Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat eine sehr gute Lage direkt am Strand (feiner Kies, grober Sand). Die Pool-Landschaft ist beeindruckend, allerdings handelt es sich ausschliesslich um Salzwasserpools. Warum bei den Fussballfeld-großen Dachflächen dieses Hotels keine Solatechnik oder Photovoltaik zum Einsatz kommt, war uns schleierhaft. Damit könnte man ohne schlechtes Gewissen die vorhandene Entsalzungsanlage betreiben und Süßwasserpools ohne schlechtes Gewissen geniessen. Der Strand ist gepflegt und wird täglich gereinigt. Die Zimmer sind ordentlich und frisch renoviert. Aber: das Hotel hatte früher sicherlich einen 5-Sterne Standard. Davon ist man aber weit entfernt: - die Qualität und Auswahl des Buffets ist unterdurchschnittlich - jede Flasche Wasser zum Abendessen wird extra berechnet (und das in Griechenland, wo in jedem Strassencafe ein eisgekühltes Wasser umsonst gereicht wird) - die Getränke sind überteuert (eine Tasse Kaffee 5 Euro, 1 Bier 5 Euro, ein Orangensaft 7,50 Euro) - Qualität und Preise der Bar: zum einen unterdurchschnittlich, zum anderen teuer - Service: das Personal in Restaurant und Bar ist bemüht, aber oft überfordert - das Personal am Empfang und an den Servicedesks wirkte oft arrogant und unwissend. Während unserer 14-tägigen Anwesenheit fanden laute Bauarbeiten im Erdgeschoss statt, das geht einfach nicht, wenn man 5-Sterne Ambitionen hat! Auf uns wirkte das Hotel konzeptlos (wer soll eigentlich als Gast angesprochen werden?) dementsprechend findet sich ein breites Publikumsspektrum ein: Konferenzteilnehmer, Familien, Alleinreisende, Wochenen-auf-die-Wurst-hauer aus dem benachbarten Bulgarien. So können wir das Hotel nicht weiterempfehlen.
Per Taxi vom Flughafen Thessaloniki: knapp 1,5 Stunden Ausflugsziele: Umrundung von Sithonia (Leihwagen erforderlich) ein knapper Tag. Fussmarsch über den Strand ins nahe Neo Marmara (geht nur, wenn der einmündende kleine Fluss durch eine Sandbarriere abgesperrt ist) ca. 1/2 Stunden. Ansonsten ist ein Leihwagen dringend erforderlich. An der Straße entlang zu gehen ist gefährlich, es gibt nahezu keinen Seitenstreifen. Ansonsten kann man nicht viel ansehen, Wassersportmöglichkeiten (Motorboot mieten: ca. 100 Euro für 4 Stunden + Sprit), Jetski-Miete im hoteleigenen Hafen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr verehrte Juergen, Ich freue mich, Ihnen mitzuteilen, dass das Porto Carras Grand Resort, am 29. April 2021 seine Pforten unter neuer Geschäftsführung und neuer Inhaberschaft wieder öffnet. Seit April 2020 ist es, als stolzes Mitglied der Balterra Investments, die Mission von Porto Carras Grand Resort, allen Gästen, Luxus, persönliche Betreuung, Komfort und Sicherheit zu bieten. Die Philosophie und Unternehmenskultur der neuen Geschäftsführung garantiert unseren Gästen ein einzigartiges personalisiertes Ferienerlebnis und unvergessliche Erinnerungen. Unsere oberste Priorität ist die Zufriedenheit unserer Gäste. Ich freue mich darauf, Sie persönlich wieder in unserem Resort willkommen zu heißen und die "Neue Porto-Carras-Erfahrung" zu erleben, während unvergesslicher Aufenthalte. Kontaktieren Sie mich im Hotel, hotelmanager@portocarras.com, um mit Ihnen unsere Vision und Pläne zu teilen. Mit den besten Wünschen für einen schönen Tag. Kostas Plaskasovitis, Hotel Manager Porto Carras Grand Resort