- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sauber, die Zimmer gepflegt, weil immer anständig von Putzfrauen gereinigt. Halb-Europa trifft sich dort, aber sehr angenehme Gäste: Es ging rücksichtsvoll zwischen Familien, kinderlosen Paaren, jungen und alten Menschen zu. Jeder konnte, wenn er wollte, seine Ruhe haben. Es hat sich für uns gelohnt, ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen - dafür aber ein Publikum zu haben, dass die Regeln der Höflichkeit beherzigt und sich gesittet benimmt. Eine kleine Kritik habe ich nur an der Animation. Wie bereits berichtet, muss für mich nicht bis um 23 Uhr der "Gute-Laune-Bär" steppen. Unterhaltung soll ja sein - aber vielleicht mal einen Gang bei der Beschallung zurück schalten. Sprenkleranlage: 7 statt 2 Uhr morgens wäre auch nicht schlecht...... Zu Preisen: Hotel-Supermarkt völlig überteuert - stimmen wir zu ! So kostet das günstigste stille Wasser (1,5 Liter Flasche) 1,20 Euro - im Supermarkt des benachbarten Ortes Alcudia gibt es für etwa das gleiche Geld 12 Liter stilles Wasser..... Von Schokolade, Keksen, Wein etc. mal ganz zu schweigen. Das Hotel bietet im Hobby-Club (gleich hinter der Rezeption) jede Menge Ausflüge an - für jeden dürfte was dabei sein: Alles natürlich eine Frage des Geldbeutels. Wir empfehlen einen Besuch des "PalmaAquarium" in Palma de Mallorca / Nähe Flughafen. Eintritt kostet rund 20 Euro pro Erwachsenen (Kinder verbilligt) und es sollten 2 bis 3 Stunden für diesen Besuch eingerechnet werden. Mit dem Auto etwa 45 Minuten vom Hotel entfernt. Formentor - dafür muss aber die schwindelerregende Strecke des Berges in Kauf genommen werden. Die Häfen von Alcudia und Pollencia haben uns sehr begeistert - genauso wie Palma de Mallorca mit seiner wunderschönen Kathedrale. Arenal haben wir ebenfalls besucht - erfüllt alle üblen Klischees.
Wir hatten das sogenannte "Village-Zimmer" - etwa 25qm groß mit Terrasse und Blick auf den Garten. Allerdings liegt das Hotel - wie bereits erwähnt - an einer Art Kreisstraße, mit regen Durchgangsverkehr. Wir hatten zunächst ein Zimmer zu dieser Straße hin, was wir daraufhin tauschten: Zu laut, zu dunkel. Wurde vom Hotel anstandslos erledigt. Bekamen dann ein ruhigeres Zimmer Richtung Naturschutzgebiet. Ob so ein Wechsel während der Hochsaison allerdings so einfach ist, bezweifle ich jetzt mal ganz ohne Beweis... Wir empfehlen: Hintere, ruhigere Zimmer buchen. Das "Maris-Zimmer" mit Meerblick haben wir nur von außen gesehen. Scheint sehr klein und nicht so toll zu sein - bei einem erhöhten Zuschlag. Der Meerblick wird doch durch das Tannengehölz getrübt - außerdem liegen Terrasse/Balkon eben nicht nur zur See, sondern auch zur Kreisstraße hin. Zimmer sind mit kostenloser Klimaanlage und Deckenventilator ausgestattet: Für uns ein Segen ! Klimaanlage kann zwischen 15 und 30 Grad eingestellt werden - wunderbar in der Nacht, da wir wegen der Mücken Terrassentür geschlossen und so (mit Ventilator) immer frische Luft im Zimmer hatten.
Wir hatten Halbpension - was uns völlig ausgereicht hat. Es gibt zwei Restaurants. Obligatorisch ist das Vorzeigen der Hotelkarte, die jeder Gast beim Empfang ausgehändigt bekommt. Dabei handelt es sich um eine Art Kreditkarte, von der z.B. die Getränke abgezogen werden: Abreise- ist gleich Zahltag. So kosten 0,2 Liter Cola 2,90 Euro - genauso wie ein 0,5 Liter stilles Wasser. Vor dem großen Schwimmbecken gibt es ein nettes Lokal, mit kleinen Mahlzeiten für zwischendruch (rund 5 bis 7 Euro). Mischgetränke (Mojito, Spezie etc.) kosten zwischen 2 und 5 Euro. Auch dort wird Bar oder mit Hotelkarte gezahlt. Trinkgelder allerdings nur in klingender Münze:-) Das Essen gibt es in Büffetform - lecker und abwechslungsreich. Natürlich wiederholt sich vieles nach ein paar Tagen. Nachtische (Kuchen, Pudding, Eis) traumhaft - Rohkostsalate ebenfalls reichlich vorhanden, Nudeln/Spaghetti zerkocht: Bolognese-Sauce nicht besonders schmackhaft und wässrig. Hackbällchen, Würste sehr lecker. Ansonsten liegen die mit reichlich Olivenöl zubereiteten Speisen zu Beginn des Urlaubs manchmal etwas schwer im Magen. Aber das mag vielleicht jedem anders ergehen. Dienstags und Donnerstags gibt es einen Grillabend: Geschmackssache...
Einwandfrei !!!! An der Rezeption sprechen einige Deutsch - wenn nicht, wird jemand geholt, der unsere Sprache kann. Ansonsten natürlich Spanisch und Englisch. Im Restaurant sind die Bediensteten sofort zur Stelle, stets mit einem Lächeln und sie freuen sich besonders, wenn in Spanisch bestellt wird. Beschwerden werden tatsächlich umgehend bearbeitet - da ist der Kunde wirklich noch König.
Zur Haupstadt Palma de Mallorca sind es knapp 60 Kilometer - auch sonst liegt das Hotel sehr abgelegen: So, wie wir wir es uns gewünscht hatten. Die Anlage ist eine Art "Puffer" zwischen Meer, viel befahrener Kreisstraße und einem Naturschutzgebiet. Über einen Mietwagen sollte nachgedacht werden !!! Wir empfehlen dies von Deutschland aus bei einem namenhaften Anbieter zu machen - deutlich billiger. Sollte ein "Rundum-Sorglos-Paket" sein - also im Schadensfall OHNE Selbstbeteiligung. Wir haben bei einem großen Vermieter 237 Euro für 7 Tage (Renault Scenic) bezahlt. Parkplätze gibt es genügend am Hotel. Ein Linienbus fährt alle 15 Minuten - einfache Fart nach Alcudia kostet 1,50 Euro pro Person. Alternative um z.B. in günstigeren Supermärkten einzukaufen oder an den wunderschönen Häfen in Alcudia oder Pollencia zu flanieren. Das Hotel bietet auch einen kostenlosen Transfer zu Stränden an - jeden Tag ein anderer. Allerdings müssen sich interessierte Gäste einen Tag VORHER beim Hobby-Club anmelden. Täglich geht es um 10 Uhr vom Hotel los - um 13 Uhr wird die Rückfahrt vom Strand aus angetreten. Das Hotel bietet - für vielleicht kurzfristig entschlossene Gäste - ebenfalls Mietwagen, Motorroller oder Motorräder an. Zudem gibt es einen Fahrradverleih auf dem Hotelgelände.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das große Schwimmbecken ist umgeben von Palmen mit ausreichend Liegen, die aber sehr eng nebeneinander stehen. Möchte nicht wissen, wie das in der Hochsaison zugeht - so hatten wir aber immer einen Platz mit aureichend Abstand zum Nachbarn. Das etwas kleinere Maris-Becken haben wir nicht benutzt. Kleiner Golfbereich (etwas besser als Mini-Golf), Tennis, Fußballfeld, Tischtennis - alles im Preis enthalten. Genau wie Hallenbad mit Sauna sowie ein Sportraum mit modernen Geräten. Gerade für verregnete, kühlere Tage eine echte Alterantive. Es gibt auch noch eine vom Hotel unabhängige Einrichtung für Entspannungen jeder Art: Was - nach unser Meinung - aber nicht billig ist. Massagen, Gesichtbehandlungen etc. ab 30 bzw. 50 Euro aufwärts.....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |