Wir waren auf der Suche nach einem Hotel, welches recht neu (2008) erbaut worden ist und eine sehr gute Bewertung hier bei Holidaycheck erfuhr. Aufgrund der Erfahrungen aller anderen Communityteilnehmer haben wir unsere Flitterwochen (12 Tage) dort verbracht. Das Hotel besitzt nicht umsonst 5 Sterne. Die gesamte Hotelanlage erstreckt sich auf zwei Hauptgebäude, wo die einzelnen Zimmer, Suites etc. untergebracht sind. Zwei kleinere Pools stehen den Gästen zur Verfügung. Die Gästestruktur ist als gemischt zu bezeichnen - es waren kaum Pauschaltouristen vor Ort. Ein Blick bei unserer Ankuft in die Gästeliste verriet, dass die meisten Gäste direkt beim Hotel gebucht hatten. Der Altersschnitt fing bei 25 an und hörte bei 80 Jahren auf. Auch wenn es viele junge Menschen noch nicht interessiert, aber die Anlage ist komplett barrierefrei. Somit haben auch ältere Menschen keine Probleme Treppen zu überwinden. Internet über Wireless LAN steht in jedem Zimmer, als auch an den Pools kostenfrei zur Verfügung. Einfach den Zugangspunkt "Protur SA" im Notebook einstellen und schon konnte man kostenlos surfen. Wir sind absolut erfreut, dass wir einen richtigen Volltreffer mit diesem Hotel gelandet haben. Das Preis- / Leistungsverhältnis geht absolut in Ordnung und die Reisezeit Anfang September war ebenfalls genial gewählt. Täglicher Sonnenschein mit bis zu 28 Grad und keine Schulkinder (wir haben nichts gegen Kinder, aber es war schön ruhig an den Pools). Wer frühzeitig seinen Zimmerwunsch beim Hotel bekannt gibt, wird sicherlich auch mit dem Wunschzimmer bedacht. Wir kommen auf jeden Fall gerne wieder. Volle Empfehlung von uns und ein "Danke" an die Holidaycheck-Community für die Empfehlung des Hotels.
Wir baten bei der Reservierung darum, dass wir sehr gerne ein Zimmer in der obersten Etage mit Meerblick haben wollten. Dieser Wunsch wurde uns auch erfüllt und wir landeten im ersten Haus mit einem Doppelzimmer Deluxe. Der Flachbildfernseher hätte etwas größer sein können, aber ansonsten gab es nichts zu beanstanden. Die Zimmer sind in einem absoluten neuwertigen Zustand und gliedern sich in die Gesamtoptik des Hotels ein. Ärgerlich waren allerdings die zwei großen King-Size-Betten, welche von einander getrennt standen. In der Nacht passierte es dann, dass die "Ritze" zwischen den Betten nicht gerade zum Kuscheln einluden. Die letzten Nächte teilten wir uns dann halt ein Bett. Im Zimmer war ein Safe vorhanden um wichtigen Dokumente unterzubringen. Die Minibar nutzten wir um unsere eigenen Getränke unterzubringen. Die Klimaanlage funktionierte ebenfalls wunderbar und geräuschlos. Sie ließ sich mit einem kleinen Wandcomputer zudem kinderleicht bedienen.
Auf dem Gelände des Hotel existieren insgesamt drei Restaurants. Wir buchten das Arragement mit Halbpension und durften somit am Frühstück und am Abendessen teilnehmen. Beides wurde in Buffetform angereichert. Das Frühstück ließ keine Wünsche offen (z.B. Laktosefreie Milch, Actimel, Sekt, hochwertige Schinken, Fisch und und und) und wer etwas früher dran war, hatte auch noch den Genuss eine Zeitung zu ergattern (Bild, Daily Mirror und eine spanische Zeitung). Das Abendessen war sehr üppig. Man konnte wählen zwischen fertigen Speisen oder eigenen Wünschen am Grill. Hier standen immer mehrere Köche um die Wünsche der Gäste zu befriedigen. Insgesamt war das Essen über die 12 Tage sehr abwechselungsreich und absolut hochwertig. War Pommes und Hamburger vermutet ist in diesem Hotel sicherlich falsch - Gaumenfreuden wie Thunfischfilets, Rinderfilet oder Schweinerücken mit Banane waren keine Ausnahmen sondern Standard.
Wir bemühten uns spanisch oder englisch mit dem Personal zu sprechen. Die einfachsten Wörter wie "Bitte" und "Danke" oder die Zimmernummer sollte man auf der Landessprache können. Das freundliche Lachen des Personals gab einem dies dann zurück. Wir erlebten einige deutsche Gäste, welche sich mit aller Selbstverständlichkeit auf Deutsch äußerten. Dies führte oftmals zu gegenseitigen Mißverständissen. Wer kein spanisch spricht, sollte es zumindest mit englisch versuchen. Deutsch geht in Ausnahmen auch. Das Personal an der Rezeption spricht fließend deutsch. Die Zimmerreinigung war hoch professionell und sauber. Die gute Fee durfte sich bei unserer Abreise auch über ein sattes Dankeschön in EUR freuen. In den Restaurants werden die benutzten Teller sofort von den wachsamen Angestellten abgeräumt. Falls es etwas stressiger wird, hat der Restaurantleiter immer ein Auge auf Unachtsamkeiten und korrigiert diese persönlich.
Der Ort Sa Coma war zu unserer Reisezeit fast ausschließlich mit Engländern besetzt. Nur wenige Minuten vom Hotel befindet sich "Kings Head" - eine engl. Bar mit gelegentlicher Livemusik. Bis zum Strand waren es nur wenige Minuten (max. 5), welche man aber gerne gelaufen ist. Der kostenlose Bus zum Safaripark hält auch wenige Meter vom Hotel entfernt. Ein Ausflug dahin lohnt sich alle mal. Am Hotel entlang führt direkt die Verbindungsstraße zwischen Cala Millor und Sa Coma - diese wird gerne in den Abendstunden von den Einheimischen zum Ralleyfahren genutzt. Mit geschlossener Balkontüre hörte man aber davon nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet animiertes Sportprogramm im Nachbarhotel (ebenfalls ein Proturhaus) an. Ansonsten sucht man Animateure oder Sportprogramme im Pool vergebens. Allerdings passt dies auch nicht dort hin. Selbst wenn es am Pool etwas voller wurde, so hatte man noch genügend Freiraum für einen selbst und fühlte sich nicht bedrängt oder beobachtet. Jeder Gast genoss sichtlich diese Privatsphäre. Ansonsten findet man an den Pools neben den klassischen Liegen auch andere feine Liegemöglichkeiten. Die Pools ansich sind mit einer max. Wassertiefe von 160cm nicht besonders tief, sodass man jederzeit auch mit Füßen auf den Boden kommt. Was uns etwas geärgert hat, waren die morgendlichen Liegenreservierer. Diese findet man leider auch in einem Haus dieser Kategorie. Desweiteren kam es vor, dass genutzte Getränke zwei, drei Tage nicht vom Personal entsorgt worden sind. Das war es aber auch schon mit der Kritik. Der Wellnessbereich des Hotels befindet sich in einem angeschlossenen Gebäude, welches man durch einen Übergang vom Untergeschoss oder durch das Rezeptionsgebäude erreichen kann. Wir nahmen dort zwei Massagen in Anspruch. Schokomassage für die Dame und eine Rückenmassage für den Herrn. Der Preis ist hotelüblich. Die Massagen waren dafür aber auch sehr gut und professionell durchgeführt. Auch hier legte man großen Wert auf die Privatsphäre (Verlassen des Raums beim An- und Ausziehen, Nachfragen der Befindlichkeit etc.). Englisch oder Spanischkentnisse wären auch hier von Vorteil. Im Thermalbadbereich kann man es sich zudem richtig gut gehen lassen. Ein Wassertempel mit verschiedensten Becken und Anwendungen erwartet hier die Gäste. Wirlpools, Kalt- und Warmwasserbecker, Beindüsen, Sprudelbäder etc. - im Saunabereich (mit Textilien zugänglich) befindet sich u.a. das Hamann. Das türkische Dampfbad war die Krönung des Spas für uns.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christian |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 7 |


