- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Premier Inn Berlin City Wilmersdorf ist das dritte, und ganz neue Premier Inn Hotel in Berlin. Mit guter Lage, tollen Preisen und dem bewährten Komfort der Premier-Inn Hotels. Für uns war es auch das dritte Hotel dieser Gruppe, in der wir zu Gast waren (nach Essen und Nürnberg). Auf dem Stadtplan betrachtet ist das Hotel vielleicht nicht ganz so zentral angesiedelt, aber davon darf man sich nicht täuschen lassen. Die Anbindung zum Nahverkehr ist optimal und man kann von dort aus schnell ins Zentrum laufen. Die Lobby: Schön gemacht und hochwertig. Dass man sich in einem Budget-Hotel befindet, bemerkt man in keiner Minute. Die Designer-Sessel und dicken Sofas wirken einladend. Das Farbbild ist insgesamt stimmig. Die Beleuchtung sensationell. Was auch für die „coole“ Bar und das Restaurant des Hotels gilt. Zumindest was die Optik betrifft, braucht sich das Premier Inn nicht hinter Hotels mit einem oder zwei Sternen mehr zu verstecken. Das Zimmer war etwas klein (deutlich kleiner als z. B. in Nürnberg), aber optimal durchdacht. Das Bett schmal, aber richtig gemütlich und warm. Der Sessel, eine tolle Idee. Leute mit viel Gepäck müssen im Premier Inn allerdings aus dem Koffer leben (es gab nur einen offenen Mikro-Schrank). Insgesamt hat uns das Hotel trotzdem sehr gut gefallen. „Alles Premium, außer der Preis“ ist der Werbespruch der Premier-Inn-Gruppe. Und in diesem Fall nicht nur ein Werbespruch, sondern Wirklichkeit. Man fühlt sich wie in einem deutlich besseren Hotel, zahlt aber nur einen Bruchteil der Summe, die man bei der Konkurrenz auf den Tisch legen würde. Selbst für den doppelten Preis unseres Aufenthaltes hätte ich das Hotel noch als „Schnäppchen“ bezeichnet. Deshalb: Absolut zu empfehlen...!!!
Unser Zimmer Nummer 519 befand sich im fünften Stock des Hotelgebäudes und ließ sich ohne großartige Wartezeit mit einem der beiden Aufzüge erreichen. Von der Quadratmeterzahl war unser Zimmer kein Riese, aber wir haben uns dort sofort wohlgefühlt. Der Blick durch das kleine Fenster ging auf die Straßenkreuzung. Wobei selbst zur Rushhour nichts vom Verkehrslärm zu hören war. In puncto Geräuschdämmung hat der Architekt hier einen wirklich guten Job gemacht. Eventuell wichtig für Allergiker: Das gesamte Zimmer war mit einem dünnen Teppich ausgelegt. Das schmale Doppelbett mit gepolstertem Kopfteil. Durchgehende Matratze mit Top-Schlafkomfort. Jeweils ein Kopfkissen pro Person. Zwei weitere Kissen noch eingepackt im Wandschrank. Gemeinsame, warme Zudecke. Saubere und vom Material her äußerst angenehme Bettbezüge. Ablage, Lampen und Steckdosen (auch USB) links und rechts vom Bett. Das große TV-Gerät mit internationalen Programmen vor dem Bett an der Wand befestigt. Es gab zwar keinen richtigen Schreibtisch, aber einen variablen, kleinen Tisch, sowie einen Polstersessel. Dazu einen offenen Regal-Schrank mit Kleiderbügeln und Ablage. Allerdings mit so winzig und schmal, dass man selbst als Alleinreisender damit kaum auskommt. Als Ergänzung zum Glück noch eine ausklappbare Kofferablage. Der Haartrockner direkt am Zimmerspiegel an einer Konsole angebracht. Lobenswert: Der Wasserkocher mit Tassen, Gläsern und kostenlosem Kaffee/Tee (auch Pfefferminz- und Früchtetee). Leider KEIN Gratis-Wasser in Flaschen. Die Klimaanlage (nicht digital) ließ sich mit wenigen Handgriffen regulieren und ein- oder ausschalten. Auch die effektvolle Beleuchtung des Zimmers muss ich loben. BADEZIMMER Das komplett mit grauen Fliesen ausgelegte Badezimmer durch eine Milchglastür vom Rest des Zimmers getrennt. Die Duschkabine mit Glaswand. Simple Handbrause (keine Kopf- oder Regendusche). Wasserdruck und Wassertemperatur leicht einstellbar und stabil. Normales WC. Zwei Rollen Toilettenpapier (hier hätte ich mir etwas mehr Qualität gewünscht, denn das Papier war sehr dünn). Der Waschtisch mit viel Ablagefläche. Darüber ein breiter, gut beleuchteter Spiegel. KEIN separater Kosmetikspiegel. KEIN Vanity-Kit. KEINE Tissues. Die Hygiene-Flüssigkeiten im Spender an der Wand befestigt (Handwaschgel am Waschbecken, Hair-and-Body-Gel in der Dusche). Ein kleines und ein großes Handtuch pro Person. Dazu ein Tuch für den Fußboden.
Check-in und Check-out gingen schnell und ohne Probleme. Die Angestellten an der Rezeption hatten zum Teil allerdings nur marginale Deutschkenntnisse. Das Wifi-Internet war schnell und kostenlos. Zusätzlich hätten wir gegen Aufpreis auch eine noch schnellere Internetverbindung buchen können. Das Frühstück (zusätzlich 13,50 Euro pro Person) haben wir aus Zeitgründen nicht in Anspruch genommen. Der einzige "Mangel" war die Beschriftung im Aufzug. Diese hatte man wohl als Standard von den anderen Premier-Inn Hotels übernommen. Die gedruckte Übersichtstafel stimmt aber nicht mit der Tastenbelegung im Aufzug überein. E (für Erdgeschoss) und U (für Untergeschoss/Tiefgarage) mag für einen Gast aus Deutschland noch logisch sein, für einen Ausländer ohne Deutschkenntnisse ist das aber vollkommen unverständlich.
Für das neue Hotel hat Premier-Inn die sehr gute Lage im Westteil der Stadt gewählt. Nicht direkt an den Touristen-Hotspots, aber zumindest in der Nähe. Und dazu ist das Hotel noch sehr verkehrsgünstig mit der U-Bahn zu erreichen. Vom Bahnhof Zoo sind es mit der U9 nur zwei Stationen. Der Ausgang der U-Bahn-Station ist sogar unmittelbar hinter dem Hotelgebäude. Besser geht es kaum. Bis zum Hauptbahnhof sind wir inklusive des Umstiegs in die S-Bahn nur 20 Minuten unterwegs gewesen. Bis zum BER-Airport etwa eine Stunde. Aber auch sonst ist das Hotel von zahlreichen Restaurants und Shops umgeben. Denn Wilmersdorf gilt als einer der besseren Berliner Stadtteile. Selbst der Kurfürstendamm und die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (die mit der kaputten Spitze) lassen sich innerhalb weniger Minuten zu Fuß ansteuern. Damit ist das Hotel ideal für alle Arten von Aufenthalt. Egal, ob man als Tourist oder zum Business nach Berlin kommt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2023 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 528 |