Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Harald (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2023 • 1-3 Tage • Stadt
Im Einzelfall erhebliche Schwächen möglich
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eigentlich übliche Premier Inn Qualität aber im Einzelfall können erhebliche Schwächen auftreten, die ein No-Go darstellen. 2 Punkte geben den Ausschlag für die Verweigerung der Empfehlung: Wenn man ein Zimmer auf der Gebäuderückseite und somit direkt an den Gleisanlagen des Hauptbahnhofs hat, dann ist nicht nur der Blick durchs Zimmerfenster schrecklich, nein, man nimmt die Züge auch akustisch mal mehr mal weniger deutlich wahr. Außerdem waren wir mit den Matratzen ziemlich unzufrieden. Dazu mehr in der Zimmerbeurteilung. Anreise ist mit der Bahn logischerweise kein Problem. Autofahren können in einer Tiefgarage parken, die unmittelbar an den Hotelkomplex angeschlossen ist, kostet pro Tag 20 EUR. Es gibt eine Premier-Inn-typische schöne Hotellobby, die Hotelbar ist großzügig geöffnet (ich glaube sogar 24h).


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Zweibettzimmer (2 Einzelbetten), weil das Doppelbett des Doppelzimmers eine durchgehende Bettdecke hat. (Also EINE große Bettdecke.) Die Einzelbetten haben 90 cm Breite und somit liegt man schon ziemlich schmal, aber okay. Das große Manko war die Matratze. Meine Matratze war deutlich durchgelegen. Mein gesamter Oberkörper und vor allem die Körpermitte ist deutlich eingesunken - so ein bisschen wie in einer Hängematte. Die Nacht war schrecklich und mir hat der Rücken weh getan. Am nächsten Morgen habe ich mir die Matratze dann genauer angeschaut. Es ist ein Hinweisetikett angebracht, dass die Matratze alle 3 Monate gedreht werden soll. Im Mai sollte die eine Seite der Matratze das Kopfende darstellen - das war NICHT der Fall. Somit ist bewiesen, dass das Personal diese Anweisung NICHT befolgt hat. Vermutlich wurde die Matratze noch nie gedreht, deshalb war sie auch stellenweise komplett durchgelegen. Ich habe mir dann die Mühe gemacht und sie gedreht und siehe da - das Liegegefühl war nun besser. Nicht gut, aber besser. Meine Frau war mit ihrer Matratze ebenfalls nicht glücklich. Ich habe große Zweifel an dem Bettenkonzept von Premier Inn. Dieses Boxspringbetten-Konzept mag bei breiten Doppelbetten okay sein, aber bei schmalen Einzelbetten nicht. Der Aufbau macht insgesamt einen sehr instabilen Eindruck und gibt bei Belastung deutlich nach. Bei neuen Betten mag das noch okay sein, aber nach einigen Jahren scheinen die Betten doch erheblich abzubauen. Die ergonomische Abstützung des Körpers ist dann überhaupt nicht mehr gegeben. Zum Zimmer ist noch zu sagen, dass es wirklich klein war - aber gerade noch ausreichend. Die Fenster konnte man nicht mal kippen - wobei das angesichts der Lage direkt an den Gleisen natürlich eh nicht in Frage kam. Aber mein Sohn hatte sein Zimmer an der Hotelvorderseite und hat sich sehr geärgert, dass man das Fenster nichtmal kippen konnte. Somit ist man gezwungen mit Klimaanlage zu schlafen, was nicht jedermanns Sache ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück war okay. Ist deutlich günstiger als in anderen Hotels und dafür okay. Rührei mit Speck war sehr gut. Insgesamt war die Auswahl nicht besonders groß, aber was angeboten wurde, war gut. Der Kaffee (aus dem Automaten) hat allerdings nach nichts geschmeckt. Und das obwohl ich den Cappuccino mit einem extra Espresso angereichert hatten.


    Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Tja, was soll man zur Lage sagen? Einerseits okay, weil recht zentral zur Innenstadt gelegen, direkt neben dem Hauptbahnhof. (Zur Kö ist es recht nah, aber zu Altstadt und Rheinufer ist es schon ein Stück.) Und genau deshalb aber auch eine schreckliche Lage - zumindest dann, wenn man sein Zimmer auf der Gebäude-Rückseite hat und somit unmittelbar an den Gleisanlagen. Der erstmalige Blick durch das Zimmerfenster ist absolut deprimierend. Das Hotel befindet sich wirklich unmittelbar an der ca. 100 m breiten Gleisanlage des Düsseldorfer Hauptbahnhofs. Man blickt über gut 20 Gleise und sieht teilnahmslos die Züge vorbeifahren. Viele hört man nur wenig bis gar nicht, z.B. die S-Bahnen an den weiter entfernten Gleisen. Aber auch an den hotelnahen ersten Gleisen fahren große, lange Regio-Züge vorbei und die nimmt man schon deutlich wahr. Es ist kein klares Geräusch, es ist mehr so ein Grollen und akustisches Dröhnen. Der Schallschutz entspricht meines Erachtens nicht dem heutigen Stand der Technik. Ich nehme an, das Hotel ist schon etwas älter, vielleicht 30 Jahre.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2023
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:51-55
    Bewertungen:20