- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf den ersten Blick macht das Hotel einen vernünftigen Eindruck. Die Zimmer sind rießig und die komplette Anlage erstreckt sich über bestimmt 2-3km. Das Hotel Blau Marina gehört auch zur Hotelanlage dazu und kann mitgenutzt werden. EInziger Unterschied ist, dass das Cayo Libertad von der restlichen Hotelanlage total abgesondert ist und einen "Privatstrand" hat. Im Cayo Libertad sind Kinder & Jugendliche erst ab 18 Jahren erlaubt. Man muss dazusagen, dass wir zum Glück nur 1 Nacht + 1 Tag in diesem Hotel unterbracht waren. Ursprünglich hatten wir 10 Tage im Hotel BLAU Varadero gebucht, da es 95% Weiterempfehlung hat und mit das beste Hotel auf Varadero ist. Allerdings war dieses überbucht und wir bekamen erst an der Hotelrezeption nachts um halb eins nach 5 stündiger Busfahrt (der Busfahrer hatte einen großen Bedarf an langen Pausen) Bescheid, dass unser Hotel überbucht ist. Da das Cayo Libertad auch zur Blau-Hotelkette gehört, wurden wir hier hin ausgelagert. Im Cayo Libertad findet man größtenteils nur Urlauber, die vom Blau Varadero wegen Überbuchung ausgelagert wurden. Ich würde behaupten die gesamte Hotelanlage des CL war maximal mit 15-20% Urlaubsgästen belegt. Die Anlage war total ausgestorben und wir sind überall umher gelaufen und konnten keinerlei Handtuch am Balkon hängen sehen. Die freundliche Dame der Rezeption hat erzählt, dass die Anlage bloß 80 DZ hat. Ich würde behaupten für alle "Best-Ager" die dem normalen Hotelalltag entfliehen wollen und Ihre absolute Ruhe suchen und keinerlei Animation oder Menschen kennenlernen und den verwahrlosten Pool für sich haben möchten, sind hier genau richtig. Das Hotel ist nahezu ausgestorben.
Die Zimmer sind rießig und sehr geräumig. Es umfasst einen SChlafbereich mit Sofaecke und Minibar, sowie ein Bad mit separater Toilette und einen begehbaren Kleiderschrank mit Safe. Kaffeemaschine + Telefon waren auch vorhanden. Allerdings sind Telefonate nach Deutschland. 1 Minute kostet zw. 4-5 EUR. Das Zimmer enthält auch eine Klimaanlage, die relativ leise ist und schnell kühlt. Außerdem gab es einen großen Balkon + 2 Liegestühlen + kleiner Tisch.
Das Frühstück war sehr üppig und es gab kaum Auswahl. Die leeren Behälter wurden nicht mehr nachgefüllt. Außerdem ließ die Hygiene zu wünschen übrig. Jedoch das Mittagessen im A la-Carte-Restaurant war einigermaßen genießbar, entspricht jedoch auf keinen Fall den Anforderungen eines 5 Sterne Hotels.
Die Angestellten waren sehr freundlich aber konnten sich nur schlecht auf Englisch verständigen und auf Deutsch überhaupt nicht. Die Kofferjungs waren sehr freundlich und schnell. Der Ansprechpartner von Thomas Cook ist 3-4 Mal pro Woche vor Ort in der Hotelanlage. Dieser konnte gut Deutsch sprechen. Allerdings war er nicht kritikfähig und wollte sich partout nicht dafür einsetzen, dass wir zurück in unser ursprünglich gebuchtes Hotel oder in ein anderes, das wirklich den 5 Sternen entspricht , umgebucht werden. Erst als 20 Personen, denen das gleiche wiederfahren ist, telefonisch in Deutschland beim Reiseanbieter Beschwerde eingelegt haben war eine Umbuchung in 1 anderes vorgeschlagenes Hotel möglich.
Das Hotel befindet sich am letzten Ende der Halbinsel Varadero. Die Aussicht von den Zimmern sind mit viel Glück mit Meerblick ausgestattet. Es gibt aber auch eine Vielzahl von Zimmern mit Blick auf eine hervorragende Baustelle inkl. Presslufthammer, Baggerlärm etc. . Die Entfernung zum Strand sind ca. 100-200m. Allerdings gibt es am "Privatstrand" keinerlei Liegen + Sonnenschirme. Außerdem ist der Sand auch nur 1-2m breit und total verdreckt, da sich keiner um die Anlage kümmert oder zu wenig kümmert. Generell ist die Anlage nett anzuschauen und wäre sicherlich top, wenn man sich mal richtig drum kümmern würde aber hierfür müsste man ordentlich Geld in die Hand nehmen. Ins Ortszentrum von Varadero muss man die ganze Halbinsel überqueren und ich schätze man ist mind. 45 Minuten unterwegs. Jedoch fahren täglich Hop-on, Hop-off Busse, die für 5 CUC an jedem Hotel anhalten und bis ins Zentrum von Varadero fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool war das Gitter durch das das Wasser am Rand abläuft total kaputt und wurde nicht repariert. Dies kann zu üblen Verletzungen führen. Animation war im Cayo Libertad tagsüber nicht vorhanden und Abends müsste man eher in das Hauptgebäude des Blau Marinas vorlaufen (guter Fußmarsch) um eine Animation zu genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |