Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Carsten (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2015 • 3 Wochen • Sonstige
Toller Bauerhof für besten Familienurlaub
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Ponyhof Goldenstein besitzt mehrere Ferienwohnungen unterschiedlicher Größe, auch Rollstuhlfahrer finden eine barrierefreie Wohnung vor. Die Wohnungen sind gut in die alten Bauernhofgebäude integriert worden, so dass das Bauerhof-Feeling nicht getrübt wird. Die Wohnungen entsprechen dem heutigen Standard und sind gemütlich eingerichtet, die Feriengäste übernehmen bei Einzug sehr gut gereinigte Räume. Sie verfügen über Radio und Fernsehen, allerdings ist WiFi auf dem Hof nicht verfügbar. Dieser `Nachteil´ hat jedoch den Vorteil, dass ohne dauernde Smartphone-Nutzung die Erholung in den Vordergrund rücken kann. Gäste trifft man im Alter von 2 bis 82, überwiegend sind Familien mit Kindern anzutreffen. Wir besuchen den Bauernhof bereits seit 12 Jahren, die `Kinder´ sind auch heute noch, im Alter von 20 bzw. 22 Jahren, sehr gerne mit dabei. Die Stimmung auf dem Hof stimmt einfach. Die Lage, die unaufdringlich freundliche Gastgeberfamilie und die Möglichkeiten auf dem Hof und der Umgebung sind beste Voraussetzungen für einen klasse Urlaub. Auch in 2016 sind wir wieder in Neuschoo! Nicht nur die direkte Umgebung ist wunderbar zum Spazierengehen / Wandern und Radfahren geeignet, in näherer Umgebung ist auch der Tannhauser See, ein Naturbadesee mit Badeaufsicht, Imbiss und großer Liegewiese, sehr zu empfehlen. Ein Muß ist das neue EEZ (Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum) in Sandhorst, kurz vor Aurich. Hier erfährt man auf interessante, informative und interaktive Art alles über Energie. Das ewige Meer mit seiner alten und neuen Moorlandschaft sollte genauso in die Urlaubsplanung eingebaut werden wie ein Besuch des Schlossparks Lütetsburg und des Doppelwindmühlenortes Greetsiel mit seiner ostfriesischen alten Häusern und Gassen. Ein Inselbesuch, die kleinen Hafenorte - die `Siele´ - im Norden, das Waloseum, die Museumsbahn von Dornum nach Norden, die Städtchen Leer mit dem Teemuseum und Esens mit seinen Bärenfiguren und DEM Süßigkeitenladen in der Fußgängerzone . . . und und und. Familie Goldenstein hält im `Brötchenraum´ etliche Prospekte und Flyer bereit, die weitere, z.T. auch zeitlich begrenzte, Aktionsmöglichkeiten aufzeigen. Und noch ein Tipp für den Bauernhof: Auch eine Mitfahrt aufs Feld auf einem der großen Arbeitstraktoren ist sehr interessant. Einfach mal fragen . . .


