- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für Romantiker, Sportsleute, gestresste Großstadtmenschen und Architekturliebhaber gleichermaßen geeignet. Wer sterilen Luxus, aufdringliche Anímation oder hysterische Betriebsamkeit sucht, ist hier verkehrt. Das Schloss hält „unzählige“ Gemächer bereit, wie im Märchen eben, nur nicht uniform, jedoch mit stilsicherem Geschmack und historischer Kenntnis eingerichtet, ohne die üblichen modernen Bequemlicheiten außer Acht zu lassen.
Zimmer sind geschmackvoll mit allem ausgestattet, was den gängigen Erwartungen entspricht - sehr guter Schlaf!
Küche: Schmackhaft und landestypisch köstlich, auf die schlanke Linie ist selbst zu achten!
Alles wird mustergültig in Ordnung und sauber gehalten. Persönliche, unbeirrbar freundliche Betreuung der Gäste, selbst bei großem Andrang. - Fazit: Nach einem ähnlich vorteilhaften Preis-Leistungsverhältnis wird man lange suchen müssen.
Entdeckungsreisen in- und außerhalb der Schlossmauern wird nichts entgegen gesetzt. Der kleine See kann mit Tretboot befahren werden. Die weitgehend ursprüngliche Natur der umgebenden Wälder und kleinen Seen lassen Langeweile nicht aufkommen, wenn man gut zu Fuß ist oder wie wir ein Paddelboot mitführt. Einige Autokilometer entfernt - über Zukowo – ist bei Letowo ein größerer See mit Fischwirtschaft und Wassersportmöglichkeit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer will, kann den faulen Leib auf modernen Folterbänken oder aber von sanfter Hand traktieren lassen. Handgemachte Musik und guter Wein wohnen im unteren Gebwölbe. In einem der Versammlungsräume kann es gelegentlich auch schon einmal ein Klavier- und Violinkonzert geben. Die Schlosswirtin hat aus eigener Konservatoriumszeit gute Beziehungen zu Musikern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |