Kleines Hotel, hauptsächlich für Spanier. Wer Spanisch spricht, ist gut aufgehoben. Spanische Gäste sind sehr entspannt, auch Kindern gegenüber. Wlan soll es im ganzen Hotel geben, lief aber nur im 2.Stock tadellos, sonst funktionierte es teilweise nicht. Ein kleiner fensterloser Raum mit einem Computer und Internetzugang (alter dicker Monitor) war für alle verfügbar. Achtung: Raucher- und Nichtraucherzimmer, am besten vorher angeben!
Unser erstes Zimmer war ein Raucherzimmer, welches wir sofort wieder verlassen haben. Dafür gab's ein kleineres Nichtraucherzimmer (116) auf der Sonnenseite mit einer Klimaanlage, die... verrauchte Luft pustete! Also ausgelassen und geschwitzt. Nach 2 Nächten wurde ein Nichtraucherzimmer im 2. Stock frei, wieder größer und mit einer neueren Klimaanlage, die sogar nach Temperatur eingestellt werden konnte. Betten auf Rollen störten uns nicht, der Fernseher ist noch ein altes Kastenmodell, 3 deutsche Sender (Vox, RTL2,...).
Essenszeiten natürlich auch auf die Spanier ausgerichtet: Frühstück von 8-10.30 Uhr, bei Halbpension wahlweise Mittag- oder Abendessen, abends 20.00 - 22.30 Uhr. Frühstücksbuffet voll in Ordnung: immer mit frischem Obst, stillem Wasser, guten Kaffeeautomaten, frisch aufgeschnittenem Serranoschinken (lecker!), Joghurt, eingepackten Krapfen und Kuchen sowie Croissants bzw. croasanes für den spanischen Geschmack, 1 Toastautomat für die hellen Toasts und Brötchen. Vollkorn sucht man natürlich vergebens. Bacon, Würstchen und Spiegelei sowie hart gekochte Eier und Tortilla. Orangensaft vom Automaten. Das Frühstücksbuffet war immer gut besucht im Gegensatz zum Abendbrot, weil die Spanier auswärts essen, waren wir hier fast alleine. Knackpunkt Abendessen: Vorspeisen (Salat-)buffet war nicht sehr abwechslungsreich, aber in Ordnung, Nudeln mit 2 Saucen gab es immer. Salatsauce sucht man vergebens, nur Essig- und Ölflaschen. Problem Hauptgang: 3 Menüs zur Auswahl: Fleisch, Fisch, Nudeln/Reis mit Meeresfrüchten). Nicht sehr abwechslungsreich, nicht sehr viel, nicht sehr lecker, wenig Beilagen. Nachtisch zur Wahl: Eis, Kuchen/Flan, Obst. Positiv: Kleiner Speisesaal, dadurch ruhig, persönliche Betreuung durch die Kellner. Geschirr nicht immer sauber, Flecken und Lippenstiftreste an Tassen. Stofftischdecken waren frisch.
Nettes Personal im Restaurant, Rezeption, Zimmermädchen. Alle sehr freundlich. An der Rezeption gab es immer ein offenes Ohr für uns, auch 2maliger Zimmertausch war kein Problem. Deutschkenntnisse kann natürlich keiner erwarten, aber Englisch sprechen sie, und eine Kellnerin auch Französisch. Am besten mit Spanischkenntnissen...
10 Minuten zum Strand kommt hin. Strand sehr schön, auch mit Toiletten und Fußduschen, aber nicht mit Komplettduschen. Zu unserer Zeit (Juli) hauptsächlich spanische Familien. Mit der Tram (Haltestelle Avenida de las Naciones) kommt man bequem nach Alicante (Altstadt: Mercado, Shoppen: Luceros). In der Gegenrichtung mit Umsteigen in Lucentum nach El Campello, Benidorm oder Calpe. Vor Calpe wird die klimatisierte Tram zur Gebirgsbahn mit tollen Ausblicken. Die Schaffner helfen beim Ticketlösen, die Rezeption erklärt Haltestellen und hat Pläne. Auch vom Flughafen ohne Transfer geht es mit dem Bus C6 nach Alicante (Plaza Puerta del Mar), da den Bus 21 zur Playa de San Juan nehmen. Restaurants an der Strandpromenade fürs spanische Abendfeeling.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool nicht genutzt, am Strand nur Fuß-, keine Ganzkörperduschen, aber Toiletten in Ordnung. Unter Palmen auch Schattenplätze. Handtücher für den Pool an der Rezeption, problemloser Tausch gegen frische. Fitnessraum: einige Geräte funktionierten nicht, aber toller Blick auf alten Olivenbaum, Fahrrad und Laufband sehr gut. Hätte sauberer sein können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |