- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die gesamte Anlage ist außergewöhnlich, denn sie liegt in einem Hang oberhalb einer Bucht. Vom Meer aus habe ich 10 Stockwerke gezählt, die aber nicht – wie in einem herkömmlichen Hotelkomplex – direkt übereinander, sondern nach hinten versetzt aufgebaut sind. Alle Zimmer sind zum Meer hin ausgerichtet. Außerdem ist die Anlage sehr weitläufig, was für uns absolut super war. Wer nicht gut zu Fuß oder gar gehbehindert ist, wird allerdings Probleme haben bzw. ist auf die periodisch fahrenden Shuttles angewiesen. Ansonsten kann man hier stundenlang spazieren, flanieren, einkehren, ausruhen, schwimmen, schnorcheln etc. Es gibt viele Orte mit Ruhe, andere mit Musik und Animation. Bemerkenswert finde ich auch, wie beispielhaft das Hotel mit dem Thema Nachhaltigkeit umgeht, sei es bzgl. Strom, Wasser oder Nahrungsmittel. Zum Wind: Als störend empfand ich im Winter den ständigen Wind. Wir waren über Weihnachten und Silvester dort, und der Wind hat nicht nur das Vergnügen auf der Liege geschmälert (Windfang aus Glas oder Geflecht waren nicht ausreichend), sondern hat auch noch für teils zu starken Wellengang am Riff gesorgt. Auch die Nutzung von Balkon/Terrasse war im Winter teilweise nicht möglich. Bei unserem zweiten Aufenthalt im Oktober empfanden wir den Wind als sehr angenehm, denn er war nicht nur nicht so stark wie im Winter, sondern hat bei bis zu 35°C für etwas Abkühlung gesorgt. Die Zusammensetzung der Hotelgäste war sehr international und wechselnd. Teilweise waren auch viele Einheimische zu Gast. Ergänzung: Den dritten Aufenthalt im Hotel haben wir schon reserviert.
Unser (Standard-) Zimmer lag im 7er-Block. Es war riesig. Darin stand ein großes Kingsize-Bett mit guter Matratze. Als Gästebetten konnte man die Couch umbauen lassen. Hier waren die Sitzkissen, die dann als Matratze dienten, aber sehr hart. Wenn wir vom Bett zur Couch oder zur Terrasse (mit Meerblick) gingen, mussten wir Stufen überwinden. Im Zimmer befand sich auch ein offener Kamin – keine Ahnung wofür. Der Fernseher war neuerer Bauart und hatte ein paar deutsche Sender. Ergänzung: Im Oktober waren wir ohne Kind vor Ort, und hatten ein Zimmer im oberen Stock des 7er-Blocks. Es war deutlich kleiner, aber mehr als ausreichend groß. Und die Aussicht vom Balkon war besser. Das Bad war in Relation zum Zimmer eher klein, die Duschkabine aber vergleichsweise groß. Gefehlt hat es an nichts (Haartrockner, Kosmetikprodukte, etc.). Wasserversorgung und -temperatur war stabil. Auf der Terrasse gab es einen Tisch mit zwei Stühlen, dazu einen Stehtisch mit zwei Hockern. Windschutz und Sonnenschirm gab es nicht. Ein kleiner Wäscheständer ist vorhanden. Bei den kleineren Zimmern fehlt meist der Stehtisch. Positiv war auch die kleine Kammer mit Garderobe, Schrank und Safe. Auch auf Sauberkeit wird ständig geachtet - absolut topp. Das Personal für die Zimmerreinigung füllt auch die Minibar bzw. die bereitgestellten Wasserflaschen auf. Ergänzung: Mittlerweile gibt es auch Zimmer mit direkt angegliederten Pools. Diese Pools sind aber direkt an den Gehwegen und auch von anderen Gästen nutzbar.
Es gibt zwei Buffet-Restaurants in Lobby-Nähe (Citadel, Culina). In mindestens einem davon wird auch Frühstück angeboten - je nach Auslastung des Hotels. Gleiches gilt für das Mittagessen, gemeinsam mit dem Restaurant an der Marina (Foodcourt), in dem man auch ein (spätes) Frühstück einnehmen kann. Daneben gibt es zum Abendessen mehrere A-la-carte- bzw. Menü-Restaurants, für die man reservieren muss. Zusätzlich gibt es alleine nahe der Lobby 3 verschiedene Bars, weitere an der Marina-Promenade sowie diverse Strandbars. Alles ist gut auf dem Plan verzeichnet, inklusive Öffnungszeiten. Ergänzung: Über Änderungen der Öffnungszeiten wird man gesondert informiert. Wenn es abends früher dunkel wird schließen die Strandbars auch früher als sonst. Frühstück gibt es in den Buffet-Restaurants Citadel, Culina und/oder Foodcourt. Das Angebot ist vergleichbar. Sie unterscheiden sich vor allem durch Öffnungszeiten, Mobiliar und Lärmpegel. Alle haben Außenplätze. Die Auswahl ist recht groß, wechselt aber kaum. Die Qualität der Getränke (Säfte, Kaffee) war verbesserungswürdig. Insbesondere der Filterkaffee (American coffee) schmeckte teils seltsam. Vollautomaten stehen auch zur Verfügung. Mittagessen gibt es an der Marina (Foodcourt) und an der Lobby (Culina). Das Angebot in beiden Restaurants ist dabei nicht identisch. Find ich super. Zum Mittagessen gibt es natürlich immer wieder Gäste, die mit nasssen Badesachen oder gar freiem Oberkörper in die Restaurants kommen. Diese waren bei unseren Aufenthalten aber die Ausnahme. Nachmittags bietet das Foodcourt ein verkleinertes Buffet-Angebot. Abendessen: Das abendliche Speisenangebot der beiden Buffet-Restaurants unterscheidet sich zu großen Teilen, so dass die ohnehin große Auswahl insgesamt noch größer wird. Bsp.: In jedem Restaurant wurden zwei Suppen angeboten – in Summe standen also 4 Suppen zur Auswahl. Die Qualität der Speisen fanden wir sehr gut, wobei auch hier natürlich Schwankungen vorkamen. Nach meinen Eindrücken wird hier nur mit frischen Produkten gearbeitet, was mir der Chefkoch auch so bestätigt hat. Die Speisen waren durch kleine Schildchen beschriftet. Eine Pflicht für die Herren, lange Hosen zu tragen, gibt es nicht. Die A-la-carte- bzw. Menü-Restaurants haben wir nicht ausprobiert. An Heiligabend und Silvester hatten diese auch geschlossen. In den meisten Bars ist das Rauchen erlaubt, was aber wegen der extremen Deckenhöhe und der Weitläufigkeit kaum stört (außer in der niedrigen, engeren Bavaria-Bar). Besonderes Lob gibt es für die Events an Heiligabend und Silvester. Dafür musste man sich anmelden, und man bekam feste Sitzplätze. Dabei gibt man sich Mühe, dass die Tischnachbarn zueinander passen. In einem großen, separaten Zelt waren unglaubliche Buffets aufgebaut. An Silvester gab es am Buffet lange Schlangen, aber nicht, weil zu wenig Platz war, sondern weil sich die meisten Gäste in dieselbe Richtung angestellt hatten. Die ansonsten vorhandene Beschriftung der Speisen hat hier allerdings komplett gefehlt.
Begrüßung und Einchecken erfolgten bei uns sehr individuell, freundlich und engagiert und in Deutsch. Dazu wurden wir zu einer nahen Sitzgruppe in der Lobby geführt. Schlangen an der Rezeption gibt es hier nicht. Dazu gab es einen alkoholfreien Cocktail, der aber absolut nicht unser Geschmack war. Ein einfaches Wasser hätte absolut ausgereicht. Gefehlt hat mir eine Absprache, wo denn unser Zimmer liegt, oder ob es Wünsche oder Anforderungen (z.B. bzgl. Barrierefreiheit) gibt. Zusammen mit den Zimmerschlüsseln bekamen wir einen Lageplan, der zu Anfang absolut unerlässlich war, um sich zurecht zu finden. Zum Zimmer wurden wir mit einem elektrischen Shuttle gefahren, die Koffer wurden aufs Zimmer gebracht. Bei der Abreise stimmt man einfach einen Termin mit der Rezeption ab, wann die Koffer am Zimmer abgeholt werden sollen. In den Restaurants und Bars war der Service jederzeit zuvorkommend und einwandfrei. Auch das Abräumen der Teller sowie das Versorgen mit Getränken war topp. Falls eine Bar (z.B. Bavaria) mit nur einer Person besetzt war, musste man natürlich auch mal warten. Auch an den Strandbars wurden Getränke bis an die Liege serviert, falls gewünscht. Auf Sauberkeit wird ebenfalls sehr viel Wert gelegt, über die Bars, Restaurants, Toiletten und die Zimmer bis hin zu den Gärten, Wegen, Treppen, Toiletten und Promenaden. Im Lobbybereich findet man ein paar Geschäfte inkl. Apotheke und auch eine Arztpraxis. Von „Mitbringseln“ bis hin zu