- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten über Coupon ein Arragement mit Frühstück und ein 2 Diner. Das Frühstück ist gut und reichlich, die Kellner wirken etwas behäbig sind aber nett wenn man sie näher kennenlernt, der Kaffee in Lobby und an der Bar ist Spitze. Das Diner gibt es in einem separaten Anbau, eine Art böhmische Hütte auf Stelzen mit einer hohen Holzterasse mit Blick auf die Tennisplätze und einen dahinterliegenden Wald. Die Kellner sind je nach Schicht die gleichen wie am Frühstücksbuffett. Inclusive war bei uns Nutzung von Schwimmbad (mit Strömung) - für die Kinder super, Muckibude (Tip top Austattung) und Massagen, und Fahrradverleih (Mountainbikes). weiter kann man dort Bowlen, Badmington, Suash und Tennis (auch indoor) spielen, dann hatten wir noch diverse Aromamassagen und Tiefenmassagen von einer Stunde (fast zuviel). Also wer Wert auf einen gesunden Sporturlaub legt, ist hier richtig. Frei ist auch WLAN geht aber nur in der Bar/Lobby richtig. Die Zimmer liegen ruhig auf zwei Etagen. Zurm Sportbereich geht man über den Parkplatz! Nachteil ist, daß man nur in Richtung Prag zum Clubhotel einfahren kann, wie bei einer Tankstelle, aber an der Ausfahrt aus Prag Richtung Budweis wo man wenden muß ist ein riesiges Shoppinggebiet mit Liedl, DM, H&M alles. Hier ist auch der Ort Průhonice mit günstigen Landgasthöfen und einem Schloß mit riesigem botanischen Garten für den sollte man sich aber mindestens 3 Stunden Zeit nehmen. Vom Hotel über die Autobahn ist man in 10 Minuten in Prags Zentrum, falls kein Stau ist. Am Sonntag kann man frei parken in der Stadt außer in all den Areas, die nur für Anwohner sind.
Zimmer sind sauber haben aber noch Röhrenfernseher, man kriegt SAT1 und RTL und natürlich EUROsport englisch und deutsch! Bad ist o.k. und sauber - die Zimmer unten haben große Glastüren in den Garten raus. Die Zimmerbar ist gut bestückt. Schränke sind groß genug. Es gibt Wäschereiservice.
Für ein Sporthotel etwas zuviel Schweinefleisch im Angebot und zuwenig Rind, Huhn oder Fisch - mehr knackige Salate sollten angeboten werden. Aber es ist die tschechische Küche, die hier das Grillhaus prägt. Am Frühstücksbufett ist immer genug Schinken und Speck aber das Rührei ist schnell alle - hier fehlt ein instant cooking system für Eier. Ansonsten Müsli zwei Sorten (kein Vollwertkörnermix) und immer frisches Gemüse und Obst waren da. Preise im Restaurant sind für unsere Verhältnisse sehr moderat - alle können für kleines Geld satt werden. Auch in der Sporthalle ist eine Bar - haben wir aber nicht genutzt.
Die Leute an der Rezeption sind im allgemeinen kompetent und können deutsch, wenn der Streß zuviel wird sind die dann doch mal überfordert. Die Leute vom Sportclub und die Phisiotherapeuten sind sehr freundlich. Überall geht der Chef immer wieder umher und schaut ob alles o.k. ist. Gegenüber Kindern fehlt manchmal der freundliche Ton - viele Businessleute aus der Stadt kommen hierher zum Sport. Zimmer werden täglich gereinigt, die Zimmerfrauen sind unauffällig und schnell, bei uns wurde mehrmals das saugen vergessen - muß man dann sagen. Die Kellner wirken manchmal wie aus der sozialistischen Epoche, aber sind nett und auch die Küche im Holzhaus war einmal überfordert, am besten man bestellt für alle das gleiche Essen.
Wer weiß wie schwer parken in Prag ist, freut sich über den stündlichen Shuttle mit einem etwas älteren Ford Transit zur U-Bahnstation Opatov (rote Linie) geht direkt ins Zentrum. Daß das Hotel und besonders die Sporthalle direkt an der Autobahn liegt nimmt man nicht so richtig war. Die Zimmer liegen nach hinten zum Wald und sind deshalb ruhig. Die Zimmer sind auf zwei Etagen. Zurm Sportbereich geht man über den Parkplatz! Zum Flughafen sind es ca. 20 min. mit Taxi.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie schon gesagt, das kleine Salzwasser-Schwimmbad hat manchmal Strömung und über eine Holzbrücke gibt es eine kleine Insel, Es gibt Liegen und wenns warm ist (war bei uns nicht) ist die Poolbar offen. Das Fitnesscenter hat alles was Du brauchst. Beinpresse, Überzüge, Hantelbar, diverse Bänke und geräte für alle Muskelgruppen und alles i.O. und durch eine Glastür kann man seine Kinder beim Schwimmen sehen. Saunen sind getrennt, manche Nationalitäten gehen nur mit Badesachen rein in die Sauna - für Deutsche zu beachten. Ansonsten Tennis- und Badmingtonfelder ohne Ende auch draußen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |