- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nach dem ich über Last Minute eine AI Pauschalreise in dieses Hotel gebucht hatte bin ich auf die Bewertungen in diesem Portal gestoßen und mit den schlimmsten Erwartungen in diese Anlage gereist. Was ich dann dort vorfand konnte die allgemeine Meinung wirklich in keiner Weise bestätigen. Eine 3, 5 Sterne Anlage ist es wirklich nicht. Für eine 3 Sterne Anlage ist das Playa Real aber wirklich ein gutes Hotel, in dem man für die durchschnittlichen Ansprüche wirklich sehr schöne, erholsame Urlaubstage verbringen kann. Wer auf die kleinen aber feinen Extras, die einen den Urlaub besonders angenehm gestalten nicht verzichten kann, sollte jedoch eine mindestens 4 Sterne Komfortanlage buchen und vor allem wegen der Strände nach Möglichkeit die Gegend um Juan Dolio meiden. Die Traumstrände der Dominikanischen Republik sind vor allem an der Ostküste um Punta Cana zu finden. Diese Anlagen haben deshalb auch ihr entsprechendes Preisniveau und bieten auch nicht in jedem Fall eine Garantie für den so sehr gewünschten Traumurlaub. Vieles ist einfach eine Frage der Sichtweise und der Ansprüche, die man an solch eine Reise stellt. Deshalb kann ich hier auch nur meine Meinung schildern. Das Playa Real ist wirklich nicht in den letzten Jahren erbaut worden. Auch ist es nicht gerade eine architektonische Meisterleistung. Das ist aber für die Frage des Wohnkomforts nach meiner Auffassung zweitrangig. Mein Zimmer befand sich in Block 3 in der 4. Etage. Für ein gebuchtes Einzelzimmer war es wirklich komfortabel eingerichtet. (Bad, Balkon und 2 King Size Betten, in denen durchaus 4 Personen Platz gehabt hätten) Vom Balkon sah man zum Einen die am Hotel vorbei führende Haupstraße, zum Anderen das Meer. Frontal schaute man auf den Nachbarwohnblock. Wer damit nicht leben kann, hat gegen Aufpreis die Möglichkeit, den Meerblick zu buchen. Da schaut man dann wirklich nur auf das Meer und wird auch nicht von anderen störenden "Geräuschen" belästigt. Für mich war mein Zimmer OK. Die Geräusche der Straße habe ich kaum wahrgenommen und die wirklich recht laute aber schöne Livemusik an jedem Montag in der Bar gegenüber des Hotels fand ich eher als Bereicherung nicht aber als eine Last. Aber da sind wir wieder beim Geschmack! Mein Zimmer war immer sauber. Es hat alles funktioniert und auch die Handtücher waren immer an ihrem Platz. Ich denke, wenn man auch die Putzfrau mit dem Trinkgeld nicht vergißt, dürfte man in diesen Punkten wirklich keine Probleme vorfinden. Überhaupt stößt ein kleines TIP am Anfang des Urlaubes und ein freundliches Gesicht von ganz allein so manche Tür zu mancher Annehmlichkeit auf. Wichtig ist dabei aber auch den Rahmen zu wahren! Wer in die Dominikanische Republik reist sollte wissen, daß dort die Uhren etwas anders gehen. Es ist ein recht armes Land und der Tourismus ist meiner Ansicht nach erst im Aufbau. Viele europäische Selbstverständlichkeiten sind dort Sonderwünsche und Extras, die Preise meist Astronomisch und Unrealistisch. Jeder sollte genau abschätzen, was er für die entsprechende Leistung bereit ist zu zahlen. Das sollte man dann auch von vorn herein klar machen, damit es später nicht zu Mißverständnissen kommt. So mancher Dominikaner sieht für das transportieren eines Koffers bis zum Bus einen Preis von 5 Euro als angemessen. Also Vorsicht!! Auch Auskünfte kosten oft Geld!!! Die Wochenenden in den Ferienanlagen der Dominikanischen Republik sind sehr oft chaotisch. Das war bisher in allen Hotels, die ich in diesem Land besuchte, der Fall. Da toben sich die die einheimischen am Buffet, am Strand und an den Bars mal so richtig aus. Fakt ist aber auch, das sie ja auch mal aus ihren eigenen vier Wänden heraus müssen und wo sollen sie sonst hin! Dem kann man eigentlich nur entgegnen, in dem man seine gebuchten (recht teuren) Ausflüge auf ein Wochenende legt. Zum Abend ißt man dann am besten in einem der 3 A la Card Restaurants. Das ist dann wirklich entspannter. Die Ausflüge beim Reiseveranstalter sind recht teuer. Dafür ist deren Durchführung kaum verkaufsorientiert. Die preiswerteren Angebote beinhalten dann doch den Besuch einiger Firmen. So sollte dann jeder selber wissen, mit was er am besten leben kann. Der Strand der Anlage ist sehr sauber aber gewöhnungsbedürftig! Ein vorgelagertes Korallenriff macht den Einstieg ins Meer zum unschönen Erlebnis. Auch wegen der Seeigel sollte man auf Badeschuhe in keinem Fall verzichten! Von der Gästestruktur sind in diesem Hotel vor allem Amerikaner, Kanadier und Dominikaner zu finden. Alle anderen vorkommenden Nationen sind in der deutlichen Minderheitl. Deshalb ist für die Verständigung Englisch oder Spanisch von großer Hilfe. Zusammenfassend finde ich es ein sehr schönes Hotel. Für einen absoluten "Traumurlaub" sollte man sich aber für eine andere Anlage entscheiden. Da empfehle ich dann doch eher die Gegend um Punta Cana bzw. im Norden die Playa Dorada. Wer aber einmal preiswert einen schönen Badeurlaub verbringen möchte, der kann hier im 3 Sterneniveau recht schöne zwei Wochen verleben. Ich habe für die 2 Wochen als Single einen Komplettpreis von 860 Euro bezahlt und finde deshalb das Preis - Leistungsverhältnis OK. Hätte ich aber den Neckermann Katalogpreis von über 1200 Euro für diese Zeit bezahlt, wäre ich sicher auch etwas enttäuscht gewesen. Für alle die im Urlaub nicht auf ihr Handy verzichten möchten wäre wichtig, daß mindestens ein Tribandhandy vorhanden sein muß! Der Empfang im Hotel ist bestens. Telefonieren jedoch ist wie in Urlaubsländern üblich ziemlich kostenintensiv.
