Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Niels Hagen (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2019 • 1-3 Tage • Arbeit
Liebevolles Hotel als Wohnzimmer der Hafencity
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das PierDrei-Hotel direkt am Überseeboulevard in der Hafencity behauptet von sich, das neue Wohnzimmer des (außerhalb der Geschäftszeiten) doch sehr kühlen Hafencity zu sein. Dieser Anspruch wird mit viel Liebe zum Detail umgesetzt und vom Personal getragen. Mit Kleinkunstbühne, Dachterrasse und kleinen (Programm-)Kinosälen auf jeden Fall zu empfehlen. Aufwändig gestaltete Aufzüge bringen die Gäste auf die Etagen, wo kleine Dioramen ganz im Stile des Miniaturwunderlandes wunderbare Aus- und Einblicke gewähren und direkt eine heimelige und liebevolle Atmosphäre schaffen.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer selbst versucht ein gewisses Maß an maritimem Charme zu versprühen, auch wenn es jetzt nicht mit Deko überladen ist. Das Bett ist ausreichend groß und bequem (Matratzen sind eher härter). Ein großer Pluspunkt sind die Decken in Überlänge (220cm), wodurch auch jene Menschen über 1,80m wohl gewärmt schlafen können. Minibar und Safe sind vorhanden. Jedoch kein Kleiderschrank. Dieser gestaltet sich nur als sehr lange Kleiderstange, die für meine Kleidung vollkommen gereicht hat. Für Geschäftsreisen bei kürzeren Aufenthalten ist alles da, was man brauchen könnte. Das Bad ist mit bodengleicher Dusche ausgestattet und hat eine regelbare Fußbodenheizung vor dem Waschbecken. Dafür allerdings keine Handtuchheizung. Der Fön im Beutel an der Handtuchstange kommt mit Aufsatz und anständiger Leistung daher und stellt die meisten anderen Hotelföns mit Leichtigkeit in den Schatten. Auf einige kleine Verbesserungspotentiale sei aber auch hingewiesen: Im Bad fehlt es definitiv an Möglichkeiten, Handtücher oder Kulturtaschen aufzuhängen. Es gibt eine Handtuchstange, die nur für ein Handtuch reicht. An der Tür gibt es keine Haken, weil es sich um eine Schiebetür handelt. Stattdessen gibt es ein mehrgeschossiges Regal, was Haken oder Handtuchhalter nur unzureichend ersetzt. Das ganze Zimmer war sehr sauber bei der Ankunft. Allerdings war die Regenbrause in der Dusche derart verkalkt, dass das Wasser in alle Richtungen spritzte. Hier müsste das Reinigungspersonal noch einmal drauf geschult werden. Neben dem Bett gibt es zwei Nachttische in Form von Tonnen. Jedoch gibt es nur auf einer Seite eine Steckdose. Für mich kein Nachteil - bei Paaren womöglich schon.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant hat - ähnlich wie das ganze Hotel - ein wirklich wunderschönes Ambiente. Viele kleine und große Erinnerungs- und Dekostücke möchten von Reisen und der weiten Welt erzählen. Der Loungebereich, in dem man einen kleinen Drink oder Snacks einnehmen kann, hatte passend zur Jahreszeit mundgerechte Christstollen als Appetithappen serviert. Von der Lounge geht es ganz harmonisch in das Restaurant über. Dort wird man am Tisch erst über das Konzept aufgeklärt, dass alle vier Monate die Karte je nach Reise des Küchenchefs wechselt. Ich war zur Zeit des Kontinents "Asien" da. Die Karte ist nicht sehr umfangreich, dafür umso erlesener und ausgefallener. Vegetarier werden ebenfalls sehr auf ihre Kosten kommen. Das Essen ist mit viel Finesse gemacht und wunderbar abgeschmeckt. Dafür allerdings auch - verglichen mit vielen anderen Hotelrestaurants - eher teurer. Hauptspeisen liegen eher in den mittleren 20ern. Insgesamt ist das Abendessen aber sehr gelungen. Das schöne Ambiente wird nur durch die Tischplatten gestört, die anders als die ganze andere Einrichtung in hellem und billig wirkendem Sperrholz gefertigt sind. Etwas mehr holztechnische Zurückhaltung und/oder Gediegenheit, wären sicher angebracht. Das Frühstück wird im gleichen Speisesaal serviert und bietet alles, was man beim Frühstück braucht, angefangen bei Müsli, Brötchen und Aufschnitt, über Obst und Gemüse bis zu englischem Frühstück und warmen und kalten Antipastihappen.


    Service
  • Sehr gut
  • An der Rezeption empfing mich noch kühle Professionalität, die zwar zügig alle nötigen Schritte des Check-Ins abarbeitete, jedoch nicht wirklich herzlich war. Das genaue Gegenteil war jedoch der Service im Restaurant. Obwohl nahezu alle Tische belegt waren, war das Personal sehr aufmerksam und zuvorkommend (ohne dabei aufdringlich zu sein). Auch bei der Abreise war der Rezeptionist sehr bemüht und herzlicher als die Kollegin des Vortages. Verbesserungsfähig ist, das uneinheitliche Siezen und Duzen der Gäste. Vom Grundsatz würde ich einheitliches Duzen als passend zum Flair des Hotels und hanseatisch-nordischen Lebensgefühl auffassen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist direkt am Überseeboulevard der Hafencity gelegen. Durch die direkte Lage an der Speicherstadt ist diese genauso wie die Hamburger Innenstadt gut zu Fuß zu erreichen. Die nächste U-Bahnstation der Linie U4 ist aber auch maximal 5-10 Minuten zu Fuß entfernt. Wer sich selbst versorgen möchte oder Proviant braucht, wird ebenso in der nahen Umgebung in Supermarkt etc. fündig.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Durch die Soft-Opening-Phase ist noch nicht alles fertig, wie die Dachbar. Aber der Grundsatz, eine schöne Lounge, großes Kinder- und Teenieareal mit Kleinkunstbühne, Speicherstadt und Programmkino zu kombinieren, ist ein sehr vielversprechend. Ich wünsche dem Hotel und den Betreibern, dass dieser Plan aufgeht und das Ambiente und die Annehmlichkeiten insbesondere auch durch die Anwohner wertgeschätzt und genutzt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2019
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Niels Hagen
    Alter:19-25
    Bewertungen:5