Alle Bewertungen anzeigen
Paul (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2008 • 5 Wochen • Sonstige
Zwischen ägyptischen Kinder und Talibanbärten
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Es handelt sich um einen Transithotel. Das bedeutet, jeden Tag Schiffe und Busse kommen und bringen Urlauber, die hier eine, oder zwei Nächte übernachten, aber überwiegend nur zum Essen kommen (bis zu 1000 Leute zum Frühstück). Dadurch herrscht in dem Hotel nie Ruhe. Lobby erinnert eher an einen sehr frequentierten Busbahnhof, wo man kaum Platz zum sitzen findet. Überall sitzen, liege und schlafen Urlauber aus Ägypten, schreiende herumrennende ägyptische Kinder, zwischen den Gepäckstücken muss man Slalom machen. Hotel Gebäuden sind in U- Form aufgestellt. Auf der Fläche zwischen den Gebäuden befindet sich ein kleiner gut gepflegter Garten, allerdings sind in den Jahren schon sehr viele Bäumen und Hecken abgestorben und dadurch ist der Garten „übersichtlich“ geworden. Weiter befinden sich dort zwei Pools. Einer ist zwar beheizt (max. 25°C), aber die Wassertemperaturen sind von Besuch zu Besuch niedriger. Liegen sind an beiden Pools vorhanden, so wie kostenlose Auflagen und Handtücher. An dem beheizten Pool sind leider nur wenige Sonnenschirme vorhanden. Das Hotel besteht aus dem Haupthaus in dem sich in Erdgeschoss die Rezeption, Lobby Bar, ein paar Geschäfte und der Hauptrestaurant befinden. In Dachgeschoss sind Konferenzräume. Meine Empfehlung ist, als Deutscher dieses Hotel zu meiden. In den letzten 27 Jahren haben wir in dem Hotel 5x Urlaub verbracht. Es wurde bei jedem Besuch schlimmer. Jetzt kommen die Ägypter nicht nur in den Ferien, sondern kontinuierlich. Zusätzlich finden hier auch Konferenzen statt und so kann leicht passieren, dass zum Mittagsessen 100 Polizisten samt Maschinengewähren kommen. Vor drei Jahren wurde in Isis Assuan eine verschleierte Ägypterin verboten so angezogen in den Pool zu gehen. Zu dem Zeitpunkt, war das schon in Isis Luxor geduldet, dass die Damen baden und gleichzeitig „Wäsche waschen“. Wenn aber eine verschleierte Frau in den Speisesaal kam, wurde ihr mitgeteilt, dass es unerwünscht ist. In diesem Jahr was es gang und gäbe, dass nicht nur Menge an verschleierten Frauen in Hotel waren, sondern auch Ihre Männer mit Taliban Bärten. Es hat leider auch betteln von Personal stark zugenommen. Ehrlicher weise ist aber Luxor einer Reise wert. Jeder, der was übrig für Altertum hat, soll ein paar Tage in Luxor verbringen und sich die einmalige Bauwerke aus der Pharaonenzeit anschauen, bevor die in Staub verfallen. Bei Interesse geben wir gerne weiter Auskunft über Luxors Hotels und vor allem über die Sehenswürdigkeiten. Es ist nur ein Teilbericht, wenn jemand mehr erfahren will, dem sende ich eine E-Mail.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Hotelzimmer in dem Haupthaus sind ziemlich abgewohnt, haben fast den ganzen Tag die Sonne, wunderschönen Nilblick und sind für 14-tägigen Aufenthalt ausreichend groß. Zwei Betten, ein Seitboard auf dem der Fernseher steht und in dem einen Kühlschrank eingebaut ist. Ein Einbauschrank. Ein Tischchen und zwei Sessel. Auf dem Balkon befinden sich zwei Stühle und auch ein Tischchen. Bad ist ausgestattet mit der Badewanne, Waschbecken mit großem Spiegel, WC und ein Bidet. Südflügel des Hotels ist mit dem Haupthaus direkt verbunden. Hier sind die Zimmer ein wenig moderner, hier befinden sich auch die Junior Suiten und Suite. Die Zimmer haben seitlichen Nilblick, bekommen aber nie die Sonne – mit Ausnahme der Zimmer an der Stirnseite des Südflügels. Die Zimmer hier sind größer, haben wunderschönen Nilblick, allerdings keinen Balkon. Der Nordflügel des Hotels ist mit dem Haupthaus nicht verbunden, d. h. zum Essen muss man immer über den Hof laufen. Dafür sind die Zimmer am modernsten eingerichtet und befinden sich in beste Lage. Die Zimmer haben den ganzen Tag Sonne. Hier sind auch die größten Suiten mit riesigen Terrassen mit herrlichem Ausblick auf den Nil. Diese Flügel ist überwiegend für die Ägypter reserviert. Zum Anfang den ägyptischen Ferien kamen Großfamilien und haben aus einem 5 Sterne Hotel ein billiger Campingplatz gemacht. Für die Kinder war das Hotel ein Abendteuer Spielplatz. Ganzen Tag, spät in die Nacht rannten und lärmten sie in den Fluren. Über Balkonbrüstungen hangten Socken, Hosen, Unterhosen und BHs. Als die ägyptische Ferien zu Ende waren, wurde mit massiven Sanierungsarbeiten in der Lobby und ganzen Garten begonnen. Es wurde in den letzten 14 Tage unseres Aufenthaltes jeden Tag teilweise von 7: 30 bis 22: 00Uhr gearbeitet, ohne Rücksicht auf die Hotelgäste. Am Tag unserer Abreise hat man nur zwei Arbeiten beendet (von 10 Baustellen).


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Für die meisten Gäste, die nur ein paar Tagen bleiben, mag das schon in Ordnung sein. Wenn man aber längere Zeit bleibt, kennt man schon nach einer Woche den gesamten Speiseplan. Trotz so vieler Gewürze in Ägypten, ist das Essen hier absolut ohne Geschmack. Rind zu hart, Gemüse roh. Jeden Tag die gleiche Nachspeise. Keine Seltenheit, dass ein Ägypter steht vor dem Buffet, in der Nase bohrt, schaut sich interessier seine „Ausgrabungen“ an und dann holt sich das Essen. Viele Speisen (Brot, Süßstücke…) nehmen sie in die Hand und wenn es denen nicht gefällt, legen sie wieder zurück. Überwiegend haben sie nur Übernachtung mit Frühstück und in dem Fall kochen sie in den Zimmern, was sehr oft zu Feueralarm führt (Rauchmelder), auf den allerdings niemand mehr reagiert. Alles inklusiv ist eigentlich nur Vollpension Plus. Getränke (als alkoholische nur normales Bier und Wein in den Gläser) von 10 bis 22Uhr und zusätzlich Sandwich von 11 bis 12 Uhr, was absoluter Blödsinn ist, weil ab 12: 30 Mittagsessen gibt.


    Service
  • Eher gut
  • Überwiegend ist das Personal sehr bemüht, bis auf die Bettlerei auch in dem Speisesaal, mit unserem Zimmerboy waren wir sehr zufrieden. Auch an der Rezeption findet man beim Bedarf Hilfe.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Hotel Isis (Pyramisa) ist betagtes Hotel, das sich an der Hotelmeile schon am südlichen Rand der Stadt (Richtung Assuan), ca. eine halbe Stunde von Flughafen befindet.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Tennisplatz und Fitnessraum mit defekten Geräten. In der Lobbybar (früher war von der Rezeption abgetrennt und gemütlich, heute ist es nur Vergrößerung von der „Wartehalle“) gibt jeden Tag Musik von Band, ab und zu Live Musik und Bauchtanz. In den beiden Fällen aber so laut, dass man das eigenes Wort nicht hören konnte. In dem ganzen Rezeption/ Lobby Bereich waren noch vor drei Jahren wunderschöne und bequeme Sitzgarnituren. Jetzt ist da Sitzmöbel gerade für Sperrmüll gut. Durchgesessen und unbequem.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:5 Wochen im Januar 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Paul
    Alter:66-70
    Bewertungen:23