Playa Parc besteht aus Playa Park 1 und Playa Parc 2. Es ist eine App.anlage, die Appartments haben ein großes und ein kleines Schlafzimmer, Wohnraum mit Balkon o. Terrasse sowie eine Küche , die ganz gut ausgestattet ist. Playa Parc 1 ist das Haupthaus, besteht aus 11 2-stöckiigen Häusern, Bar, Restaurant und vielem, was das Kinderherz begehrt. Wir hatten ja gelesen, daß es sich um eine kinderfreundliche Anlage handelt, aber was soll daran schlecht sein.Schließlich sind wir auch Eltern. Über die hohe Anzahl von Babys und Kleinstkindern unter 3 Jahren waren wir dann doch überrascht.Es müssen dort ja Tonnen von Pampers anfallen.Dementsprechend war der Geräuschpegel.Es ist definitiv nichts für Leute, die z.B. am Pool mal die Seele baumeln lassen wollen.Die Appartments sind z.T. um den Pool gruppiert, irgendwo kam immer Babygeschrei her ( was kein Vorwurf sein soll). Wenn man in dem System Kindererziehung noch drin ist, mag einem das nicht so auffallen, in fortgeschrittenem Alter muß man das nicht mehr so haben. Die Anlage ist auch wie immer im Süden sehr hellhörig, Weckzeit ist also ab 6 Uhr, bestenfalls spätestens 9 Uhr, wenn alle zum Frühstück eilen. Ist das Baby nebenan mal krank, darf man auch gerne mal die Nacht mit durchmachen. Wir hatten die erste Woche ein App. im Playa Parc 1 Haus E. Dort zeigen die Balkons zur Straßenseite und man hat nicht den Trubel um den Pool. Wer es als Paar versuchen will, sollte immer versuchen Haus E , F, oder G zu wählen. Die Straße ist während der Vorsaison kaum befahren und stört gar nicht. Hinsichtlich der Sauberkeit waren wir sehr beeindruckt. Trotz der vielen Kinder ist die Anlage super gepflegt,kein Schnipsel liegt herum, der Pool ist sauber und der Müll wird getrennt. Die Zimmer sind ebenfalls sauber,es gab Leute, die sich beschwert haben, daß die Putzen nicht alle 2 Tage kamen,aber wir machen zu Hause auch nicht so oft sauber. Es gibt einen Babypool am Haus P ,einen Kinderpool und einen Erwachsenenpool,den man im Katalog als Ruhepool bezeichnet. Das heißt aber nicht, daß dort Ruhe ist, er hat lediglich keine Wasserrutsche. Man kann alle Anlagen von Playa Parc 2 mitnutzen, so daß wir dann zum Pool dorthin gegangen sind, wo es nahezu idyllisch war. In der 1. Woche waren die App. dort noch nicht belegt, so daß wir anfragten, ob wir nicht dorthin wechseln können (was ein Fehler war). Playa Parc 2 wurde offensichtlich im Winter renoviert und ist von den App. besser ausgestattet.Es gibt dort sogar einen Flachbildschirm und eine Mikrowelle. Es besteht aus ursprünglich 4 Blöcken , von denen 2 verkauft wurden. Übrig sind 2 gegenüberliegende Blöcke, in der Mitte der Pool. In den Pfingstferien war die Anlage komplett ausgebucht.Wenn Playa Park 1 hellhörig ist, dann könnte man den Teil 2 als besseren Campingplatz bezeichnen. Die Schlafzimmer grenzen jeweils an die Wohnräume und die Küche der Nachbarn, Fenster und Türen sind undicht und dienen nur als Sichtschutz.Sobald jemand versuchte, seine App.tür aufzuschließen, glich das einem Einbruchsversuch,es ging nur mit Gewalt. Die Tür hatte mindestens einen 2 cm breiten Spalt, durch den es zog . Dadurch, daß die Blöcke gegenüber liegen, hallt es in der ganzen Anlage. Außerdem wurde an den verkauften Blöcken gebaut.Wenn dann noch Menschen dazu kommen, die gnadenlos die Liegen am Pool durch die Gegend zerren, morgens ihr Wohnzimmer zerlegen und vom Block A rechts ihren Freunden vom Block B links ihren Tagesplan erläutern, sich im Pool mit der Bierbüchse treiben lassen (ist das geil!) , erscheint einem Playa Parc 1 wie das Paradies. Das kann einem zwar überall passieren, aber die Wahrscheinlichkeit in so einer großen Anlage ist eben höher. Tipp : unbedingt Sonnencreme mindestens LSF 20 -30 mitnehmen. Ist dort unerhört teuer. Am Son Parc und am Beach Club stehen jeweils 2 Münztelefone. Das ist preiswerter als das Telefon freischalten zu lassen. D1 funktioniert dort einwandfrei- heißt dort orange. Wegen der fehlenden Klimaanlage würden wir den Sommer nicht empfehlen, es sollen dort bis 40 Grad herrschen. Mit Schulkindern ist das jedoch leider nicht machbar. Paare sollten unbedingt darauf achten, ob es in den Bundesländern gerade Schulferien gibt, diese Zeit sollte man meiden, die Anlage ist beliebt und proppevoll mit den genannten Nachteilen. Sonnenschirme gibt es in jedem Supermarkt für 10 €, die meisten lassen sie dann da.
Die Zimmer sind sauber,aber stark in die Jahre gekommen. Die hohe Anzahl an kleinen Gästen hinterläßt auch Spuren. Es sind ausreichend Handtücher da. Das Bad ist minimalistisch ( Badewanne etwa 1,50 m, aber Dusche vorhanden) Einen Fön gibt es nicht, den kann man für 1,0€ pro Tag mieten. Die Terasse/Balkon ist mit 4 Plasikstühlen ohne Kissen und einem Plastiktisch möbiliert. Eine Kaffeemaschine kann man für 5,0€ die Woche mieten, den Preis für den Safe habe ich vergessen ( ca. 38,00€ für 2 Wochen). Außerdem gibt es einen Fahrradverleih im Haus ( 5,0€ am Tag). Playa Park 1 hat keine Klimaanlage und keine Heizung. Wir hatten ein 2 Tage schlechtes Wetter und hatten ca. 16 Grad im App., wir haben gefroren . Heizlüfter waren alle, aber wir haben uns in jede Menge Decken gewickelt. Playa Parc 2 hat schon Klimaanlage und Heizung, ist auch moderner ausgestattet. Aber empfehlen wir nur, wenn da gähnende Leere herrscht,was im Vorfeld nicht abzuschätzen ist.
Zum Essen können wir nichts sagen, da wir nur Übernachtung hatten. Wir würden jedoch jeder Familie mit Kindern die Halbpension empfehlen, da man sonst arm wird. Auf Menorca kann man sehr gut schlecht essen und das zu überdurchschnittlichen Preisen.Wir haben noch nie Spaghetti mit Tomatensoße für 10,50€ gesehen . Unter 10,00€ geht es nie( pro Person !). Die Küche ist auch stark an die englische Küche angepaßt also jede Menge Pommes, Fish /Chips. Am besten haben wir in Fornells gegessen am Hafen ( El Pescador o.ä.) Das ist das Restaurant, was am vollsten ist. Ansonsten kann man HP auch nachbuchen : Frühstück 5,00€/p.P., Abendbrot 10,0€/p.P.
Das Personal ist sehr freundlich und spricht gut deutsch. Mit Englisch kommt man nicht sehr weit. Im Prinzip ist die graue Eminenz die Direktorin, die Maria heißt und offensichtlich niemals schläft und immer da ist. Ohne Maria läuft gar nichts. Sie bemüht sich, jeden Wunsch zu erfüllen, sogar unseren, die Anlage zu wechseln. Das es so voll und laut wird, hat sie wohl in dem Moment auch nicht überblickt. Maria wird von den Kindern geliebt, als wir auf der Rückreise vom Bus abgeholt wurden, gab es Lollis und Küßchen und Winke Winke ohne Ende. Der Abreisebus glich einem Kindertransport. Fazit : Hätten wir Kleinkinder , würden wir sofort wieder dahin fahren- aber nur Playa Park 1. Als Paar würden wir es nicht empfehlen, es gibt keine Rückzugsmöglichkeiten wenn man Ruhe sucht.
Der Strand ist, wie alle schon schreiben, super. Man kann dort Liegen und Schirme ausleihen und muß nicht lange laufen. Son Park ist keine natürliche gewachsene Gegend sondern ist aus lauter Urbanisationen zusammengesetzt, die nur im Sommer bewohnt werden. Es ist eine Mischung von privaten Villen und Anlagen, die aber sehr geschickt zusammengewürfelt wurden. Man kann dort auch sehr schön laufen und ist nicht nur an die Anlage gebunden.Es gibt zwar kleinere Supermärkte, aber die werden auch nur in den Sommermonaten betrieben. Das Angebot ist nicht so reichhaltig, reicht aber um zu überleben. Wir fanden die Preise o.k. Es gibt hinter der Anlage Son Park eine kleine Ladenstraße, dort gibt es übrigens auch eine Apotheke. Die Gastronomie besteht allerdings überwiegend aus Fish u. Chips.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote sind nur für kleine Kinder da, das aber reichlich. Die Liegen am Pool sind aus Plastik und haben keine Auflagen . Sie lassen sich nicht verstellen und sind unbequem. Schirme gibt es nicht. Internetzugang ist 2x vorhanden, wer seinen Laptop mithat bekommt es umsonst. An der Rezeption kann man ein Auto buchen, dort bietet man owner car an und bekommt es ins Hotel. Wir hatten uns im Vorfeld beim ADAC ein Auto gebucht für 12 Tage 310,0€.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Annelie |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 5 |

