- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
An sich ein wunderschönes und hundefreundliches Hotel in dem der optische Gesamteindruck passt. Leider hat bei uns nicht alles gepasst und wir waren nicht 100 % zufrieden. Das Hotel lies sich von Berlin Lichtenberg aus wunderbar mit der Bahn über Stettin erreichen. Der Zielbahnhof war Slawno und von dort haben wir ein Taxi für die letzten 20 km genommen.
Hier kommt es auf die gebuchte Zimmerkategorie an und ob man das entsprechende Zimmer erhält. Leider hatten wir Pech. Gebucht wurde ein Standardzimmer welches laut Ausschreibung ca. 26 qm haben sollte und laut Veranstalter- und Hotelbilder ein Doppelbett beinhalten sollte. Wir bekamen ein kleines Zimmer (die grobe Messung ergab 14 qm) mit zwei getrennten Einzelbetten welche sich nicht zusammen schieben ließen. Die Badezimmer waren alle super renoviert aber teilweise auch sehr klein. Die Dame an der Rezeption reagierte auf unsere Reklamation sehr abweisend und hat uns ein anderes Zimmer nur gegen Aufpreis angeboten. Als die Chefin nach drei Tagen kam, hat das dann mit dem Zimmerwechsel glücklicherweise funktioniert. Wir durften dann in ein Standardzimmer mit Seeblick wechseln. Grundsätzlich würde ich das nächste mal nur noch ein Appartement buchen.
Wir hatten die Halbpension gebucht welche aus Frühstücksbuffet und Menü am Abend bestand. Das Frühstück war gut. Hier hatte man die Wahl zwischen Brötchen und verschiedenen Brotsorten und einiges an Belag. Außerdem Müsli zum selbstgestalten. Das Abendmenü war für mich persönlich ein Problem. Das Menü bestand aus einer Vorspeise, einem Hauptgang und einem Dessert. Wir waren 7 Tage dort und hatten 7 Tage lang Fleisch (4 x Schwein und 3 x Huhn), teils in der Vorspeise und im Hauptgang. Ein Hinweis auf eine traditionelle polnische Küche wäre hilfreich gewesen sodass ich hätte Bescheid sagen können, dass ich überwiegend Vegetarier bin. Immerhin habe ich an zwei Tagen das Schweinefleisch ersetzt bekommen. Das Dessert war jedesmal sehr gut. An einem Mittag haben wir a la carte bestellt. Leider gab es die ausgewählten Gerichte nicht. Das ist bei einer so kleinen Karte schon unglücklich.
Wir waren von dem Service nicht so begeistert. Am Frühstücksbuffet war soweit noch alles ok, wollte man aber zwischendurch am Tag etwas zu trinken bestellen, hatte man Schwierigkeiten jemanden vom Service zu finden. Die Zimmer waren immer super in Ordnung gebracht. Nachdem die Chefin anwesend war, lief alles etwas besser.
Wer es ruhig mag und sich gerne in der Natur aufhält, ist hier super aufgehoben. Die Gegend lässt sich gut zu Fuß oder per Rad erkunden. Die touristische Infrastruktur ist nicht die allerbeste. Viele Sehenswürdigkeiten waren geschlossen oder sind nur per Voranmeldung auf polnisch zu besichtigen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier hat man verschiedene Möglichkeiten vom Hotel aus: Tischtennis, Tischfußball, Boot- und Fahrradvermietung. Es gab eine Hantelbank, ein Spielzimmer für Kinder und ein Spielraum mit einem Billardtisch. Man kann sich in die Sonne legen, Bücher ausleihen oder eine Sauna nutzen. Ansonsten ist man eher auf sich selbst angewiesen wobei dieses Hotel auch nicht gebucht wird um seine Zeit im Hotel zu verbringen. In der Gegend kann man wunderbar wandern und Radfahren. Nachts kann man die Wölfe heulen hören.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |