Alle Bewertungen anzeigen
Wanderer (51-55)
Verreist als Paar • August 2021 • 1 Woche • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel steht unter neue Leitung, wird derzeit renoviert und am 15.12.2022 unter dem Namen "Pop-up stuub Bierhäusle" wiedereröffnet (Quelle: Hotelier, November 2022).
Hotel-Anspruch trifft auf JuHe-Niveau
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Bierhäusle ist kein Hotel. Es handelt sich um ein Gasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit, also ist es eher eine Pension. Ein echter Hotelbetrieb existiert nicht. Die Zimmer sind sehr einfach, ebenso ist beim Frühstück nur das Notwendigste vorhanden. Wir waren hier für einen Wanderurlaub, würden für diesen Zweck aber nicht mehr diese Unterkunft wählen. Für eine Nacht mag es okay sein - mehr aber auch nicht.


Zimmer
  • Schlecht
  • Ein Zeitsprung in die 1960er Jahre. Alles ist sehr alt und überwiegend abgewohnt. In einer Zimmerecke hing, leicht verdeckt vom Vorhang, ein winziger Flachbildfernseher. Leider war die Wandhalterung kaputt, so daß der Fernseher immer schief hing. Bei der Recherche im Internet habe ich festgestellt, daß das bereits im Jahr 2016 der Fall war; hier wurde also mindestens 5 Jahre nichts gemacht. Im Zimmer gibt es praktisch keinen Mobilfunkempfang bei Vodafone und O2. Es gibt zwar WLAN, das auch einigermaßen funktioniert, aber leider sind offenbar wichtige Ports gesperrt: Telefonate über VoWifi (das wäre hier so wichtig!) oder andere Dienste funktionieren nicht. Vor dem Haus ist der Mobilfunkempfang ausreichend. Das Bett war in Ordnung. Es gibt wenig Ablagefläche und nur wenige Steckdosen. Im Bad gibt es lediglich Handseife, aber kein Duschgel o.ä. Das ganze Haus ist äußerst hellhörig. Wir wurden in zwei Nächten von einer Gruppe gestört, die hier übernachtet hatte; spät abends kamen sie zurück, unterhielten sich im Nebenzimmer und hörten Musik. Auch Schnarchen war aus den umgebenden Zimmern zu hören. Nachts ist es sehr ruhig; wenn doch mal ein Auto durch Falkau fährt, hört man es aber um so deutlicher. Ab 5:30 Uhr kräht der Hahn.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Frühstück ist einer der großen Schwachpunkte in der Pension Bierhäusle. Ein absolutes No-Go sind die Aufbackbrötchen, die es in hell und dunkel gibt. Im Ort existiert eine Bäckerei, ebenso ist eine Bäckerei in Bärental in etwa 5 Minuten erreichbar. Mir erschließt sich nicht, warum man nicht von dort frische Brötchen bezieht - und statt dessen dem Übernachtungsgast Aufbackbrötchen zumutet. Die Auswahl an Wurst und Käse war in Ordnung. Es gab noch abgepacktes Vollkornbrot, Orangensaft, zwei Sorten Müsli und Melonenschnitze. Kaffee kam aus großen Pump-Isolierkannen; an manchen Tagen schmeckte er nach heißem Wasser. Andere Heißgetränke gab es offenbar auf Nachfrage. An manchen Tagen wurden gekochte Eier oder Rührei angeboten. Dieses Frühstück taucht mit einem Preis von 7,50 EUR pro Person auf der Rechnung auf. Dafür ist die Leistung deutlich zu wenig. Das Bierhäusle war ursprünglich offenbar ein klassisches Gasthaus. Heutzutage gibt es aber nur noch Abendessen, nur noch für Übernachtungsgäste, nur an bestimmen Tagen und auch nur eine Menüfolge pro Abend. Das Angebot für den jeweiligen Abend wird beim Frühstück auf einer Tafel im Gastraum bekanntgemacht. Leider steht der Preis des Essens nicht dabei. Auf der Rechnung haben wir dann gesehen, daß das Abendessen 26,90 EUR kosten soll. Da die Menüs nicht nach unserem Geschmack waren, haben wir das Abendessen nicht in Anspruch genommen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Es gab hier keine Frage nach Corona-Impfung oder -Test. Es wurde kein Anmeldeschein ausgefüllt. Wir haben keine Gästekarten bekommen, mußten aber am Ende des Aufenthalts die Kurtaxe bezahlen. Vieles, was in anderen Unterkünften kein Problem darstellt, scheint hier ungewöhnlich zu sein. An dieser Stelle merkt man sehr deutlich, daß das Bierhäusle eben kein Hotel ist. Im zweiten Stock steht ein großer Kühlschrank mit verschiedenen Getränken, daneben Gläser. Man kann sich dort bedienen und schreibt den Verbrauch auf eine Liste. Abgerechnet wird bei Abreise. Leider sind keine Preise für die Getränke angegeben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Pension Bierhäusle ist sehr günstig gelegen. Im Ort gibt es mehrere Restaurants, bei denen es sich aber empfiehlt, vorher anzurufen und einen Tisch zu reservieren. Ich kann das Restaurant Schwarzwaldhaus sehr empfehlen. Im Juli wurde die letzte Bankfiliale mit Geldautomat leider geschlossen, so daß kein Geldautomat mehr in der Nähe ist. In 5 Minuten erreicht man mit dem Auto Bärental, wo es einen großen Lidl, einen Bäcker und mehrere Restaurants gibt. Die Bushaltestelle vor der Pension wird leider nicht mehr bedient. Die nächstgelegene ÖPNV-Anbindung ist der Bahnhof Altglashütten-Falkau.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Hinter dem Haus ist ein kleiner Garten mit Spielplatz für die Kinder: Sandkasten, Klettermöglichkeiten etc. Einen größeren Spielplatz mit kleinem Kiosk gibt es in Laufweite an der Haslachstraße.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1 Woche im August 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wanderer
    Alter:51-55
    Bewertungen:30