- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das "Neverland-Resort" ist sicherlich die flächenmäßig größte Anlage im Raum Hurghada. Der "Jungle Aqua Park" war schon von Anbeginn bedingt durch die vielen Einzelbungalows, den dazugehörigen Poolanlagen und dem großen Aquapark schon immer eine große Anlage. Durch die "Neverland"-Erweiterung und den Zusammenschluss mit dem "Alf Leila Wa Leila"-Hotel ist dieses Resort zu unglaublicher Flächengröße angewachsen. Es muss nicht jedem gefallen, es ist aber auf jeden Fall beeindruckend.
Wir waren wieder in einem Bungalow aus der Gründungszeit des Jungle Parks untergebracht, ausgestattet mit Doppelbett und zwei Einzelbetten im abtrennbaren Nebenzimmer, dazu Dusche/WC. Wir kennen diese Ausstattung, da wir bereits im Eröffnungsjahr des Jungle Parks dort waren und die Ausstattung gleich geblieben ist. Nach der jahrelangen Nutzung sind sicherlich einige Renovierungen zwingend nötig. Wir waren jedoch insgesamt zufrieden. Wir hatten uns auch schon mal die Apartments im neuen Neverland angesehen. Dort gibt es Zimmer vom allerfeinsten. Zwei separate Schlafbereiche, zwei separate Duschen und ein großes Wohnzimmer, einfach top!
In früheren Jahren wurden vor den Restaurants im Jungle Park abends noch die Grillwagen aufgestellt, mit Holzkohle gefüllt und pünktlich zum Abendessen wurde alles angeboten, was man auf einem Grill produzieren kann. Es muss nicht immer geschmeckt haben, aber die es war immer gemütlich. Heute hat man nach dem Umbau fast aller Jungle-Hauptrestaurants die Speisenvielfalt eingeschränkt und einheitlich gestaltet. Die Außengastronomie findet nur noch in der Form statt, dass man zwar draußen essen kann. Der Grillzauber der vergangenen Jahre ist aber leider vorbei.
Grundsätzlich muss man sagen, dass man überall freundlich und zuvorkommend bedient wird. Da bei der Ankunft unser Wunschzimmer nicht verfügbar war, hat man uns über Nacht ein vergleichbar gutes Zimmer organisiert. Vielen Dank an die Rezeption, die auch in der Folge bei kleineren Problemen mit den Schlüsselkarten immer schnell geholfen hat. Ein ganz großes Dankeschön geht an die Servicekräfte vor und hinter der Theke des Restaurant Soprano (neben der Rezeption). Über die vielen Jahre, die wir jetzt schon dort waren, sind wir zu lieben Freunden geworden.
Die Nähe zum Flughafen ist schon daran erkenn- und hörbar, dass sich die Einflugschneise über der Anlage befindet. In der Regel ist es, je nach Flugzeugtyp, aber noch soweit erträglich, dass man nur gering gestört fühlen kann. Der Vorteil der Flugplatznähe lernt man insbesondere zu schätzen, wenn man beim Flughafentransfer als erstes Hotel angefahren wird. Ein Manko der Anlage ergibt sich aus der Nähe zur Autobahn an der Westseite der Anlage. Ägyptische LKW´s können mithin schon mal etwas lauter sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Jungle-Aqua-Park war schon in der Vergangenheit mit seinen vielfältigen Rutschen, Wasserspielen und Schwimmkanal für alle Altersgruppen immer ein Anziehungspunkt. Der neue Aquapark im Neverland schlägt aber alles dagewesene. Die von den Türmen ausgehenden großen Rutschen sind einfach unglaublich. Aktuell beeindruckend war die neue Surfanlage. Man kann also nicht nur in München im Eisbach surfen, das geht jetzt auch im Neverland! Die Größe der Neverland-Anlage ist eine Herausforderung für alle, die sich gern bewegen wollen. Bei einer Jogging-Runde kann man 2,5 Kilometer zurücklegen. Wer nicht soviel laufen will, der nimmt sich ein Rikscha-Fahrrad und fährt einmal den äußeren Ring. Wir haben täglich zwei Runden abgelaufen und meist gegen Mittag eine Runde durch den Schwimmkanal hinter uns gebracht. So konnten wir uns auch ohne schlechtes Gewissen an der täglich angebotenen Speisenvielfalt erfreuen :-) Die Animation war immer rührig, die Gäste zum mitmachen anzuregen. Allerdings war es dabei leider auch immer recht laut. Und man konnte sich diesem Lärm auch nicht so recht entziehen, denn die Bühnen der Animation stehen mittlerweile zwischen Rezeptionsgebäude und alten Aquapark, eine weitere im Aquapark mit unglaublich schlechten und lauten Musikboxen. Dann gibt es noch die Animation gegenüber vom Kaiser-Restaurant und eine weitere Bühne auf dem neuen Midway. Der "Midway" selbst ist zu einem Rummelplatz umgestaltet worden. Das dass gerechtfertigt ist, bestätigt die Nachfrage nach den angebotenen Attraktionen. Ob es die unmittelbar nebenan auf Augenhöhe mit den Fahrgeschäften wohnenden Gäste des Alf Leila Wa Leila auch gut finden? Bei allen genannten Kritikpunkten gibt es aber auch einen Grund, warum wir für das Freizeitangebot sechs Sterne vergeben. Auf dem Gelände der ehemaligen Showarena des Alf Leila Wa Leila steht derzeit ein großes Zelt. Dort wird regelmäßig die Neverland-Show aufgeführt. Wir sind dort hin mit der Einstellung, naja mal schauen ... und waren anschließend hellauf begeistert. Die Aktiven auf der Bühne waren, beginnend mit dem Gitarristen und den beiden Sängerinnen, den Akrobaten im Zwischenprogramm absolute Spitze. Übertroffen wurde das nur noch mit den Tänzerinnen und Tänzern des Neverland-Showteils. Sowohl die historischen als auch die neuzeitlichen Elemente wurden mit einer nicht zu erwartenden Perfektion dargestellt, wie man sie eigentlich nur auf den großen Showbühnen der Welt zu sehen bekommt. Das war wirklich etwas vom Allerfeinsten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 18 |
Sehr geehrter Gast, Herzliche Grüße aus dem sonnigen Jungle Aqua Park Hotel. Vielen Dank für Ihren Aufenthalt und Ihre Bewertung, die Sie unserem Jungle Aqua Park Hotel gegeben haben. Wir wissen Ihre Unterstützung sehr zu schätzen. Wir freuen uns, Sie schon bald wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüße, Ihr Hotel Management