Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2021 • 3-5 Tage • Strand
Der Charme der Vergangenheit ist dahin
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Seit 2005 kommen wir einigermaßen regelmäßig nach Loutro ins "...on the Hill". Damals hieß es noch Porto Loutro II und wurde von Johann, später von Sofia Androulakakis und Ihrem Verlobten geführt. Vor der Coronazeit waren wir 2017 das letzte Mal hier zu Gast und rundum zufrieden. Gleich bei der Ankunft im Juni 2021 fiel mir die Terrassenüberdachung auf. In den Jahren zuvor bot die Terrasse, neben der herrlichen Aussicht über die Bucht und dem Blick auf den Fähranleger, perfekten Sonnenschutz durch ihr lichtundurchlässiges Holzdach. Ich hatte es immer genossen, nach dem Frühstück dort noch eine Weile, manchmal Stunden zu sitzen und dem Schiffsverkehr in der Bucht zuzusehen und etwa alle Stunde die Fähren Daskalogiannis und Neptun beim An- und Ablegen zu beobachten. Damit sollte es nun vorbei sein. Das über die Jahre wohl marode gewordene Holzdach war durch eine "stylische" Milchglasdecke ersetzt worden. Ein absoluter Geniestreich in einem Flecken fast am südlichsten Punkt Europas mit fast 300 Sonnentagen pro Jahr! Bereits kurz nach Sonnenaufgang begann die Aufheizphase des Garraums dieses überdimensionalen Heissluftofens. Zur gleichmäßigen Hitzeverteilung hatte das Ingenieurteam, das für diese Glanzleistung mediterraner Baukunst verantwortlich zeichnete, gewaltige Ventilatoren an den Ecken der ehemaligen Hotelterrasse installiert. Diese bliesen dann beim Frühstück den Sitzenden die heiße Luft um die Ohren. Auf Nachfrage wer geistiger Vater dieser bauliche Fehlleistung sei, wurde "einer der Eigentümer" als Urheber genannt. Doch damit nicht genug. Sofia, die ehemalige Hotelchefin hatte sich offenbar irgendwann aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen, um in Ierapetra ein Schifffahrtsunternehmen zu gründen. Keine gute Entscheidung für das Hotel! Um es abzukürzen: Die Qualität des Frühstücks (eine Sorte Aufschnitt, die Scheiben abgezählt, eine Sorte Käse, die Scheiben abgezählt) hat ebenso nachgelassen, wie der gesamte Unterhaltungs- und Pflegezustand des Hotels. Außer frischer, weißer Innenwandfarbe wurde in den letzten Jahren nichts getan. Offene, verdreckte Fugen um den Waschtisch im Bad, gammelige Armaturen ebenda. Die Filter der Klimaanlage habe ich höchstselbst ausgewaschen, da ich die Luftnot des armen Maschinchens nicht ertragen konnte. Dem Mobiliar geht es nicht viel besser. Verschlissenes Sofa im Zimmer, verschlissene Kissen auf den Stühlen im Freien. Einzig die Sitzmöbel im Mittelteil der Terrasse (der Frühstücksbereich) waren relativ neue Holzklappstühle. Vermutlich waren die alten Stühle unter dem Infrarotgrill des Glasdachs (siehe weiter oben) in Flammen aufgegangen. Fazit: Wir werden nicht wiederkommen!


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2021
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:66-70
    Bewertungen:4