Zimmer
  • Gut
  • Die Ferienwohnungen sind in unterschiedlicher Größe und Ausstattung verfügbar. Sie sind ordentlich ausgestattet und werden in gut gereinigtem Zustand übergeben. Sie verfügen über Radio, Fernseher, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher und Eierkocher. Einige Wohnungen verfügen auch über Mikrowelle und Geschirrspülmaschine, auch eine für Rollstuhlfahrer geeignete Wohnung ist vorhanden. Gefrierfächer sind noch nicht in jeder Wohnung vorhanden, ersatzweise sind in der Diele des Gästehauses und im Gemeinschaftsraum Gefrierschränke vorhanden. Bettwäsche und Handtücher können bei Bedarf mit gemietet werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es handelt sich um Ferienwohnungen, die grundsätzlich ohne Gastronomie/Verpflegung angeboten werden. Trotzdem bietet Familie Goldenstein einen Brötchenservice an, so dass man morgens nicht unbedingt zum Bäcker fahren muss. Auch Butter, Hausmacherwurst und selbstgemachte Marmelade werden neben frischen Eiern angeboten. Unbedingt zu empfehlen: Absolut frische Milch der Hofkühe, die auf Bestellung täglich abgefüllt wird. Auch Selter und Bier sowie selbstgemachte Hof-Liköre (Geheimtipp: Holunderlikör) sind vorhanden. Grillabend (Fleisch bringt jeder selbst mit), Stockbrot, Pfannkuchen und Kuchen mit Tee und Kaffee werden in der Regel einmal wöchentlich gegen einen fairen Kurs geboten. Ein Zwang zur Teilnahme besteht natürlich nicht, aber dann entgeht einem einiges. Die Veranstaltungen sind gemütlich und man kommt sehr gut ins Gespräch sowohl mit der Familie Goldenstein als auch mit anderen Gästen. Hieraus können sich durchaus auch mal z.B. abendfüllende Kickerturniere entwickeln.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Ponyhof wird von der (Groß-) Familie Goldenstein geführt. Alle Familienmitglieder packen mit an, damit die Gäste einen unbeschwerten Urlaub verbringen können. Die Wohnungen werden in einem sehr sauberen Zustand übernommen. Sollte in den Ferienwohnungen mal etwas kaputt sein oder nicht funktionieren, reicht eine einfache Information und es wird umgehend gehandelt. Wer seine Urlaubszeit für sich verbringen will, hat auf dem Bauernhofgelände ohne weiteres die Möglichkeit hierzu. Man kann sich einen Liegestuhl in eine ruhige Ecke stellen, sich mit einem Buch in einen der Strandkörbe zurückziehen oder sich einfach einen der zahlreichen Gartenstühle auf die Wiese stellen und `Umgebung gucken´. Wer allerdings auch Kontakt zur Familie Goldenstein sucht, wird auf freundliche und herzliche Gastgeber stoßen, die einem Klönschnack nicht aus dem Weg gehen. Auch andere Gastfamilien kann man schnell kennenlernen, nette Abende mit anderen Gästen und den Gastgebern sind einfach Urlaub pur, (Urlaubs-)Freundschaften zwischen den zahlreichen, langjährigen Dauergästen nicht ausgeschlossen. Auf dem Hof gibt es diverse Sitzecken, in denen man mit anderen Gästen oder auch nur mit der Familie zusammen sitzen kann. Es geht zwanglos zu, man kann sich mit mehreren Gästen zusammensetzen, bei Bedarf aber auch durchaus für sich sitzen. Eine gemütliche Grillhütte kann auf Nachfrage genutzt werden, auch ein Gemeinschaftsraum mit Fernseher und einer komplett eingerichtete Küche mit großem Eisschrank steht den Gästen zur Verfügung gestellt. Unvergessen: Die WM 2014. Im Gemeinschaftsraum fieberten die Gäste gemeinsam mit Familie Goldenstein dem WM-Sieg entgegen. Eine Waschmaschine mit Trockner ist gegen kleine Gebühr nutzbar, über den Brötchendienst und die Frisch(!)milch sowie weitere wichtige Dinge wird man bei Ankunft umgehend informiert. Apropos Frischmilch: Beim Melken kann man hautnah dabei sein und sich erklären lassen, was hier im Einzelnen geschieht. Wer möchte, kann sich einen neuen Haarschnitt verpassen lassen oder eine