Mein Zimmer war wie bereits erwähnt ohne Mängel. Es war ausgestattet mit Bad (ohne Fön!!!) Balkon, TV (Deutsches Programm nur Deutsche Welle - ca. 30 Minuten deutsche Nachrichten), Klimaanlage und 2 große, bequeme Betten die nicht durchgelegen waren! Probleme mit Handtüchern gab es in meinem Fall nicht und ich habe auch von anderen Urlaubern darüber keine Beschwerden gehört. Gegen Gebühr ist der Safe. Er kostet je Woche 10 Dollar und man sollte dieses Geld auch investieren. Vergessen sollte man auch nicht einen Adapterstecker für das 110 Volt Netz.
Das Buffet war abwechslungsreich und es war stets bis zum Schluß von allem ausreichend vorhanden. Zu Beginn der Mahlzeiten waren die Tische auch erwartungsgemäß eingedeckt. Zu späteren Zeiten kam es dann schon hin und wieder zu Engpässen beim Besteck. Man konnte sich aber stets an einem sauberen Tisch platzieren. Am Besten meidet man die Außenbereiche des Buffetrestaurantes. Dort sitzt man zwar sehr schön, es kommt an diesen Stellen aber wenig Personal vorbei, so daß man auch gern mit den Getränken übersehen wird. Alles andere ensprach aber in vollem Umfang meinen Erwartungen. Auch die 3 A la Card Restaurant sollte man einmal probieren.
Der Service im Playa Real war OK. Das Personal war nett, höflich, aufmerksam und kompetent. Es wurde zumindest immer versucht, für alles eine Lösung zu finden. Auch hier sollte man aber berücksichtigen, daß man als Maßstab nicht ein deutsches 4 Sterne Hotel setzen darf. Beim Check in kann es je nach Ankunftszeit zu längeren Wartezeiten kommen. In meinem Fall war ich jedoch in zehn Minuten auf meinem Zimmer. Das funktioniert aber in keinem Fall zu Saisonzeiten und am Wochenende! An der Rezeption und an den Bars wird man auch vereinzelt auf Deutsch verstanden. In allen anderen Bereichen hilft nur Englisch und Spanisch.
Das Playa Real liegt zwischen Santo Domingo und La Romana (jeweils 1 Autostunde) neben dem kleinen Örtchen Juan Dilio im Süden der Dominikanischen Republik. Vom Flughafen Punta Cana beträgt die Transfairzeit mit einem Kleinbus ca. 2,5 Stunden. Der Reisebus benötigt gute 3 Stunden. Wer bei dieser Fahrt noch Aufnahmefähig ist hat von "Land und Leuten" mehr gesehen als bei der von den Veranstaltern angebotenen gleichnamigen Jeepsafari. Es ist um das Hotel herum nicht wirklich viel los. Eine Einkaufsstraße vor dem Hotel mit Bars, Souveniershops und Wechselstuben ist auch schon alles, was an Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie in Hotelnähe zu finden ist. Wer mit den recht ansehnlichen Abendshows im Hotel nicht zurecht kommt, müßte sich dann auf recht abenteuerliche Fahrten mit Taxi, Bus oder Motorradtaxi in die Nachbarorte begeben. Doch Vorsicht! Preise immer vorher aushandeln und nie allein fahren!!! Die Anlage ist deshalb vorrangig für einen Erholungsurlaub zu empfehlen. An Ausflügen kann ich Santo Domingo empfehlen. Wer spektakuläre Bootsfahrten mag, kann mit dem Speed Boot zur Bacardi Insel fahren. Davon rate ich aber ab. Das Preis - Leistungsverhältnis paßt dort in keinem Fall. Ich finde das diese Insel jetzt durch einen Hotelbau recht unattraktiv geworden ist. Ein Ausflug nach Saona hingegen sollte ein absolutes Muß sein. Das wird man bestimmt nicht bereuen. Die Strände um Juan Dolio sind verglichen mit Punta Cana recht selten wirlich schön. Auch für Strandwanderungen sollte man Badeschuhe mitnehmen. Zu erwähnen wäre vielleicht noch die Baustelle neben dem Hotel, von der aber kaum lästige Geräusche ausgehen. Wer einen Blick vom Zimmer aus darauf vermeiden möchte, sollte bei der Buchung als Kundenwunsch "Bitte nicht Block 4" angeben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm habe ich kaum genutzt. Manchmal habe ich mir eine der für ein Hotel recht ansehnlichen Abendshows angesehen. Sonst war alles wie im Katalog beschrieben vorhanden und auch verfügbar. Über die Qualität kann ich jedoch leider nichts berichen. Die Poolanlagen sahen optisch auch recht gut und sauber aus. Auch Liegen waren genügend vorhanden und sie mußten auch nicht schon Früh gegen 5 Uhr reserviert werden. Selbst am Strand konnte man ganztägig eine Liege mit Schattenplatz finden. Für Strandhandtücher ist eine Caution zu hinterlegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |