Alle Bewertungen anzeigen
Tanja (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2017 • 1-3 Tage • Winter
Enttäuschender Aufenthalt im 4 Sterne Hotel
3,0 / 6

Allgemein

Leider war es ein ehr enttäuschender Aufenthalt im Hotel Erlerwirt. Begonnen hat es an der sehr wortkargen Rezeption. Hier war bereits die Frage nach dem Weg zum Zimmer zu viel. Der sogenannte Wellnessbereich verfügt wohl über zwei Saunen, eine Infrarotkabine, Badestüberl ( leider abgeschlossen) sowie einem Dampfbad, jedoch ist hier nur die Hälfte in Betrieb. Zusätzlich fehlt es an jeglicher Erklärung. Gern hätten wir gewusst, wie heiß sind die Saunen, wie aktiviere ich die Infrarothitze, was versteckt sich hinter einem Badestüberl. Leider keine Infos. Ein Bademantel muss gegen Gebühr geliehen werden. Dieser ist jedoch verwaschen und wirkt sehr verbraucht. Unsere Vorfreude auf das sogenannte Galadinner an Silvester, wurde kurz nach Beginn im Keim erstickt. Es gab außer einer warmen Suppe nur ein kaltes Buffet. Die Reste des Buffet's wurden dann nochmals als Mitternachtsbuffet angeboten. Und daraus die Reste beim Frühstück an Neujahr. Persönlich sind wir alle nicht verschwenderisch, aber in einem 4 Sterne Hotel, 3x die gleichen Nahrungsmittel zu erhalten ist nicht angenehm. Hätte man vorab Infos zum Essen bekommen, hätte man noch reagieren können.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sport

Infos zur Reise
Verreist als:Freunde
Dauer:1-3 Tage im Dezember 2017
Reisegrund:Winter
Infos zum Bewerter
Vorname:Tanja
Alter:41-45
Bewertungen:2
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrte Frau Tanja v. H.! Es gibt so Momente im Leben wo man zurück schaut und sagen kann, das war mir vom ersten Moment an klar. Und das ist gerade so ein Moment. Es war vom ersten Tag an klar dass – egal wie gut oder schlecht die zwei Nächte laufen – noch etwas kommen wird. Wir freuen uns immer wenn Gäste konstruktive Kritik äußern, da wir uns somit stets verbessern können und selbstverständlich auch auf Grund der Gewohnheit nicht immer alle Ecken und Enden unseres Hauses richtig wahrnehmen. Es tut uns sehr leid wenn ein Gast unser Haus unzufrieden verlässt. Bei Ihrer Kritik muss ich mir erlauben einige Sachen richtig zu stellen, da die Ihrer apriorischen Sichtweise zugrundeliegenden Schilderungen von einem Außenstehenden leicht falsch verstanden werden können. Was vielleicht beabsichtigt sein mag, vielleicht Zufall. Wir wissen es nicht. Wir finden es nur schade, dass Sie es nicht bei der Abreise oder besser noch während des Aufenthalts mitgeteilt haben. Denn wenn alles so wie Ihr subjektives Empfinden es Ihnen suggeriert, gewesen war, fragen wir uns warum Sie nicht zu uns gekommen sind. Wir sind persönlich von früh bis spät im Betrieb und für unsere Gäste da und erreichbar. Überleitend zu unserer Replik auf Ihre Bewertung möchten wir kurz auf die Vorgeschichte eingehen. Wir haben für den Silvestertermin zwei kurzfristige Stornierungen bekommen wodurch wir die Anfrage vom 21.12.2017 für einen Aufenthalt über Silvester überhaupt erst anbieten konnten. Normalerweise haben wir über Silvester einen Mindestaufenthalt von 7 Nächten und vergeben Zimmer nicht für nur zwei Nächte. Es hätte durchaus sein können dass wir nach dem 21.12 noch Anfragen für einen längeren Aufenthalt bekommen. Aber wie das nun mal mit dem Spatz in der Hand und der Taube auf dem Dach so ist, haben wir uns für die sichere Variante entschieden. Dadurch haben wir auch alle obligaten Zuschläge über Silvester bzw. Kurzzeitzuschläge außer Acht gelassen. Es stimmt, die Frage nach dem Weg zum Zimmer wäre eigentlich zu viel gewesen. Zumal Sie diese ja gar nicht stellten, da ich Ihnen den Weg zu den Zimmern von vorne herein erklärt habe. Kurz zuvor, als ich Sie gefragt habe ob wir Ihnen mit dem Gepäck helfen können. Oder meinten Sie mit wortkarg den unkomplizierten und unbürokratischen Check in aller 9 Personen Ihrer Gruppe? Unsere Saunalandschaft umfasst eine Finnische, eine Bio Sauna, ein Dampfbad, die Infrarotkabine sowie eine Eisgrotte. Aufgrund dessen dass an beiden Tagen Ihres Aufenthalts nur wenige Personen die Sauna nutzten, war die Bio Sauna nicht durchgehend eingeschalten. Was einer von 5 Attraktionen entspricht – ergo nicht die Hälfte. Das Badestüberl ist abgesperrt, da es eine Aufpreis pflichtige Attraktion und daher nicht einfach so frei zugänglich ist. Mit der fehlenden Temperaturanzeige in der finnischen Sauna muss ich Ihnen recht geben, diese wurde tatsächlich aus unerklärlichen Gründen entfernt. Hier wurde eine neue Anzeige bereits montiert. In der Infrarotkabine hängt eine 15 x 40 cm große Tafel frontal zum Eingang auf welcher nicht nur die Vorgehensweise sondern auch die Anwendung und deren Wirkung genauestens beschrieben sind. Ebenso liegen Folder zur Anwendung der Infrarotkabine auf. Beim Bademantel verhält es sich so. Kalkuliert man ihn in den Preis mit ein, so bezahlt ihn jeder Gast. Unabhängig davon ob er ihn nutzt oder nicht. Kalkuliert man die Preise von Haus aus eher knapp, so wird man ihn verrechnen und es bezahlt nur derjenige die EUR 5.00 der ihn auch in Anspruch nimmt. Das ist eine Frage der Philosophie. Und da wir viele Gäste haben die ihn nicht nutzen haben wir uns für die zweite Variante entschieden. Nichtsdestotrotz ist der Bademantel bei etwas längeren Aufenthalten selbstverständlich kostenlos. Bei allen Punkten Ihrer Kritik auf welche wir bislang eingegangen sind, akzeptieren wir dass sie diese vielleicht etwas anders sehen als wir und betrachten diese gerne als Denkanstoß uns auch hier weiter zu verbessern. Was wir aber nicht akzeptieren wollen und werden sind die despektierlichen Ausführungen bezüglich des Silvesteressens. Denn diese entbehren jeglicher Grundlage. Ich denke, und hier sind wir uns hoffentlich alle einig, dass man mit Lebensmittel Ressourcen schonend umgehen - nicht sollte sondern - muss. Das leiten wir allein schon aus einer ethischen Verantwortung ab. Sie erwecken hier den Anschein als hätte es nach einer Suppe eine primitive kalte Platte gegeben, welche sooft aufgetischt wurde, bis sie endlich leer war. Zumindest liest es sich so, ob man es so lesen will oder nicht. Nun, wäre dem so gewesen, wäre es inakzeptabel. Das ist klar. Wenn eine Auswahl jedoch so breit gefächert ist wie es hier der Fall war, dass man sich satt essen konnte und beim Mitternachtsbuffet sich wiederum satt essen konnte ohne das selbe noch einmal essen zu müssen, finden wir es nicht als verkehrt. Zumal die anderen Gäste begeistert davon waren. Um hier nicht den erweckten falschen Eindruck eines billigen kalten Buffets unkommentiert stehen zu lassen, erlauben wir uns kurz – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – einige Speisen des Buffets aufzuzählen. Gebratene Putenbrust, Lachsfilet sowohl pochiert als auch kalt und warm geräuchert, Graved Lachs, Scampi, Garnelen, Langostinos, Heringssalat, Pangasiusfilet, hausgemachtes Tafelspitzsülzchen in verschiedenen Varianten, hausgemachter kalter Braten, Roastbeef, Filet vom Flugentenbrüstchen, Käse- und Wurstspezialitäten von Schwein, Rind und Wild, diverse Varianten von geräucherten Makrelen, Oktopussalat, 7 verschiedene Brot und Gebäcksorten, etc. Was sowohl Sie als auch wir jetzt noch zu erwähnen vergessen haben, ist das Dessertbuffet mit u.a. verschiedenen Kuchen, Petit fours, Mousse au Chocolat, Panna cotta, verschiedenen Cremen, frischem Obst etc. welches im Anschluss an das „kalte Buffet“ aufgebaut wurde. Aus ihrem Beitrag ist auch nicht ganz zweifelsfrei herauszulesen, dass das übliche Frühstücksbuffet um diese Dinge ergänzt wurde. Sozusagen als zusätzliches Angebot für den Gast der vielleicht noch etwas probieren will oder etwas noch einmal essen will. Das haben wir selbst in den besten 4 und 5 Sterne Hotels erlebt und sollte normal sein. Vor allem unter dem Aspekt dass die Alternative das Wegschmeißen von hochwertigen Lebensmitteln wäre. Ihre Erwartungshaltung an einen Silvesteraufenthalt in Erl bzw. bei uns war wohl eine andere. Silvester in Erl ist sicherlich nicht mit Silvester in Ischgl, Sölden, Seefeld oder anderen Hotspots zu vergleichen - vom Preis jedoch auch nicht. Wir maßen es uns keineswegs an alle unsere Gäste vollauf befriedigen zu können, in Anbetracht der bisherigen Rückmeldungen, trauen wir uns zu behaupten, dass es uns auch dieses Silvester wieder sehr gut gelungen ist. Auch oder gerade weil wir wissen, dass das eine oder andere für den einen oder anderen vielleicht einmal nicht perfekt erscheinen mag, so versuchen wir – wie viele unserer Mitbewerber – dies durch harten persönlichen Einsatz für unsere Gäste, der sicherlich oftmals über den zu erwartenden Service eines 4 Sterne Hotels geht, auszugleichen. Oder Sie damit einfach nur zu begeistern. Von daher schmerzt uns nicht die Kritik per se, sondern vielmehr wie sie vorgebracht wurde bzw. was sie bezwecken soll. Und hier dient sie, unserem Anschein nach, primär der Diffamierung und öffentlichen Denunziation. Und das finden wir schade und unfair. Vor allem auch unter dem Aspekt gesehen, dass wir Sie kostenlos in eines unserer schönsten und größten Zimmer upgradeten. Wir wünschen Ihnen dennoch alles Gute für das neue Jahr und danken Ihnen für Ihren Aufenthalt in unserem Haus. Hochachtungsvoll Kneringer Gerhard Geschäftsführer