Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 1 Woche • Sonstige
Pferdetraum für kleine Mädchen
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

In die Jahre gekommenes Landhotel mit Charme und herzlichen Wirtsleuten. Ein Haupthaus mit Doppelzimmern. zwei weitere Gästehäuser sind vorhanden. Nasszelle mit im Zimmer. Einen Fernseher auf dem Zimmer haben wir nicht vermisst. Fernsehzimmer neben dem Gastraum. Sauberkeit oK. Wir hatten Halbpension. Frühstücksbuffet und Drei-Gang-Abendessen. Ausreichend und gute Küche. Auch Wildspezialitäten. Wir gern von dänischen Gästen gebucht. Preis-Leistungsverhältnis hat gestimmt. Hauptgrund für unsere Wahl waren die Pferde. Unsere Enkeltochter (69 liebt Pferde. Besuchen Sie auch das Heimat und Nationalparkmuseum. Der Wirt Herr Guse hat einen Schlüssel und kann fachkundige Auskünfte geben. Handyempfang gut, kein DSL und WLAN. Hotel hat eine eigene Webseite; http://www.pony-hotel-osterode.de/index.html


Zimmer
  • Eher gut
  • Also, wie gesagt, kein Sterneluxus, aber dem Preis angemessen. Gute Basis für Wanderer. Einfaches Familienhotel. Für uns ausreichend.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ein Hauptrestaurant im EG und im Untergeschoss eine Klubgaststätte. Frühstücksbuffet mit Wurst, Käse und Eiern, frische Brötchen. Abends Dreigangmenue hat uns immer geschmeckt. (Vorsuppe, Hauptgang mit Fleisch und Dessert) Kindersonderwünsche wurden auch erfüllt! Preise für Getränke war in Ordnung.


    Service
  • Gut
  • Keine Beschwerden. Wir empfanden Freundlichkeit und Herzlichkeit. Auf Wünsche z.B. Essen wurde eingegangen. Der Wirt gab Empfehlungen und Ratschläge für Freizeitunternehmungen. Herr Guse ist die gute Seele des Hauses.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich im Ortsteil Riefensbeek ca 10 km von Osterode oberhalb zweier Stauseen direkt am Rand des Nationalparkes. Von hier aus kann man den gesamten Harz erschließen. Wanderungen und Autoausflüge. Wir empfehlen eine Okerseerundfahrt mit dem Schiff. Die mittelalterlichen Fachwerkhäuser z.B. in Goslar, Bad Harzburg, Osterode. Ausflüge nach Pullmancity in Hasselfelde, Wernigerode, Thale mit Rosstrappe und Hexentanzplatz. Das Erlebnisbad in Osterode. Auch auf den Brocken kann man wandern oder mit der Bahn fahren (zwei Erwachsene, ein Kind 63 Euro hoch und runter, plus Parkgebühr, Toilettengebühr auf dem Brocken 1 Euro)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Kegelbahn und Schwimmhalle haben wir nicht genutzt. Jeden Morgen nach dem Frühstück konnte unsere Enkeltochter auf Susi, Alibaba oder Felix nach dem Füttern und der Pferdepflege reiten. Die Pflegetochter Melanie des Hauses war täglich morgens mit unserem Enkelkind auf Reittour in der Umgebung und abends noch auf der Koppel an der Longe. Nach dem Abendbrot haben sie dann noch oft gemeinsam Würfel gespielt. Der Ort hat auch ein Freibad.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:51-55
    Bewertungen:15