- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein restauriertes, altes Forsthaus; typische Fachwerkbauweise dieser Gegend. Das Hotel hat nur wenige Zimmer ( 9 ?), die alle individuell gestaltet sind. Der Erhaltungszustand ist gut. Das ganze Haus macht einen sauberen, aufgeräumten Eindruck, die Pflege der Zimmer war gut. Das Haus wird als Familienbetrieb geführt. Wir hatten Ü/F gebucht; das Hotel hat ein sehr gutes Restaurant, auch mit regionalen Produkten, und einen empfehlenswerten Weinkeller. Die Gästestruktur: viele Geschäftsreisende der Fa. B. Braun, Melsungen, die ihre Seminarräume im benachbarten Kloster Haydau hat, aber auch Radwanderer und Urlauber wie wir. Aufmerksam wurden wir auf das Hotel durch eine Sendung des HR über feine Landhotels in Hessen. Das Handy funktioniert ohne Probleme, Telefon haben wir nicht benutzt. Preis-/Leistung stimmen, Reisezeit je nach eigener Stimmungslage. Wenn es im Sommer warm wird, dann ist es dort warm. Probieren Sie unbedingt die hessische "Ahle Wurscht" zum Frühstück, sie ist köstlich. Diese Wurst und weitere hessische Spezialitäten können Sie in einem kleinen Laden in der Ortsmitte kaufen.
Die Zimmer sind groß. Die Möblierung ist individuell und funktionell, teilweise im Landhausstil. TV und Telefon sind vorhanden, Minibar ist mir nicht erinnerlich, kann aber wegen des Restaurants auch entfallen. Da das Haus unter Denkmalschutz steht, musste auf Balkons verzichtet werden. Die Badezimmer sind modern, groß, eins ist behindertengerecht ausgestattet. Das Haus ist erst vor wenigen Jahren - die genaue Zeit ist mir entfallen - vollständig restauriert worden, das Betreiberehepaar hält eine Bilddokumentation über den Umbau vor und läßt jeden interessierten Gast Einblick nehmen. Zimmer und Bad sind sehr sauber; sie werden jeden Tag gereinigt.
Das Hotel hat ein Restaurant mit Bar, die Qualität der angebotenen Speisen und Getränke ist hervorragend; das Hotel war deshalb auch dem HR in seiner Sendung über Landgasthöfe in Hessen einen längeren Beitrag wert. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant sind ein Muß und ließen keinen Grund zur Beanstandung zu. Die Küche hat einen internationalen, mediterranen Touch, ohne die regionalen Bestandteile zu vernachlässigen. Allerdings ist der regionale Teil eher ein umfangreiches Menü; kann abends zuviel sein. Die Atmosphäre war richtig familiär, ein Gespräch war schnell angeknüppft. Die Preise sind angemessen, bewegen sich in einer normalen, gehobenen Klasse. Wir haben gern Trinkgelder gezahlt.
Das Hotel ist familiär geführt, der Service ist dennoch gut. Das Restaurant hat über Mittag und auch abends ab 17.00 Uhr geöffnet. Einen Ruhetag in der Woche muß man allerdings akzeptieren. Dafür gibt es im Ort jedoch einen weiteren Landgasthof. Das Personal ist sehr freundlich, unterhält sich gern mit den Gästen und gibt auch Tips für Wanderungen und Ausflüge. Zusätzliche Serviceleistungen beschränken sich auf die entsprechenden Tips, wo man was erledigen kann. Ärzte sind im Ort ansässig. Wir hatten keine Beschwerden, auf Wünsche hat man aber sofort reagiert.
Der Ort Altmorschen liegt in einem Talkessel und ist von bewaldeten Bergen umgeben. Bademöglichkeiten sind gering, aber wer gern wandert, ist hier gut aufgehoben. Ausflüge zu den umliegenden kleinen Städtchen wie Rotenburg/Fulda, Spangenberg und Melsungen mit ihren zauberhaften Fachwerkbauten sind ebenfalls möglich. Entsprechende Cafes in deren Fußgängerzonen laden zum Verweilen ein. Die Stadt Kassel ist ebenfalls nicht weit. Altmorschen selbst gibt nicht viel her.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote sind - bis auf Wandern und Sightseeing in den schon erwähnten Städtchen - dürftig. Bademöglichkeitengibt es nur für Hartgesottene in der vorbeifließenden Fulda. Für Kinder ist das Hotel wohl ebenfalls nicht recht geeignet, eher etwas für die Best-Ager ohne Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner. |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |