Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Thilo (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2024 • 1 Woche • Sonstige
Euphoria ComfortBeach:Ein Paradies für Masochisten
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Basisinfo. Paarurlaub, 1 Woche all incl. ultra (was auch immer das heissen sollte) **Hotel Euphoria Comfort Beach Alanya: Ein Paradies für Masochisten** Doch Vorsicht: Diese Erfahrung ist nichts für schwache Nerven! Falls Sie jemals das Bedürfnis verspüren, die Tiefen Ihrer Leidensfähigkeit zu erforschen, dann ist das Euphoria Comfort Beach Alanya in Alanya-Mahmutlar, Türkei, genau der richtige Ort für Sie. Das Hotel war so dermaßen grottenschlecht, das mir ein absolutes Rätsel ist, wie man hier überhaupt nur Ansatzweise einen Stern vergeben kann. Wir waren schon in so manchen 5 Sternen-Hotels, aber das hier war mit Abstand das schlechteste, das wir je besucht hatten. Ich weiss garnicht wo ich anfangen soll. Empfang/Check-In: Der Empfang an der Rezeption war so herzlich wie ein Besuch beim Zahnarzt ohne Betäubung. Das Wort Freundlichkeit hat hier leider die Pforten des Hotels niemals durchschritten. Nach dem Zutritt zur Lobby, die den Charme eines Busbahnhofs versprüht, wurden wir endlich von einem Mitarbeiter begrüßt, dessen Lächeln so echt wirkte wie eine Drei-Euro-Note. Hotelzimmer Bei Eintritt wurden wir herzlich begrüßt sowohl von Toilettenpapier auf dem Boden im Bad als auch in einer Ecke des Waschtisches durch ein mutmaßliches Exkrement eines Tieres (za. 0,5cm lang und erinnerte an die Hinterlassenschaft eines Meerschweinchens. Dieses habe ich Testweise mal liegen lassen. So verbrachte diese unschöne Hinterlassenschaft die Woche mit uns ohne das auch nur Ansatzweise gereinigt wurde. Nach 3 Tagen kam dann auf Anfrage mal jemand um die Handtücher zu tauschen. Wer jetzt aber glaubt, das Zimmer würde mal gemacht werden, weit gefehlt, denn danach hatten wir ja nicht gefragt. Ein Tag später hatten wir zumindest neues Toilettenpapier, und das Bett war gemacht, aber das Bad blieb unangetastet. Der Blick aus dem Fenster bot eine malerische Aussicht auf die nächste Betonmauer – perfekt, um seine innere Leere zu reflektieren. Die Klimaanlage sorgte allerdings zuverlässig dafür, das immer eine angenehme Kühle im Zimmer herrschte. Bei der ersten Dusche, verabschiedete sich der Duschkopf wie Apollo 11 gen Norden, und lies sich auch nicht mehr befestigen. Also war Duschen mit Schlauch angesagt, aber was solls. Restaurant Das Essen im Euphoria Comfort Beach Alanya ist ein kulinarisches Abenteuer, das Sie so schnell nicht vergessen werden – auch wenn Sie es gerne würden. Das Buffett bot eine faszinierende Auswahl an unidentifizierbaren Objekten, die selbst ein kampferprobter Biologe nicht zuordnen konnte. Der Geschmack reichte von „Was zum Teufel ist das?“ bis „Ist das überhaupt essbar?“ Als wahre Baklava-Fans muss ich das Süssteilchenbuffett etwas näher beschreiben. Falls Sie jemals gedacht haben, dass Vielfalt und Geschmack Hand in Hand gehen, dann sollten Sie einen Bogen um das Süssteilchenbuffet im Euphoria Comfort Beach Alanya machen. Dieses Buffet ist eine wahre Ode an die Monotonie und Geschmacksverwirrung. Süße Vielfalt ohne Substanz Auf den ersten Blick mag das Süssteilchenbuffet ein Paradies für Naschkatzen sein. Unzählige Sorten von Baklava, Törtchen und anderen süßen Verlockungen türmen sich auf den Tellern, wie die Versprechen eines Märchens aus Tausendundeiner Nacht. Doch sobald man den ersten Bissen wagt, wird man auf den harten Boden der Realität zurückgeholt. Baklava: Einheitsbrei in Zuckersirup Die verschiedenen Baklava-Varianten sehen zwar unterschiedlich aus, aber der Geschmack ist durchweg gleich – und zwar gleich enttäuschend. Egal ob Pistazie, Walnuss oder Mandel – jedes Stück schmeckt wie ein süßer Ziegelstein, getränkt in einer zuckersüßen Masse, die selbst hartgesottene Zuckerjunkies an ihre Grenzen bringt. Ein Bissen genügt, um den Gaumen mit einer derartigen Geschmackslosigkeit zu belasten, dass man sich nach einem Glas Wasser sehnt – oder vielleicht sogar nach etwas Salz, um das Erlebnis abzumildern. Törtchen: Optische Täuschung Die Törtchen präsentieren sich in allen erdenklichen Farben und Formen, ein wahres Fest für die Augen. Doch auch hier folgt die Ernüchterung auf dem Fuß. Jedes Törtchen schmeckt wie das andere – ein unbestimmbarer Mischmasch aus Zucker, Fett und künstlichen Aromen. Man könnte meinen, die Backkünste des Hauses seien von einer Maschine mit nur einem einzigen Geschmack programmiert worden. Vielfalt als Farce Das Versprechen eines Buffets, das Vielfalt und Abwechslung bietet, wird hier ad absurdum geführt. Man könnte denken, die Köche hätten ein geheimes Abkommen geschlossen, jedem einzelnen Teilchen denselben nichtssagenden Geschmack zu verleihen. Einzige Ausnahme: Die Optik. Hier wurde ganze Arbeit geleistet, um den Eindruck zu erwecken, man befände sich in einem Paradies der süßen Sünden. Doch dieser Schein trügt gewaltig. Fazit: Das Süssteilchenbuffet im Euphoria Comfort Beach Alanya ist der Inbegriff der süßen Täuschung. Eine Vielzahl an vermeintlichen Köstlichkeiten, die allesamt denselben enttäuschenden Geschmack haben, der noch lange auf der Zunge bleibt – leider. Wer hier auf Genuss hofft, wird bitter enttäuscht und könnte fast glauben, in einem surrealen Albtraum aus Zucker gefangen zu sein. Ein echtes Highlight für alle, die ihre Geschmacksknospen einmal so richtig verarschen wollen. **Strand: Note 2** Der Strand war der einzige Lichtblick dieser Woche. Sand und Kieselstrand wechselte sich ab und führte die Wassernarren ins glasklare leicht warme aber erfrischende Nass – was für eine Überraschung! Der Fußweg, 2 Min. vom Hotel geht durch eine Unterführung, und man wird am Strand von einer kleinen Strandbar und ausreichend Liegen und Sonnenschirme empfangen. So konnten wir dieser Horrorwoche doch noch etwas gutes abgewinnen. **Animation: Note 6** Die Animation war ein echter Hit – wenn Sie auf unfreiwillige Komik stehen. Das Animationsteam bestand aus einer bunten Truppe, die sich offensichtlich auf einem Selbstfindungstrip befand. Die Aktivitäten reichten von „schlimmer als Langeweile“ bis „bitte erlöse mich“. Besonders erwähnenswert war die unglaublich ausdauernden Aktivitäten die nach 5-10 Minuten ihr Jähes Ende fanden. Schein bar lebten die Animateure vom Vertrieb von Bingoscheinen, denn es war schwer bis unmöglich diesen "Scheindealern" klar zu machen, das man lediglich an einem Schein interessiert war, erst der Kauf von weiteren Scheinen ließen aus Mr. Hyde wieder Dr. Jekyll erscheinen. Das die Preise weit unterhalb der Qualität von Temu waren versteht sich von selbst. Die Bingoziehung selbst war die Aufführung des „Theater des Absurden“. Oscar-reif – in einer Parallelwelt. **Getränke: Note 6** Die Getränke im Hotel waren ein Erlebnis der besonderen Art. Die Cocktails schmeckten, als hätten sie eine Liaison mit der chemischen Industrie hinter sich, und das Bier war ein erfrischender Hauch von abgestandenem Wasser. Die alkoholischen Angebote waren so faszinierend, dass man sich ernsthaft fragte, ob hier der Begriff „Happy Hour“ neu definiert werden sollte – als Stunde des Schmerzes. Die 3 Cocktails die **Fazit:** Das Euphoria Comfort Beach Alanya ist ein Muss für jeden, der sein Leben mal so richtig hinterfragen möchte. Wer hier überlebt, kann wirklich alles überstehen. Dieses Hotel ist die perfekte Wahl für Masochisten, die den ultimativen Kick suchen. Ein Urlaub hier ist keine Erholung – es ist eine Prüfung für die Seele. In diesem Sinne: Viel Spaß und gute Nerven! Allerdings möchte ich auch nicht die schöne Seite dieses "5-Sterne-Hotels" verschweigen. Das Highlight im Euphoria Comfort Beach Alanya: Ein Hauch von Luxus im Tal der Tränen Wenn es im Euphoria Comfort Beach Alanya in Alanya-Mahmutlar, Türkei, etwas gibt, das nicht direkt einem Höllenqual entspricht, dann ist es das Hamam-Programm. Zwischen dem emotional eiskalten Empfangs, den grausigen Hotelzimmern, dem Restaurant, und den Cocktails des Grauens gibt es tatsächlich ein kleines Licht am Ende des Tunnels: eine Hamam-Anwendung inklusive Massage, Hotstone-Therapie und Gesichtspeeling für sensationelle 50€ für volle 2 Stunden. Ein Muss wenn man sich in dieses Hotel verirren sollte. Hamam-Anwendung: Ein Bad im Topf der Glückseligkeit Der Spa-Bereich des Hotels scheint wie aus einer anderen Welt. Man betritt einen Raum, der so viel Glanz und Gloria ausstrahlt, dass man sich fragt, ob man aus Versehen in das Hotel nebenan gestolpert ist. Die Hamam-Anwendung beginnt mit einem dampfenden Bad oder Sauna, anschliessend wird man behutsam auf die gewärmten Granitplatten gelegt und das anschliessende Ganzkörperpeeling und das überwältigende Schaumbad, lässt alle Sorgen – und den ganzen Dreck, den man vom Rest des Hotels aufgesammelt hat – von einem Abfallen. Die wohlriechenden Seifen und das heiße Wasser ließen mich fast vergessen, dass ich mich in einem Albtraumurlaub befinde. Massage: Berührung des Nirvanas Nach dem Hamam folgt eine Massage, die alle geballten Verspannungen, die durch den Aufenthalt in diesem Hotel entstanden sind, wegknetet. Die Masseurin schien magische Hände zu haben, die jeden Muskel und jede Sehne mit einer Präzision behandelten, die man in einem solch desolaten Etablissement niemals erwartet hätte. Für einen Moment dachte ich, ich wäre gestorben und im Himmel gelandet. Doch dann erinnerte ich mich an das Zimmer und wusste, dass ich noch lebte. Hotstone: Heiße Steine der Erlösung Die Hotstone-Therapie war das i-Tüpfelchen der ganzen Prozedur. Heiße Steine wurden sorgfältig auf meinem Rücken platziert, wodurch eine Wärme entstand, die so angenehm war, dass ich fast in Tränen ausbrach – diesmal vor Freude und nicht vor Verzweiflung. Die Hitze drang tief in die Muskeln ein und löste selbst die hartnäckigsten Knoten, die sich durch die harten Matratzen und die bittere Enttäuschung des Aufenthalts gebildet hatten. Gesichtspeeling: Erfrischung für die geschundene Seele Abschließend gab es ein Gesichtspeeling, das mir das Gefühl gab, endlich all den Schmutz und Stress, den ich hier erlebt hatte, abzuwaschen. Meine Haut fühlte sich so glatt und erfrischt an, dass ich fast glaubte, eine Verjüngungskur hinter mir zu haben. Selbst der ständige Geruch von Mottenkugeln und billigen Reinigungsmitteln schien für einen Moment verflogen zu sein. Fazit: Ein Juwel im Misthaufen Das Hamam-Programm im Euphoria Comfort Beach Alanya ist wie ein unerwartetes Juwel in einem riesigen Misthaufen. Für nur 50€ bekommt man zwei Stunden pure Glückseligkeit, die einem die Kraft gibt, den restlichen Horror dieses Hotels zu überstehen. Wenn Sie also das Pech haben, in diesem Albtraum von einem Hotel zu landen, gönnen Sie sich diese kleine Oase der Entspannung. Sie werden es brauchen – und wie! Wer ein richtiges 5 Sternehotel erleben möchte ist im Azura Deluxe weitaus besser aufgehoben. Dort werden Sie wie Urlauber empfangen und behandelt und nicht wie Melkkühe.


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht

  • Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thilo
    Alter:46-50
    Bewertungen:2