Massage gönnen – klassisch oder als Hot-Stone-Massage und immer aus (mit) der Hand der Gastgeberfamilie. Eine kleine Sauna ist ebenso vorhanden wie ein Fitnessraum mit diversen Geräten. In den Wohnungen liegt jeweils ein umfangreicher Ordner aus, der über den Hof, die Familie, wichtige Adressen (z.B. Ärzte) und über Unternehmungsmöglichkeiten informiert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Ponyhof liegt etwas abseits des Ortskerns von Neuschoo inmitten von Feldern und kleinen Baumgruppen. Es ist ein Paradies für Radfahrer, die in der Umgebung gut ausgebaute Radwege vorfinden. Zur Nordsee sind es ca. 15 km, in den Orten Westerholt (ca. 5 km) und Blomberg (ca. 4 km) gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten wie Lidl, Aldi, Edeka, NP-Discount und Markant - und die Bäckerei Freese in Blomberg. Auch diverse Restaurants sind je nach Geschmack zu finden. Besuchen sollte man auf jeden Fall die Pizzeria Roma in Westerholt. Zum Shoppen lädt die ca. 15 km entfernte Stadt Aurich ein, wo für jeden Geschmack Läden vorhanden sind. Auch ein Stadtrundgang durch dieses idyllische Städtchen lohnt sich. Es ist ruhig auf dem Hof, Verkehr ist kaum zu verzeichnen, vor dem Hof ist eine Bodenwelle zur weiteren Geschwindigkeitsbegrenzung eingebaut. Kinder können daher auf dem Hof und dem angrenzenden Bolzplatz unbeschwert spielen. Spaziergänge durch die Felder entschleunigen und sind sowohl zeitlich als auch vom Streckenverlauf her sehr flexibel zu gestalten. Fehlende (Stadt-) Lichtglocken sorgen nachts für absolute Dunkelheit – und für einen phantastischen Blick auf einen überwältigenden Sternenhimmel.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wer auf einem Bauernhof Urlaub macht und Discozauber, Animation und Dauerbespaßung erwartet, ist hier natürlich nicht so passend aufgehoben. Wer naturnahen Urlaub erwartet, der Eltern und Kindern gleichermaßen gefällt, ist hier goldrichtig! Die Gegend bietet tolle Natur und Erholung pur, die Kinder (natürlich auch die Erwachsenen) erhalten einen Einblick in die Milchwirtschaft auf einem Bauernhof. Die Pferde und die Reithalle machen `wettersicheres´ Reiten für die ganze Familie zum Vergnügen. Auch Ausritte, zum Beispiel zum nahegelegenen Silbersee, sind immer ein Erlebnis. Die Pferde haben außerhalb des Reitunterrichts einen großen Auslauf und lassen sich auch über den Zaun streicheln. Die Kinder haben außerdem diverse Spiel-/ Freizeitmöglichkeiten. Der Spielplatz ist mit stabilen Spielgeräten bestückt, die Spielscheune bietet Strohballen zum Klettern, Schaukelseil, Trampolin, Kicker, Billard, Tischtennis - und ist gleichzeitig die Nachtgarage für die diverse Fahrzeuge wie Roller, Kindertrecker, kleine Kettcars und große (auch für Erwachsene geeignete) Go-Carts mit verschiedenen Anhängern. Brauchen auch die Kinder mal einen kurzen Moment der Ruhe, können sie es sich in der Spielscheune auf den ausrangierten Sofas bequem machen, auf die man auch mal die Füße legen darf. Meist findet sich dort auch eine Katze, die gestreichelt werden will. Außerdem lädt der Bauernhof zur Erkundung ein, neben den Pferden und Kühen sowie den separat untergebrachten Kälbern sind noch Ziegen und Esel vorhanden. Das wichtigste Tier ist jedoch der Hofhund Teddy, der freundliche und immer zum Kraulenlassen bereite, aber unbestrittene `Chef´ des Hofes. Der Bolzplatz wird vielgenutzt, hier spielen nicht nur die Kinder unter sich Fußball, sondern gerne auch Erwachsene und Kinder gemischt - immer ein Gaudi für die Teilnehmer und die Zuschauer. Ein Highlight ist das wöchentliche Mitfahren auf den über 60 Jahre alten (historischen) Treckern. Die `Rundfahrt´ begeistert Kinder und Erwachsene


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carsten
    Alter:51-55
    Bewertungen:3