- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein preislich günstiges Hotel in Salzburg. Sehr junges Publikum. Für einen dreitägigen Städtetrip nur bedingt zu empfehlen, wenn man die Zimmer mit Blick auf den Hinterhof gegen Aufpreis bucht.
Wir hatten gegen 10,00 EUR Aufpreis ein Zimmer mit Blick zum Hinterhof gebucht. Das war auch gut so, denn ich kann mir vorstellen, bei dem Verkehr auf der St. Julienstrasse bekommt man bei den Zimmern mit Aussicht auf die Hauptstrasse nachts kein Auge zu. Mit Blick zum Hinterhof ist es etwas ruhiger. Hier hört man zwar viel weniger Autolärm, aber man hört die Gäste der Pizzaria "Toskana", die zum Rauchen, Husten, Spucken und lauter Unterhaltung im Hinterhof stehen. Als wir ca. 17:00 Uhr ankamen, war noch der Service-Mann im Zimmer beschäftigt. Man sollte nicht zu genau und schon gar nicht in die Ecken schauen, die Sauberkeit ist nicht das Beste. Im Bad am Waschbecken haben wir rund um die Armatur den Schimmel weggekratzt. Das Zimmer war mit dem Nötigsten ausgestattet, Größe war in Ordnung, die Sachen konnten gut verstaut werden. Auch die Betten waren nicht die Schlechtesten.
Frühstück wurde gar nicht angeboten. Man muss sich etwas in der Umgebung suchen, wird da allerdings auch gut fündig. Gleich nebenan befindet sich die Pizzaria "Toskana". Die kann man sehr gut empfehlen, Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Möchte man mit mehr als 2 Personen hier einkehren, ist eine vorherige Tischreservierung sehr empfehlenswert. Wir wurden mit 2 Personen, obwohl voll besucht, sehr freundlich willkommen geheißen.
Bei Ankunft an der Rezeption saß uns eine Bazillenschleuder gegenüber. Die Dame war schlimm erkältet und hätte ins Bett gehört! Sie war freundlich, das muss man lassen. Kommt man hier mit dem Auto an, kann es sein, dass man keinen Parkplatz für seinen Wagen bekommt. Ergattert man sich doch einen, für das ganze Hotel sind 3-4 Parkplätze, um die Ecke des Hauses in einer Nebenstraße auf dem Gelände einer Autowerkstatt vorgesehen, bezahlt man pro Nacht 10,00 EUR. Ansonsten auf den öffentlichen Parkplatz in der Bergheimer Straße gegenüber dem Fitnessstudio und da auch ordentlich Kleingeld für die Parkuhr bereithalten!! Die Zimmer sind auf mehreren Etagen verteilt, es gibt einen Aufzug, der ist jedoch ab 22.30 Uhr abgestellt, wenn auch die Rezeption nicht mehr besetzt ist. Im Haus ist dann keiner mehr vom Personal. Nachts kommen junge Besucher betrunken ins Hotel, sind sehr laut und rücksichtslos. Ist auch kein Wunder, ist der Aufzug abgestellt, wird dann im Treppenhaus laut gegröhlt.
Das Hotel liegt an der St. Julienstrasse, welche Tag und Nacht sehr stark befahren ist. Der Hauptbahnhof ist in Gehweite gut zu erreichen. Ebenso kann man zu den Sehenswürdigkeiten alle von hier aus zu Fuss gelangen. Man kann sich allerdings auch in den O-Bus setzen uns sich fahren lassen. Bis in die Altstadt, Mozarts Geburtshaus in der Getreidegasse sind es zu Fuss 15 bis 20 Minuten, je nachdem wie flott man ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nichts angeboten, wir waren hier, um die Stadt Salzburg, inkusive Weihnachtsmärkte kennenzulernen. Wer gut zu Fuss ist, empfehle ich einen Fussmarsch zum Weihnachtsmarkt Hellbrunn, schön bei klarer, sonniger Winterluft! Zurück geht es dann per Bus in die Innenstadt, bis ca. Haltestelle "Mozartsteg"
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 67 |
Lieber Mario, Vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir sind um ständige Verbesserungen innerhalb der Hotels bemüht, deswegen sind Ihre Erfahrungen auch so wichtig für uns. Es tut uns sehr leid, dass ihr schöner Aufenthalt durch diese Unannehmlichkeit beeinflusst wurde. Wir dürfen uns noch einmal für Ihre Bewertung bedanken und freuen uns Sie bei ihrem nächsten Besuch bei uns begrüßen zu dürfen.