- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Traube hat ca. 40 Zimmer und das alte aber schöne Gebäude macht einen ruhigen und gemütlichen Eindruck. Das rückwärtige Gästehaus ist ebenso wie das Haupthaus frisch renoviert und in bestem Zustand. Das Frühstücksbuffett ist vielseitig und lässt kaum Wünsche offen. Rühr- bzw. Spiegeleier werden für jeden Gast auf Wunsch frisch zubereitet. Frische Brezeln fehlen mir ab und zu. Die Gästevielfalt wird durch Kurzzeit - Touristen und Geschäftsreisende geprägt. Angenehmes Aufenthaltsklima. Der Gesamteindruck des Posthotels Traube in Relation zu den Preisen (Zimmer sowie Restaurant) lässt das Posthotel Traube fast ohne Tadel dastehen. Handyempfang ist mitten in der Stadt natürlich excellent.
Die ca. 40 Zimmer sind sehr unterschiedlich, aber alle sind von hoher bis höchster Qualität für diese Preiskategorie. Ich durfte schon viele Zimmer testen, da ich seit November 2010 sehr viel Wochen in der Traube verbracht habe, und war immer zufrieden. Einige (Einzelzimmer) sind recht klein, was der alten Architektur geschuldet ist, den Aufenthalt jedoch nicht unangenehm werden lässt. Die Bäder sind zum Großteil sehr geschmackvoll und auf neuestem Stand. Es ist immer sehr sauber. Die Möbel sind alle schön und neu die Zimmer alle mit passablen Flachbildfernsehern ausgestattet. Telefon auf den Zimmern ist selbstverständlic
Das Hotelrestaurant bietet eine abwechslungsreiche deutsche Küche, die wöchentlich mit besonderen Gerichten aufwartet. Auch für vegetarische Gäste ist reichlich Auswahl vorhanden. Die Portionen sind immer sehr reichlich und auch scheinbar einfache Speisen überraschen mit einer großen Zubereitungsqualität. Der Koch verdient einen Stern. Die Restauranteinrichtung ist passend zum Hause einfach, rustikal und sehr gemütlich. Die Preise der Speisen sind äußerst fair und ein Trinkgeld gibt man gerne. Sauberkeit ist hier selbstverständlich.
Das Personal ist sehr freundlich und schnell fühlt man sich etwas zu Hause. Die internationalen Geschäftsreisenden werden in vielerlei Sprachen begrüßt und geduldig betreut. Die Zimmerreinigung klappt hervorragend. Bei kleineren Problemchen wird umgehend Abhilfe geschaffen. Es stehen in den Fluren Kühlschränke mit Getränken und einer kleineren Süßwarenauswahl zur Selbstbedienung bereit.
Die Traube liegt zentral in der Stadt. Während des Aufenthaltes ist ein Auto kaum von Nöten, da alles in Fußwegentfernung liegt. Zum Eurocopter-Werk geht man an der Donau entlang gemütlich in 15min. Die Zimmer, die zur Straße liegen, sind natürlich etwas lauter, das ist aber nur ein kleiner Wehrmutstropfen. Das Gebiet um Donauwörth bietet vielerlei Ausflugsmöglichkeiten. Augsburg, Nördlingen, Harburg sind nur einige lohnende Ausflugziele. Radfahren wird hier großgeschrieben (Donauradweg).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Internet auf den Zimmern wird mit Steckdosenadaptern ermöglicht, die man an der Rezeption empfangen kann und kann kostenlos genutzt werden. Ebenfall kostenlos steht eine gewisse Anzahl Fahrräder zur Verfügung. Die kleine aber feine Innenstadt biete gute Einkaufsmöglichkeiten. Bei schönem Wetter ist im Innenhof ein kleiner Biergarten aufgebaut, an dem man den Tag gerne ausklingen lässt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |