- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hochhausturm (17 Stockwerke) aus den 70er Jahren. Total abgewohnt und ungenügend gepflegt. Hat uns stark an ein ehemaliges "Interhotel" aus der DDR erinnert. Hauptsächlich Deutsche im Rentenalter verkehren hier und Wandervereine. Wir haben nur mit Frühstück gebucht (Gott sei Dank!) Ausflüge - unbedingt sehen: La Orotava, Teide, Punta del Norte, La Laguna, Los Gigantes, Garacchico. Restaurants - unbedingt besuchen (wir waren danach nur mehr dort ...): El Monasterio, ein ehemaliges Kloster mit verschiedenen Restaurants - lokale Küche mit viel Fisch und leckerem "Schwarzbrot". Preise bezahlbar auch wenn man sich mal was Gutes gönnt. Zum Beispiel kostet 1/2 Languste mit einem Filetsteak 24,50 €. Aber auch für wenig Geld gibts hier Gutes, der Service ist hervorragend und die Atmosphäre sowieso. Das Restaurant liegt im Ort Los Realejos oberhalb des Hotels, Am besten erst mal mit dem Taxi hinfahren (ca. 7,00 €) weil man es relativ schwer findet. Das Wetter war anständig, hat an zwei Tagen richtig geregnet, an drei Tagen war Calima (Wüstenwind, trüb und sehr warm) aber alles in allem bei plus 19 Grad ganz in Ordnung. Der Inselnorden ist halt durch den Regen einfach super schön und ich würde nie mit dem Süden der Insel tauschen wollen. Wir glauben dass ein Mietwagen unbedingt nötig ist. Wir habe über TUI leider etwas zu teuer gebucht, würden wir nächstes Mal vor Ort machen. Die Argumentation von TUI von wegen alte Autos, fehlende Versicherung bei einer Anmietung vor Ort ist Quatsch und alles Verhandlungssache. Für einen 4-türigen Kleinwagen mit Klimaanlage zahlt man vor Ort ca. 120,00 € pro Woche, wir haben im Reisebüro 150,00 bezahlt.
Aufgrund der Lage gibt es entweder Zimmer mit Meerblick oder zum Land. Wir haben uns natürlich sofort um ein Meerblickzimmer gerissen, rückblickend gesehen war es aber nicht die richtige Entscheidung und zwar aus folgendem Grund: Die Meerblickzimmer sind nach NW ausgerichtet, das heisst man hat den ganzen Tag überhaupt keine Sonne. Ausserdem sieht man wirklich nur das Meer und den Horizont und sonst nichts und dann das allergrösste Problem - das Hotel ist an einer Klippe gebaut und da krachen die Wellen an die Brandung und das verursacht einen derartigen Krach, dass man bei geöffneten Fenstern nicht schlafen kann. Obwohl wir im 15. Stock gewohnt haben, war der Lärm unglaublich. Hätten wir ein Zimmer zur Landseite genommen, hätten wir den ganzen Tag Sonne gehabt und vom Balkon auch mal was gesehen, dass sich bewegt. Für den Safe im Zimmer zahlt man pro Woche 18,00 € und das ist eigentlich eine Frechheit. Minibar ist vorhanden, Preise ok. Betten hatten wir zwei Kingsize, zusammengeschoben kann man darin also auch quer schlafen. Matrazen waren in Ordnung. Fernseher, Radio, Telefon, Klimaanlage, Sitzgelegenheit und ein Bad mit einer Minibadewanne, Toilette und Bidet. Aber alles halt total abgewohnt, Türen verzogen, Armaturen verkalkt, etc. Normale Stecker mit 220 V. Der Aufenthalt im 15. Stock hatte zum Teil auch das lästige "auf den Lift warten" im Programm inklusive.
Zwei Restaurants und ein Frühstücksraum. Frühstücksraum sieht aus wie ein Bahnhofsrestaurant aus den 70er Jahren, eine Halle, 100 Tische in einer Reihe. Frühstücksbuffet ist nach ein paar Tagen vor lauter Eintönigkeit nicht mehr zu ertragen. Im Prinzip gibts täglich das gleiche. Kaffee muss man sich auch selbst aus der Maschine holen. Kellner sind reichlich vorhanden aber räumen nur Tische ab. Frühstück gibts von 7.00 bis 10.30 Uhr. Dann gibts noch eine "Taverne" die taugt, wenn man schnell Hunger hat oder nach der Anreise keine Lust mehr hat ein Restaurant zu suchen. Das gehobene Restaurant ist von den Preisen her völlig überteuert und deshalb haben wir es auch nicht genutzt. Eine Bar gibts mit einem Alleinunterhalter und Stimmung wie bei einem Canasta Abend.
Serviceleistungen - einfach nicht vorhanden. Gesehen haben wir im Prinzip einen Receptionisten und ab und zu ein Zimmermädchen. Die Angestellten am Empfang und die Kellner sprechen deutsch. Die Zimmerreinigung war katastrophal. Haben wir zwei mal reklamiert, zusätzlich einmal bei der TUI Reiseleitung, hat sich aber nichts getan. Der "alte Kasten" ist total abgewohnt.
Das Hotel liegt im Norden der Insel am Rand der Stadt Puerto de la Cruz im Ort Los Realejos. Es ist auf einer Klippe direkt am Meer gebaut. Der Transfer vom Flughafen Teneriffa Süd betrug hin 2,5 Stunden (weil wir vorher ganze 12 andere Hotels abgeklappert sind ...) und zurück 1,5 Stunden. Ein Taxi in das Zentrum von de la Cruz kostet ca. 4,50 €. Shuttle Bus vom Hotel fährt mehrmals täglich. Das Hotel ist in Gehentfernung zum berühmten Vergnügungspark "Loro Parque". Ideale Lage zum Erkunden der Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitnesscenter vorhanden mit unmöglich Öffnungszeiten (10.30 bis 20.00 Uhr) - da waren wir unterwegs. Minigolfanlage ungepflegt und da verlangen sie 5,00 € pro Stunde dafür, was ein Witz ist. Sonst gibt es Pseudo Animation die meistens aus Mangel an Teilnehmern nicht stattfindet. Ein paar Shops vorhanden für Zeitungen und Postkarten, etc. Internetzugang mit zwei Terminals, kostet 1,00 € pro 15 Minuten. Poolanlage ist in Ordnung leider mit Deutschen Handtüchern bereits um 8.00 Uhr morgens alles reserviert obwohl ein ausdrücklicher schriftlicher Hinweis der Hotelleitung (die wir nie gesehen haben ...) aushängt. 10,00 € Kaution für die Pool Towels, Pool tief genug, war beheizt. Es gibt am Hotel KEINEN Strand. Wer einen Badeurlaub machen will ist hier in jedem Fall fehl am Platz. Es gibt auch eine Disco im Hotel die an zwei Tagen in der Woche geöffnet ist aber "John Travolta" Style ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 21 |