- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das nächste Mal geben wir lieber etwas mehr Geld aus … Der Quellenhof beschreibt sich mit Text und vielen schönen Fotos als Top-Wellnesshotel. - Vorgefunden haben wir Folgendes: Der gesamte Außenbereich wirkt ungepflegt, teilweise verschmutzt, die Eingangstür ist abgewetzt. Die Rezeption befindet sich hinter zwei Klappen, durch die auch Kioskwaren verkauft werden. Vor 8 Uhr morgens und nachts sind die Klappen geschlossen. Den angeblich inzwischen vorhandenen Nachtportier haben wir nicht bemerkt. Das Haus scheint nachts unverschlossen zu bleiben. Die „Lobby“ besteht aus einigen Ledersitzen vor den Klappen sowie einem TV und einem Kaffeeautomaten. Blumenkästen an den Balkons wie auf dem Foto dürften auch im richtigen Sommer fehlen: Weder Kästen noch Halterungen dafür sind erkennbar. Uns ist Personal mit diversen Muttersprachen begegnet. An einer Toilette im Erdgeschoss befindet sich ein Reinigungsplan mit letzter Eintragung aus 2018. Neben der Rezeption wird mit Hotelbeurteilungen aus 2016 geworben. Auf dem Flur zu unserem Zimmer befand sich auf halbem Wege eine (Holz-)Tür, die oben einen Zustellantrieb als Feuerschutztür besaß, der aber elektrisch nicht angeschlossen schien. Egal, an der Klinke war die Tür sowieso mit Rödeldraht an der Wand festgebunden. Ob das wohl der Bayrischen Beherbergungsstättenverordnung entspricht? Manche Ausstattungen, die in Google zu dem Hotel zu finden sind, treffen nicht zu oder waren evtl. immer Fake: Eine Klimaanlage ist nicht erkennbar, unser Zimmer besaß wohl eine Fußbodenheizung, die jedoch nirgends einstellbar war. Tiere sind erlaubt / Tiere sind nicht erlaubt?? Telefonanlage?? – Ist nicht vorhanden, die braucht aber sowieso niemand mehr. Eine Bar ist ebenso wenig vorhanden wie ein Biergarten. Dass absehbar wieder ein Restaurant eröffnet, glauben wir nicht. Unser Fazit: Zum Wohlfühlen geben wir zukünftig lieber etwas mehr Geld aus, vielleicht für ein Familiengeführtes Haus, bei dem das Auto der Geschäftsführung statt des Frankfurter Kennzeichens eines aus der Region hat. Übrigens, wer beim Quellenhof auf dessen Parkplatz parkt, wird mit 50 Euro Strafe bedroht. Die vorhandenen Garagen sind vermutlich nicht benutzbar, weil deren Dach einzustürzen droht.
Das Deluxe-Doppelzimmer ist angenehm groß, die Möbel sind neu, die Betten gut. Die „aufwändigen Schnitzereien“ fanden sich in unserem Zimmer jedoch nicht. Auf dem Sofa lagen Kissen mit Plastikbezug, im Schrank hingen einige wenige dünne Plastikbügel. Die Renovierung wirkte laienhaft, z.B. waren Tapeten beschädigt und Türlaibungen mit Farbe verschmiert. WLAN lief ordentlich, auf dem Flachbildfernseher haben wir „ZDF“ vergeblich gesucht. Positiv: Die vielen Steckdosen. Abwertung: Das Bad war alt, Bohrlöcher in den Fliesen, Fugen teilweise arg verschmutzt. Der Duschvorhang an der Badewanne war verschmutzt, das Waschbecken war sehr niedrig und das Toilettenbecken extrem schief angebaut.
Das Frühstück bestand aus sehr viel abgepackter Ware, es gab zwei (sehr selten drei) Sorten trockene Aufbackbrötchen. Die Nachfrage nach Brot wurde negativ beantwortet, an den letzten drei Tagen war dann sogar zusätzlich doch Brot vorhanden. - Schwarzer Tee ist aus: Pech gehabt. Rührei war stets vorhanden und über dem Buffet befindet sich eine Überwachungskamera. Wir wurden nicht verwöhnt, sind aber satt geworden.
Am zweiten Tag hat der Zimmerservice nur die Bettdecken, jedoch nicht die Kopfkissen gerichtet und das Bad wohl gar nicht betreten. Am nächsten Tag wurde das Zimmer komplett ausgelassen und nach 17 Uhr erst nach Reklamation gemacht.
Zwischen Garmisch und dem Ortskern von Grainau gelegen mit Blick auf die Waxensteingruppe, dahinter die Zugspitze. Bei offenem Fenster störte die Straße am Haus nachts, die unmittelbar vorbeiführende Bahnlinie war dagegen weniger störend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Sauna war in Ordnung – abgesehen vom zeitweise ausgefallenen Licht. Direkt vor der Saunatür ist jedoch der Whirlpool angeordnet. Die Ruheliegen sind zusammengesucht und wer nach draußen geht, befindet sich in einer Schmuddelecke. Die Toiletten im Saunabereich scheinen nachhaltig unbenutzbar zu sein – man möge ins Erdgeschoss gehen. Das Dampfbad ist außer Betrieb, den Pool haben wir nicht benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |