- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir fliegen seit über 15 Jahren mindestens 2 mal im Jahr nach Ägypten und probieren immer mal wieder neue Hotels aus. Das Prima life wirkte auf uns den Bildern und den Bewertungen nach als kleineres renoviertes recht modernes Hotel. Da wir das erste Mal über Silvester in Ägypten waren, wollten wir, ein kleineres Hotel nehmen, in der Hoffnung dort einen netten Jahreswechsel zu verbringen.
Wir hatten ein Familienzimmer gebucht. Die Aufteilung und Größe des Zimmers war klasse, und die Möbel relativ neu und modern. Sogar der Fußboden war relativ modern gefliest. Auf den ersten Blick also richtig toll. Aber nur auf den allerersten Blick. Das Badezimmer war nicht nutzbar. Die Toilette war uralt, wenn man abgezogen hat, war der Wasserdruck so stark, dass das Toilettenwasser weit über die Toilette spritzte. Die Badewanne war vergilbt mit Brandflecken und hatte neben einem richtigen Loch eine komplett verschimmelte Silikoneinfugung. Die Türen waren teilweise eingetreten, die Decken hatten alte Wasserflecken mit rostigen locker sitzenden Metallabdeckungen. Wir haben uns sofort bei unserem Reiseleiter beschwert und wollten umgehend das Hotel wechseln. Da wir aber mit einer größeren Gruppe angereist sind, konnte leider kein Ersatzhotel für uns alle gefunden werden. Das Hotel hat uns dann ein sogenanntes " Upgrade" auf eine Juniorsuite ( welche günstiger ist als ein Familienzimmer)gegeben. Hier war zumindest das Badezimmer sauber und akzeptabel. Allerdings musste unsere 13jährige dann auf einem Zustellbett im Wohnbereich ohne Schrank und Türe wohnen.
Das Essen war gut. Die Präsentation der Speisen zu Beginn der Mahlzeiten ansprechend und appetitlich, nachdem die ersten Gäste sich bedient hatten, sah alles unapetitlich aus und so blieb es dann auch immer. Von den drei a la cart Restaurants war der Asiate toll. Es war lecker und die Atmosphäre war sehr ansprechend. Das Fischmenüe in der Strandbar war fast schon eine Lachnummer. Uns wurden ungefragt irgendwelche Teller vor die Nase gesetzt und keiner konnte uns sagen, was es ist. Den streunenden Katzen im Restaurant hat das Essen übrigens gut geschmeckt, wohl dem, der keine Katzenhaaralergie hat.
Bis auf ganz seltene Ausnahmen, war das Personal nicht das, was wir aus Ägypten kennen. Es begann schon damit, dass wir unsere Koffer selber in die 2. Etage tragen mussten. In der Lobby und am Strand gab es nur Selbstbedienung. Der Zimmerboy war nach 10 Minuten mit dem Zimmer fertig (ca. 60qm). Die Flure standen immer voll benutzten Geschirr.
Mega tolles Riff , und super schöne Hotelanlagen mit wunderschönen Stränden nebenan. Der kleine Strandabschnitt des Prima life ist der einzige Abschmitt in der Makadibay, der die Promenade zwischen allen Horels unterbricht. Somit liefen den ganzen Tag alle möglichen Menschen der anderen Hotels an den eng an eng stehenden, alten zerfledderten Liegen ohne Auflagen des Prima life vorbei. Dass die Menschen dort lang laufen wäre auch gar kein Problem, wenn man nicht dauernd die Blicke und die Kommentare der Urlauber mitbekommen hätte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Katastrophe, die Animation hat sich redlich mit zu lauter Musik und täglich gleichen Clubtänzen abgemüht für Stimmung zu sorgen. Da die Pools viel zu kalt waren, auch der "beheizte Pool", waren alle Gäste immer am viel zu engen Strand. Auf der einen Seite konnte man allerdings nur dann in Ruhe liegen, wenn man gut in Ballspielen ist, das wirklich gut genutzte Volleyballfeld grenzt nämlich direkt, keine 50 cm, an die erste Strandreihe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |