- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt in einem wunderschönen Park, der immer sauber gehalten wird. Die Architektur der Wohnhäuser und der Poolanlage ist einzigartig und wunderschön. Auch die Strandanlage ist sehr schön und wird immer sauber gehalten. Sicher kann man mit der Lupe Fehler suchen, welche man bestimmt auch findet. Da liegen Elektrokabel mit fragwürdiger Isolierung auf der Wiese und im Pool, die hoffentlich stromlos sind. Spätestens da merkt man, das man nicht in Deutschland ist. Da läuft den ganzen Tag auf der gesamten Hotelanlage immer die selbe leise Musik. Anscheinend gibt es in dem Hotel nur eine CD. Auch der Abend gestaltet sich bis auf die Showevents eigentlich immer gleich. In der Kinderdisco täglich haargenau die selbe Musik. In der Millienium-Disco gilt das Gleiche. Immer die selben Lieder und das manchmal nicht einmal in unterschiedlicher Reihenfolge. Es gibt in dem Hotel vier Animateure, die man eigentlich den ganzen Tag nicht sieht. Es sei denn, sie klatschen am Abend rhythmisch zu den sehr unterhaltsamen Showacts oder sie wollen ihre Tombola Lose an den Mann oder die Frau bringen. Auch wer zum Fernsehen hierher fährt, könnte vielleicht enttäuscht werden. Es gibt zwei deutsche Sender (ARD/ZDF) welche sich auch hin und wieder von alleine verabschieden, weil sich der Receiver (der sich irgendwo im Hotel befindet) in regelmäßigen Abständen selbst abschaltet. Aber all das ist jammern auf hohem Niveau.
Das Hotel ist das sauberste, was ich je erlebt habe. Die Besatzung gibt sich immer Mühe und ist generell sehr freundlich. Unser Zimmerservice hieß Josef und hat einen Superjob gemacht. Da wird das Zimmer aufgeräumt, sauber gemacht und ab und zu gibt es eine kleine Aufmerksamkeit in Form eines Handtuch-Kuscheltiers. Natürlich freuen sich die Angestellten auch über den ein oder anderen Euro Trinkgeld. Wer diese Art der Zuwendung nicht mag, der sollte eigentlich nicht nach Ägypten reisen. Hier sind Trinkgelder im Allgemeinen üblich und wir planen diese bei unseren Reisekosten generell mit ein.
In einem Arbeitszeugnis würde man schreiben "Der Mitarbeiter war stets bemüht". Wir essen selten Italienisch. Deshalb haben wir von Pizza und Pasta und auch dem Italienischen Restaurant in der Hotelanlage Abstand gehalten und können dies demzufolge nicht bewerten. Bei dem anderen Essensangebot sind wir hin und her gerissen. Es gibt Rind, Huhn und Fisch in allen denkbaren Variationen aber irgendwie hat man das Gefühl, das alles gleich schmeckt. Auch in dem deutschen Restaurant "Der Kaiser" haben wir kaum eine Abwechslung erlebt. ABER..... Ich habe in acht Tagen drei Kilo zugenommen. Als kann es nicht schlecht gewesen sein. Außerdem muß man auch seinen Reisepreis ein wenig im Auge behalten. Da kann man eben auch keinen russischen Kaviar erwarten. Der Tischservice ist in diesem Hotel einzigartig. Die Tische sind immer sauber und werden sofort nachdem jemand aufgestanden ist abgeräumt und für den nächsten Gast neu eingedeckt.
Das Albatros ist das erste Hotel, in dem man zu jeder Tageszeit und auch zu den Mahlzeiten seine Getränke an den Tisch serviert bekommt. Ich habe in den zehn Urlaubstagen keinen unfreundlichen Kellner angetroffen. Seine Bestellungen kann man eigentlich generell in deutsch abgeben. Smaltalk macht man dann doch lieber in englisch. Da sind die Angestellten sprachlich etwas sicherer. Auch an der Rezeption gibt es Mitarbeiter, die deutsch sprechen. Wünsche, die wir an die Rezeption hatten, wurden freundlich und zeitnah erfüllt. Wichtig.... Um seine Koffer muß man sich generell nicht kümmern. Die werden auch am Abreisetag vom Hotelservice zur Rezeption gebracht. Man muß die Koffer lediglich vor die Zimmertür stellen.
Das Hotel liegt direkt am Roten Meer aber auch direkt in der Wüste. Links daneben gibt es noch zwei Hotels, die man aber im Großen und Ganzen nicht bemerkt. Die ca 60 km Entfernung zum Flughafen lassen auch keinen Fluglärm vermuten. Es ist im allgemeinen sehr ruhig, auch weil sich die wirklich sehr schön gestalteten Pools mit den Rutschen für die Kinder etwas abseits der Wohnhäuser befinden. Dadurch, daß das Hotel relativ einsam in der Wüste liegt, sind die Einkaufsmöglichkeiten in der Hotelanlage relativ begrenzt und daher recht preisintensiv. Wir haben dort nichts gekauft. An der Ware stehen generell keine Preise. Wenn man dann die Preise erfragt, braucht man erst einmal einen Stuhl um den Schock zu verdauen. Umgekehrt proportional ist das Bemühen der Verkäufer die vermeintlichen Kunden in Ihren Laden zu Locken. Auch am Strand und am Pool ist man vor Verkäufern nicht sicher, die mehrmals am Tag versuchen, ihre Ausflüge und Massagen zu verkaufen. Wenn man sich aber deren Preise anschaut, kommt einem echt das Gruseln. In einigen Hotels hat es sich durchgesetzt, das man seinen Sonnenschirm mit einem roten Band kennzeichnen kann, um nicht gestört zu werden. Vielleicht wäre das auch ein Denkanstoß für das Albatros.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gibt es reichlich. So kann man für einen schmalen Taler Tennis, Minigolf und Billard spielen. Es gibt auch einen Fitnessbereich, den wir aber nicht genutzt haben. Wir haben ja schließlich Urlaub, grins. Wir haben hin und wieder Tischtennis gespielt. Da wir unsere eigenen Schläger und Bälle mitgebracht haben, kann ich nicht einmal sagen, ob man sich so etwas auch im Hotel ausleihen kann. Auf der linken Seite des Strandes gibt es eine Tauchschule. Die Mitarbeiter dort sind sehr freundlich, auch wenn man so wie wir keinen Tauchkurs gebucht haben. Unabhängig vom Hotelangebot haben auch zwei qualitativ sehr unterschiedliche Ausflüge gemacht. Zum einen waren wir mit einer Motorjacht zu einem zweitägigen Schnorchelausflug. "Sataya Delfinriff mit Übernachtung" Um es kurz zu machen. SUPER. Super Schiff, super Essen, super Tauchteam und ein super Reiseleiter. Delfine fast zum Anfassen. Diesen Ausflug haben wir bei FTI gebucht. Er war mit 199,-€ pro Nase nicht billig aber jeden Euro wert. Der zweite Ausflug war Massenabzocke. Eine Bootstour mit Nefertari für 89,- Auf dem Boot angekommen wird man wie Frischfleisch sofort von Verkäufern belagert und über eine mieserabel klingende Bord-Lautsprecheranlage in vier verschiedenen Sprachen über den Ablauf der Fahrt informiert. Ich habe weder in deutsch noch in englisch verstanden was da gesprochen wurde. Dann ging es los. Ca einen Kilometer vor der Küste gibt es ein Riff, welches mit dem Glasbodenboot befahren wurde. Weitere dreihundert Meter weiter wurde dann zum schnorcheln geankert. Das was wir da gesehen haben war allerdings wiederum sehr beeindruckend. Wir haben viele bunte Fische, einen Rochen und Schildkröten beim Fressen durch die Taucherbrille beobachten können. Nach dem Schnorcheln gab es Abendessen und es ging mit polnischer Musik aus dieser abscheulich übersteuert klingenden Bootsmusikanlage in Richtung Hafen. Über die darauffolgende Shoppingtour durch die Hafenstadt Port Ghalib verliere ich nun aber keine Worte mehr. Ich sage nur Massentourismus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback mit uns und anderen interessierten Lesern über Ihren Urlaub in unserem Albatros Sea World zu teilen. Wir freuen uns, dass Sie Ihren Urlaub genossen haben. Das gesamte Team würde sich freuen, Sie bald wieder in unserem Resort begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Sea World