee holt man ebenfalls aus einem Automaten und der war leider für unseren Gaumen schrecklich (enttäuschend im Land der Kaffeeexperten). Wir haben immer Espresso genommen und dazu heiße Milch aus der Küche bestellt - so ging es. Eier bekommt man ebenfalls in jeder Form auf Anfrage aus der Küche. Das Abendessen war für ein Hotel dieser Kategorie wirklich klasse. Nur einen Abend wurden wir etwas enttäuscht (sicherlich Geschmackssache), ansonsten nur positiv überrascht. Es wird nicht immer wie im Nobelhotel garniert, aber was drin war, erfreute unseren verwöhnten Gaumen ziemlich oft. Nach dem Abendessen muss man den Speisesaal wegen der Frühstückseindeckung wieder verlassen. Fast alle Gäste gehen dann in die gemütliche Hotelbar, wo es in der Hauptsaison auch mal eng werden kann. Dort gibt es einen Kachelofen und man muss keine Getränke konsumieren. Die meisten haben dort gefeiert oder gespielt. Ganter-Wasser gibt es zudem immer kostenlos. Hauptgäste sind Italiener! Dementsprechend war der Geräuschpegel oft etwas höher.
Der Service ist freundlich, aber nicht übertrieben. Sonderwünsche wurden problemlos erfüllt und die italienische Freundlichkeit gegenüber Kindern wird dort gelebt. Man spricht deutsch und englisch. Das Zimmer wurde tadellos gereinigt und täglich die Handtücher gewechselt, ob sie auf dem Boden lagen oder nicht.
Der Ort selbst hat nicht sehr viel zu bieten. Das Skigebiet Vigo di Fassa ist sehr überschaubar und für Kinder gut geeignet. Nur die Talabfahrt nach Pera ist sehr lang. Von dort aus gelangt man mit dem Skibus in die umliegenden Skigebiete und zum Einstieg in die Sella Ronda. Wenn man den Skibus-Plan und die verkehrenden Linien durchschaut hat, kommt man an alle wichtigen Stellen, aber manchmal ist eben Umsteigen erforderlich um wieder von Pozza nach Vigo zu kommen. Wir haben oft das Auto benutzt, weshalb uns dieser Punkt auch nicht so wichtig war.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Saunabereich ist klein und hat nur eine Dusche, aber nach dem 6. Januar waren die italienischen Ferien zu Ende und wir hatten den Mini-Wellnessbereich meist für uns alleine. Saunatücher muss man sich leider immer von der Rezeption holen, was aber völlig problemlos funktionierte. Bademäntel liegen kostenfrei im Zimmer. Gegen Gebühr kann man im Barbereich mit seinem Laptop per WLAN ins Internet. Meine Bewertung fällt in diesem Bereich zwar nur durchschnittlich aus, was aber darin liegt, dass uns dass im Winterurlaub nicht wichtig war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |