Alle Bewertungen anzeigen
Marcus (41-45)
Verreist als Paar • November 2008 • 1-3 Tage • StrandUrige Flosshütten auf dem Chiew Lan Lake
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Wir haben das Plernprai Rafthouse im Rahmen eines zweitägigen Tauchausfluges über Wetzone Divers in Khao Lak gebucht. Sie liegen auf dem Chiew Lan Lake im Khao Sok Nationalpark und gehören eigentlich nicht mehr zu Khao Lak. Die nächste Stadt ist Ta Khun. Man erreicht das Rafthouse nur mittels eines Boots vom Rajhaprabha-Damm aus. Es gibt mehrere Rafthouses, das Plernprai schien eine der größeren Anlagen zu sein. Wir hatten Pech und kamen trotz verteilter Regencapes im offenen Boot aufgrund Dauerregens völlig durchnäßt an. Vor Ort bezogen wir rasch unser Hüttchen. Leider war es windschief, aber zumindest regendicht. Die Einrichtung bestand aus zwei Matratzen, einem Moskitonetz und einer Glühlampe. Leider war unser Hüttchen so schräg, dass eine Ecke ein wenig unter Wasser stand. Es gibt aber auch neuere und bessere Hütten am Ende des linken "Flügels", die aber belegt waren. Die Bettwäsche war nicht ganz frisch. Strom gab es über einen Generator, der in der Nacht abgeschaltet wurde. Es empfiehlt sich eine Taschenlampe mitzubringen. Gemeinschaftbad und Toiletten gab es an Land. Sie waren über einen zum Teil unter Wasser stehenden Steg zu erreichen. Aber es gab ja auch den See... Das Restaurant befindet sich auf einem etwas größeren Floß in der Mitte der beiden Flügel. Das Abendessen war eigentlich ganz in Ordnung, nur der Wels hat mir nicht so recht geschmeckt. Er war etwas modrig. Naja, wenn man weiß, was Welse so fressen... Außerdem war das Abendessen etwas zurückhaltend gewürzt. Das Frühstück war ganz in Ordnung. Man sollte nur keine gekochten Eier bestellen, die bekommt die Küche einfach nicht hin. Nachdem der Generator ausgestellt wurde, konnte man alle Geräusche der Natur hören: Froschquaken, Insektenzirpen, mal hier ein Plätschern, mal da ein Schrei. Es dauerte etwas bis wir Schlaf fanden. Für eine Nacht im Rahmen der beiden außergewöhnlichen aber nicht besonders schönen Süßwassertauchegänge war das Plernprai Rafthouse in Ordnung. Einen längeren Aufenthalt würde ich aber nur Abenteurern mit Hang zur Natur und reduzierten Komfortbedürfnissen empfehlen.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im November 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcus
    Alter:41-45
    Bewertungen:67