- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren Ende Mai/Anfang Juni mit unserer 2-jährigen Tochter und einem befreundeten Ehepaar mit 2-jährigem Sohn zum ersten Mal im Prinsotel La Dorada. Das Hotel ist bzgl. seiner Größe absolut im Rahmen und gut zu überschauen, die verschiedenen Wohngebäude und Elemente wie Supermarkt, Bar, Speisesaal, etc. sind leicht zu finden. Insgesamt macht die Anlage einen äußerst gepflegten und sauberen Eindruck, vom Eingangsbereich über die Lobby bis zur Poollandschaft. WiFi ist überall in den Gebäuden kostenlos vorhanden. Die Geschwindigkeit und Netzqualität ist z.B. zum Nachrichtensurfen oder für ein kurzes whatsappen von Texten und Fotos ausreichend, Videos klappen fast gar nicht. Aber das ist aus unserer Sicht im Urlaub nebensächlich. Die Gästestruktur besteht (gefühlt) zu 80 % aus Familien mit Kindern, 10 % aus Radfahrern und 10% aus Paaren aller Altersklassen. Nationalitäten waren bunt gemischt und meines Erachtens zu unserer Reisezeit anteilsmäßig gleich verteilt: Deutsche, Österreicher, Schweizer, Engländer und Skandinavier. Insgesamt eine harmonische Gästestruktur. Weitere Details können der Hotelbeschreibung entnommen werden. Insgesamt würden wir wieder in diesem Hotel Urlaub machen, evtl. schon im nächsten Jahr. Die Pro-Argumente: - Familienfreundlichkeit - Gästestruktur - die Zimmer - der Pool - der Pool und der Pool ;-) Negativ dagegen das Abendessen. Allerdings gibt es hierbei eine gute Lösung: Nur Frühstück buchen, abends in den Bus und günstig nach Alcudia fahren und dort in der Altstadt etwas Essen. Die Atmosphäre dort hat richtig Flair und das Essen ist klasse zu akzeptablen Preisen. Unsere Empfehlung: Das Bistro 1909 in der Calle Major in Alcudia. Fantastisches Essen, leckere Weine, toller Service.
Die Zimmer haben uns gut gefallen. Größe ist vollkommen ausreichend, die Einrichtung modern und gepflegt. Und das Bett ist sogar äußerst bequem, da die Matratzen schön hart sind und nicht durchgelegen. Wir waren im Haus 4 im 2.Stock untergebracht mit Blick auf den Pool (absolut empfehlenswert). Badezimmer mit großer Duschkabine, Badewanne, WC und Bidet. Das Waschbecken und der große Spiegel sind in einem Vorraum vor dem Schlafzimmer angebracht (was ich persönlich gut finde). Die Küchenzeile wurde nicht genutzt, lediglich der Kühlschrank mit eigenen Getränken bestückt.
Im Prinsotel La Dorada gibt es einen großen Hauptspeisesaal, tagsüber eine Poolbar (die abends in ein a la Carte-Restaurant umgewandelt wird) und eine Hotelbar, in der auch die „Shows“ und Mini Disco stattfinden. Die Bewertung der Speisen muss ich aufteilen: Das Frühstück ist absolut in Ordnung, hat eine gute Auswahl und uns gefallen. Wenngleich man natürlich niemals deutsche Back-, Käse- und Wurstwaren als Maßstab heranziehen sollte. Tipp: Kaffee lieber tassenweise an der Kaffeebar im Speisesaal holen, anstatt sich eine Kanne an den Tisch bringen zu lassen. Das Abendessen in Buffetform dagegen hat uns alle absolut nicht überzeugt. Es hat einfach nicht geschmeckt. Den Speisen fehlte fast immer Intensität, Würze, Konsistenz und vor allem Geschmack. In der Regel waren die Abendspeisen, die nicht an einer der drei Kochstationen (Fleisch, Pasta, Fisch) frisch zubereitet wurden, auch maximal nur noch lauwarm. Dazu kam, dass sich die angebotenen Gerichte irgendwie in ihrer Kombination nur selten ergänzten. Es wirkte alles einfach ohne Inspiration zusammengewürfelt. Weiterhin fehlten mir mehr landestypische Gerichte. Der Hauswein (weiß) war….ja, ich kann es nicht anders sagen: Ein Desaster. Auch noch danach getestete Weine waren nicht gut, vor allem zu den aufgerufenen Preisen. Das Kinderbuffet ist ganz niedlich und eine gute Idee. Die Atmosphäre ist aufgrund der Vielzahl der gleichzeitig essenden Gäste und der vielen Kinder natürlich eher unentspannt und unruhig. Auch ist klar, dass mancher Tisch mit Kindern eher einem Schlachtfeld ähnelt. Das Personal gibt aber sein Bestes, um alles wieder ordentlich herzurichten. Fazit: Frühstück gut, Abendessen schwach. Wir haben die letzten beiden Abende auswärts in der Altstadt von Alcudia gegessen und das war herrlich. Daher würden wir bei nochmaliger Buchung des Hotels nur Frühstück wählen und Abends auswärts essen gehen. Zumal der Preisunterschied für 1 Woche Ü/F zu Ü/HP bei 2 ERW und einem Kind ca. 300 - 350 EUR zu unsrerre Reisezeit ausgemacht hat. Das ist das Abendessen im Hotel einfach nicht wert. Tut mir leid.
Im Vorfeld der Reise kontaktierte ich die Rezeption, damit unsere Mitreisenden und wir unsere Appartements nebeneinander haben. Die Mail wurde beantwortet und vor Ort der Wunsch auch umgesetzt. Das Einchecken klappte gut und wir konnten bereits um 10 Uhr morgens unsere Zimmer beziehen (früher Flug). Auf dem Appartement stellten wir fest, dass ein Kinderreisebett für unsere Tochter fehlte. Dies wurde nach Ansprache der Rezeption innerhalb einer Stunde nachträglich ins Appartement gebracht. Negativ fiel mir an der Rezeption auf, dass bei Bezahlung der Safegebühr für den Aufenthalt in Höhe von 18,- EUR und Abgabe eines 20,- EUR Scheines kein Wechselgeld automatisch herausgegeben wird. Ansonsten muss ich festhalten, dass das Personal an der Rezeption und im Service von Speisesaal/Bars professionell freundlich ist, ohne aber darüber hinaus zu gehen bzw. das diese Freundlichkeit von Herzen kommt. Die Kommunikation ist auf deutsch teilweise möglich, immer aber mindestens auf englisch. Absolut spitze war dagegen unsere Reinigungskraft, die absolut herzlich, sehr authentisch freundlich und fleißig war.
Das Hotel befindet sich in Playa del Muro, einer kleinen touristischen Ortschaft zwischen Alcudia und Can Picafort, direkt am Naturschutzgebiet S’Albufera und ziemlich am Ende dieser Ortschaft, abseits der Hauptstraße. Das Nötigste wie die Sparmärkte (Preise: sportlich!) und eine Bushaltestelle sind zügig zu Fuß zu erreichen. Der Transfer von Palma mit dem Bus des Reiseunternehmens hat ca. 45 Minuten gedauert. Der Strand ist in knapp 200-300 Metern zu erreichen. Allerdings ist er an dieser schnellstmöglich zu erreichenden Stelle zwar schön, aber auch relativ schmal. Eine Strandpromenade ist nicht vorhanden. Diese beginnt erst kurz vor dem Ortsausgang Richtung Puerto Alcudia. In dieser Richtung wird der Strand auch breiter. Richtung Can Picafort haben wir uns nicht bewegt, können also dazu nichts sagen. Der Ort selbst besteht aus den touristisch-typischen Nippesläden, Intersparmärkten und Grillrestaurants, wie man sie überall auf Mallorca findet. Nichts Besonderes. Nachtleben ist dort nach meiner Beobachtung eigentlich nicht vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist einfach top und ein Riesenargument für dieses Hotel: Weitläufig, sauber, schön anzusehen. Der Kinderpool ist auch vollkommen ausreichend. Es sind immer genug Liegen vorhanden, kein Stress bzgl. fanatischer Reserviermeister. Die Liegen sind bequem und modern. Es herrscht dort einfach eine entspannte und ruhige Atmosphäre. Toll! Die Animation wurde von uns nicht in Anspruch genommen, war aber unaufdringlich in der Ansprache. Unsere Tochter war noch zu klein für die Kinderanimation selbst, konnte aber wenigstens im Kinderclub malen und an der Mini Disco teilnehmen. Die Animateurinnen wirkten dabei sehr herzlich und freundlich im Umgang mit den Kindern. Diekt neben dem Kinderclubheim ist ein netter und gepflegter Spielplatz und eine Hüpfburg. Die Kinder hatten dort Spaß. "Langes Leben" gibt es in diesem Hotel aber nicht, was aber der Gästestruktur geschuldet ist. Alle sind früh im Bett, nach der Mini Disco leert es sich zunehmend in der Anlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Danke für ihre Meinung. Es ist schön Sie hatten schönen Urlaub in Prinsotel La Dorada. Wir hoffen Sie kommen wieder nächstes Jahr. Bis bald!!!