Medikamenten findet man hier fast alles. Die Preise fanden wir vernünftig bis günstig. WLAN/WiFi gibt es fast überall, teilweise sogar bis an den Strand. Am großen Infinity-Pool und in der Shisha-Bar war aber Funkstille. Die Strandhandtücher bekommt und tauscht man an im Plan verzeichneten Stationen. Dort sind meist die Lifeguards dafür zuständig. Diese helfen auch gerne mit den Liegen. Wer keine Verkäufer für Massagen, Ausflüge usw. braucht oder möchte, der kann sich hier auch ein entsprechendes Zeichen (Band für den Ständer des Sonnenschirms) besorgen und wird in Frieden gelassen. Ich persönlich empfand die Verkäufer nicht als aufdringlich oder gar lästig. Wir haben uns mit einigen sehr gut unterhalten. Generell fanden wir den Service echt super. Dafür war auch kein Vorab-Trinkgeld nötig, wie so manch anderer Gast schreibt. Mit einem Lächeln, Danke oder Shukran wurden wir hervorragend bedient. Natürlich freut sich jeder über ein Trinkgeld oder über das Wechseln von Münzen in Scheine. Aber das war nie Voraussetzung und wurde schon gar nicht eingefordert. Das Personal freut sich auch, wenn man Euro-Scheine gegen Münzen eintauscht, da die Münzen in Ägypten nicht getauscht werden. Man braucht also keine größere Menge Euro-Münzen mitnehmen, sondern kann vor Ort beim Personal tauschen. Dollarscheine sind übrigens auch willkommen. Fazit: Großes Kompliment und herzlichen Dank an das komplette Personal. Ihr seid der Hauptgrund, warum wir nach unserem ersten Besuch in 2022 im Oktober 2023 wiedergekommen sind, und warum wir auch 2024 wiederkommen werden. Ihr habt unseren Urlaub zum Erlebnis gemacht.
Die Lage wird am besten durch „isoliert“ beschrieben. Eine direkte Verbindung zu den Nachbarhotels habe ich nicht bemerkt. Bis zur Küstenstraße sind es 5-10 Minuten mit dem Auto oder Bus. Zu Fuß ist die Strecke nicht empfehlenswert. Nach Hurghada nutzt man am besten einen der Taxi-Anbieter, die entweder an der Rezeption stehen oder dort bestellt werden können. Uns hat die Hotelanlage absolut ausgereicht, d.h. wir haben weitere Infrastruktur nicht vermisst, zumal an Weihnachten und Silvester noch ein riesiges Zelt zusätzlich zur Verfügung stand. Vom Flughafen Hurghada aus sind es höchstens 30 Minuten. Da die meisten Busse aber viele andere Hotels dazwischen anfahren, kann es auch mal eine Stunde oder gar länger dauern. Die Taxifahrt kostet ca. 20€.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools unterscheiden sich durch Wassertemperatur, Animation, Bestuhlung, Schirme, Musik etc. und sind über die Anlage verteilt. Einen Jacuzzi-Bereich gibt es ebenfalls (Nähe Palmenpool). An jedem Pool und am Strand finden sich Lifeguards. Die Liegen an den Pools sind aus Plastik (Stand Oktober 2023) und teilweise wirklich durchgelegen. Am Strand sind die Liegen aus Holz und m.E. deutlich besser. Wer schnorcheln möchte, der ist hier richtig aufgehoben. In beiden Lagunen kann man ohne Wellen schnorcheln. Der Zugang ist teils über Stufen möglich, und man kann in großen Teilen auch stehen. Von den Lagunen aus oder über bestimmte Stellen am Strand kommt man (mit Strandschuhen) zum Hausriff, wo man viele bunte Fische, Korallen etc. bewundern kann. Neben den üblichen Animationsangeboten findet man an der Marina auch diverse Anbieter für Ausflüge (Schnorcheln, Tauchen, Glasbodenboot, Quad etc.) und auch eine Tauchschule. Ergänzung: Während unseres zweiten Aufenthaltes im Oktober haben wir einen Ausflug mit dem Glasbodenboot gemacht (bei Abdul gebucht). Bei der ca. 3-stündigen Tour hat mir der 1,5-stündige Schnorchelstopp am besten gefallen. Das werden wir wiederholen, natürlich mit Abdul. Auf dem Beachvolleyballplatz wurde mehrfach täglich gespielt. In der größeren der beiden Lagunen wurde zwischenzeitlich ein Plateau verankert, von dem man ins Wasser springen kann. Abends hat an der Marina auch eine Shisha-Bar geöffnet. Ab und zu wurde an der Promenade auch getanzt und Live-Musik geboten. Ergänzung: Im Oktober war täglich Abendunterhaltung an der Marina. Im Winter ist es dafür einfach zu windig. Das Angebot für kleinere Kinder ist begrenzt. Kinderanimation und abendliche Minidisco gibt es jedoch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 133 |
Lieber Joerg, vielen Dank für Ihren Aufenthalt bei uns und Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihre Erwartungen erfüllen konnten und hoffen, Sie noch einmal als unseren Gast begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Stephanie Guest Relations Manager