- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Das Hotel wurde schon mehrmals detailliert beschrieben - Wir haben einen Busausflug zu der Alhambra in Granada gemacht. Diese war interessant anzuschauen, aber es gibt sicherlich imposantere Bauwerke um das Mittelmeer. Danach gab es noch einen kurzen Aufenthalt in der Innenstadt von Granada. Daneben sind wir auf eigene Faust mit dem Bus (ca. 2, 50€) nach Almeria gefahren und haben uns die Alcazabar angesehen. Diese kostet keinen Eintritt. Die Anlage ist auch sehr groß und einen Ausflug wert. Auch gibt es in der Stadt einiges zu sehen. Zudem unternahmen wir noch einen Abendausflug zu einem Western Städtchen, in dem früher Filme gedreht wurden. Dieser Abend war sehr lustig, obwohl oder vielleicht sogar gerade da wir die einzigen deutschen waren und der Rest Engländer und Holländer. Bei Barbecue, Wein, Sangria und Bier wurde es sehr lustig.
Nachdem man uns erst ein kleines Eckzimmer andrehen wollte, haben wir, nach der Reklamation, ein neues doppelt so großes Zimmer bekommen. Mit zwei großen Betten, großem Bad und Balkon. Die Zimmer sind alle gleich, nur nicht die im Gebäudewinkel. Die Reinigung entsprachen dem 4Sterne-Standard.
Das Essen war klasse! Morgens wurde Rührei und Speck gebraten, und noch eine unbekannt sehr leckere Eipeise. Mittags und abends wurden jeweils 3 Sorten Fleisch und Fisch gegrillt – ein Traum. Wir wollten immer mal abends Essengehen, aber da es im Hotel alles gab, hatte sich das erübrigt. Es gab einfach alles: Garnelen, Lachs- und Thunfischfilets, Tintenfischchen, Kalbsfilet, Steak,…jeden Tag anders. Neben dem Gegrillten gab es immer noch einen Braten und einen Fisch und Beilagen. Leider gab es immer nur einen fertigen Salat; aber man konnte sich auch selbst Salate zusammenstellen. Vor- und Nachspeisen waren auch sehr gut und abwechlungsreich. Auch wurde morgens Crepes frisch gemacht. Sonntags gab es immer Galadinner. Für Familien mit kleinen Kinder ist vielleicht interessant zu wissen, dass die Essenszeiten relativ spät sind. Frühstück ab 8, Mittagsessen ab 14 und Abendessen ab 20 Uhr. Empfehlung: Immer versuchen in der den ersten Stunde Essen zu gehen, da dann die Spanier mit ihren Kindern kommen und es dann relativ unruhig wird.
An der Rezeption war fast jedes mal jemand, der gut deutsch sprechen konnte oder zumindest englisch. Im Restaurant sprachen die Kellner fast ausschließlich spanisch. Bezüglich Freundlichkeit: an der Rezeption gut, im Restaurant solala. Hierbei empfehlen wir das hoteleigene Pub nicht, da man hier lange auf sein Getränk warten muss, auch wenn nichts los ist. Täglich gibt es aber dort eine Happy Hour von 19 bis 20 Uhr, wo man 2 für 1 trinken kann. Ein paar Brocken spanisch sind vorteilhaft beim Bestellen oder beim Shoppen.
Das Hotel ist praktisch nur durch die Strandpromenade vom kilometerlangen, feinkiesseligen Strand getrennt. Da das Hotel ungefähr am westlichen Ende des Strands von Roquetas liegt, kann man sehr lange „in Richtung Alemeria“ am Strand entlang laufen. Jedoch gibt es auf der Strandpromenade nicht so häufig Kneipen und Geschäfte, wie vielleicht von Mallorca bekannt. Vor dem Hotel gibt es sehr viele Kneipen und Geschäfte zum Bummeln. Das Playalinda liegt direkt neben dem Playasol, dessen Pool man mitbenutzen darf. Dieser ist sehr schön und großflächig angelegt. Jedoch waren wir die meiste Zeit am Strand, da dort relativ wenige Urlauber waren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier liegt der einzige Minuspunkt des Hotels. Die Animation beschränkt sich eigentlich nur auf einheimische Kinder. Und wenn Animation war, dann wurden die Boxen bis zum Anschlag aufgedreht. Dies geschah vormittags bis 14 Uhr, der heiligen Siesta, und abends von 20 bis 24 Uhr. So wurde man abends von Playalinda und von Playasol mit irrsinniger Lautstärke beschallt. Tipp: Nach dem Abendessen einen ausgedehnten Spaziergang machen und noch bis 24 Uhr einen Trinkengehen. Ab 14 Uhr wird es ruhig am Pool, da die Spanier zum Mittagessen gehen und dann ne Runde schlafen. Viele kommen danach auch nicht mehr an den Pool… Der ruhige Strand und der sehr schöne Pool(nach 14 Uhr) gleichen die Animationslautstärke für Schwerhörige aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine & Björn |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |